• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

MSI 975X Platinum PowerUp Edition und Ram Overclocking

BuggerT

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.05.2006
Beiträge
915
Hallo,

ich hab mir 2x1024 MB Buffalo D9GMHs besorgt und wollt diese auf meinem Board mal ausreizen. Da ich bisher mit dem Board noch nie Ram Overclocking betrieben hab, war ich ziemlich enttäuscht von dem was das Board mir anbietet. Sogar mit dem aktuellen Bios 7.40 wirds auch nicht besser:

Zwar kann ich im Cell-Menü des Bios alles schön einstellen, aber CPU-Z und auch Memtest+ 1.70 geben mir für "Ras to Cas" und "Ras Pre" ganz andere Werte aus, als ich eingestellt habe.

Auch kann ich kein Cas 3 einstellen, egal bei welchem Speed (533/667/800 MHz), das Board piebt dann nur noch und ich muss die Bios-Batterie rausnehmen...

Der Ram sollte doch zumindest bei 533 oder 667 mit CL3 und gesamt z.B. mit 3-4-4-8 zu betreiben sein oder?

Also meine Frage: Wer hat das Board und kennt solche Probleme?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es gibt hier im forum irgendwo nen thread fürs mobo. so weit ich das noch in erinnertung hatte, war dieser bug mit den timings nur mit den neuen bios versionen. versuch mal eine der ersten zu nehmen und dann zu testen vllt. hilft das.
 
Ja, den Thread hab ich schon entdeckt, aber da wollt ich keine 40 Seiten über Spezifikationen und CPU-Overclocking lesen bevor was kommt, was mich interessiert... ;)

Das wär natürlich ein Ding, wenns denn tatsächlich so ein verbuggtes neus Bios wäre :confused:

Normalerweise werden doch mit neuen Biosvarianten Fehler behoben und keine gravierend neuen Fehler hinzugefügt oder...
 
wenn dir die "richtig" ausgelesenen werte so wichtig sind, dann flashe das bios 7.16 beta.

zum bios reseten muß man nicht die batterie rausnehmen! das board hat einen resettaster. ;)
 
Danke für eure Antworten und Tips.

Ich hab jetzt mal die 7.40er Beta Version geladen, die für OCZ bereitgestellt wurde und das Timing-Problem lösen soll.

Allerdings hab ich das Problem, dass die Datei entpackt nicht auf eine Diskette passt und ich damit im Dos-Mode ned flashen kann...

Gibts da ne Möglichkeit, dass ich das Bios in Windows flashe? Beim Live-Update ist ja ein Windows-Tool (Winflash) dabei, dessen Bedienung ich aber ned kenne...
 
Besten Dank! Hat soweit geklappt, mit dem OCZ-Bios werden nun die Ram-Timings richtig gesetzt.

Allerdings kommt das Board nicht mit Speichergeschwindigkeiten >1000 MHz DDR2 zurecht, aber das ist ein anderes Thema...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh