pelmenipeter
Enthusiast
Hallöchen,
ich habe heute mal meinen alten Medion
zerlegt. Ursache dafür war, wenn meine Freundin mit dem Teil Onlinegames zockt, dauerte es ca. ne halbe stunde und er schaltete sich selbst ab. Auf dem Unterboden konnte man Eier braten.
Heute beim zerlegen viel mir auf, die WLP war schon klumpig bzw. hart und der Kühlblock war fast komplett dicht. Nun nach der Reinigung ist es schon wesentlich besser...der Lüfter geht nur noch kurz an in Windoof und geht dann aber auch wieder aus. Damals war er immer an und steigerte sich bis zur Stufe 3. Jetzt höre ich ihn nur noch auf Stufe 1. Games habe ich aber noch nicht versucht. Vollast mit dem taschenrechner bringt den Lüfter aber auch nur noch auf stufe 1.
Also der Sockel von dem Teil ist mPGA478B und drauf steckt ein P4 mit 2,8 GHz.
Was kann ich dort drauf stecken, was A: Leistungstechnisch besser ist und B: weniger Strom verbraucht ?
Derzeit ist kein Dualchannel drin weil ich ein 512er Riegel und einen 1GB Riegel drin habe. Bringt das merkbar etwas wenn ich Dualchannel mache mit 2 GB ?
Anbei ein paar shots von Everest.
Ach ja, Chipsatz ist ein Springdale i865PE
Bezeichnung vom Läppi: MD40100

ich habe heute mal meinen alten Medion

Heute beim zerlegen viel mir auf, die WLP war schon klumpig bzw. hart und der Kühlblock war fast komplett dicht. Nun nach der Reinigung ist es schon wesentlich besser...der Lüfter geht nur noch kurz an in Windoof und geht dann aber auch wieder aus. Damals war er immer an und steigerte sich bis zur Stufe 3. Jetzt höre ich ihn nur noch auf Stufe 1. Games habe ich aber noch nicht versucht. Vollast mit dem taschenrechner bringt den Lüfter aber auch nur noch auf stufe 1.
Also der Sockel von dem Teil ist mPGA478B und drauf steckt ein P4 mit 2,8 GHz.
Was kann ich dort drauf stecken, was A: Leistungstechnisch besser ist und B: weniger Strom verbraucht ?
Derzeit ist kein Dualchannel drin weil ich ein 512er Riegel und einen 1GB Riegel drin habe. Bringt das merkbar etwas wenn ich Dualchannel mache mit 2 GB ?
Anbei ein paar shots von Everest.
Ach ja, Chipsatz ist ein Springdale i865PE
Bezeichnung vom Läppi: MD40100



Zuletzt bearbeitet: