• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

MS AHCI Treiber Win 7x64 defekt?

isch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2004
Beiträge
2.525
Hi

ich habe seit Tagen das problem das mein Win7 x64 HP bei Win Start abstürzt und zwar an der stelle wo das Win Logo erscheint.Nach langen suchen und gefüllten 10000 neu starts habe ich dann mal von AHCI auf IDE im Bios gestellt und siehe da er Bootet.
Dann habe ich die SSD mal in meinen anderen PC gebaut wo auch der selber Fehler auf tritt.

Der IDE Mode an sich ist ja nicht schlimm aber alle Programme hängen.Am schlimmsten ist FireFox da macht das Surfen im Netzt absolut keinen Spaß mehr.

Habe auch die Windows Startreparatur oder wie das genau heißt laufen lassen aber das kann den Fehler auch nicht beben.Eine Reparatur mit Hilfe der DVD ging auch nicht.

Gibt es noch eine andere Möglichkeit die MS AHCI Treiber neu zu installieren ohne Windoof neu zu machen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein es war nur der MS AHCI Treiber drauf.Ne die haben beide nur einen.
 
ich hab genau dasselbe problem seit heute.

ich kann mit AHCI nicht mehr booten. Der bleibt nach dem Postscreen einfach stehen mit der Zahl 23 oben Rechts und dann passiert nichts mehr.
Es muss IDE ausgewaehlt werden damit er ueberhaupt noch weiter ins Windows bootet. Habe schon 2 mal diezbezueglich formatiert.
IAstor/AHCI Treiber sind nicht installierbar > "This computer does not meet the minimum requirements for installing the software"

Das tut glaub ich nicht viel zur Sache denn vorher ist er auch mit AHCI gebootet ohne die Treiber zu installieren...
 
Die Zahl deutet aber eher darauf hin, dass vor dem Betriebssystem-Start schon was nicht stimmt.
 
Jetzt habe ich leider das Problem das Windoof noch nicht einmal im IDE Mode Startet :grrr:

Habe schon ein BIOS reset gemacht was aber auch nichts brachte.

Dann habe ich die SSD wieder in meinen anderen PC eingebaut und da läuft wieder alles ohne Probleme.

Daher gehe ich jetzt davon aus das ein Hardware Fehler vor liegt aber welcher ???

Tante Edit:

Habe jetzt noch mal etwas getestet.

SSD1 Abbruch während des Booten
SSD2 Abbruch während des Booten
HDD läuft ohne Probleme

Auf der HDD ist ein ca 6Monate altes Win7x64 drauf.Die Beiden Sys auf den SSDs sind auf den neusten stand von Windows und allen Treibern.

Da ich die ATI Treiber schon restlos entfernt habe kann es sein das ein Winupdate das problem verursacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn mehrere Datenträger nicht booten (weder im IDE-, noch im AHCI-Modus) und dein System vor dem eigentlichen Betriebssystem-Start schon im Bios-POST hängen bleibt, dann liegt wohl eher ein Hardware-Defekt vor. Das mit der HDD kann auch Zufall sein. Versuch doch mal ein BIOS-Update und anschließendes Zurücksetzen auf Default-Settings.
 
Habe ich alles schon gemacht und jetzt läuft es erst mal wieder.

Er ist ja immer erst nach dem Winlogo hängen geblieben und wenn ich im abgesicherten Modus war war beim ATIPCIe64.sys Schluss.
 
So ich hole mal den alten Schinken aus dem Keller.

Ich habe ein ähnliches Problem.

Bei mir ist von jetzt auf gleich kein Boot möglich. Es bleibt immer mit einem Bluescreen hängen, wo normalerweise der Begrüßungsschirm kommen sollte.

c000021a (Fatal System Error)
The verification of a knownDLL failed. System process terminated unexpectedly with the status of 0xc000012f ...

Irgendwie sieht der Bluescreen auch anders aus als sonst, mehr oben gestaucht, kürzer.

Jetzt kommts: im abgesichertem Modus kommt man auch nur bis zu

atipcie64.sys!.

Ich habe eine Sandforce SSD.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh