• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Motherboard vom Netzteil geschmort, garantie?

exasam

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2007
Beiträge
2.277
Hi, von einem Freund ist vor kurzem das Netzteil über den Jordan gegangen.
Der ATX stecker am mobo, sowie der vom NT sahen an einem pin ziemlich verschmort aus. Mit einem neuen (markennetzteil.....enermax) lief der pc.
aber wie erwartet machte das mobo nicht mehr lange mit, denn es war ja so ein wenig angeschmort.
kann man nun das mobo einfach einschicken? es ist von Alternate, hat noch garantie und handelt sich um ein ASUS board.

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit solchen Fragen wendet man sich in der Regel an den Support des Herstellers. Hier wird dir keiner eine verlässliche Antwort geben können.

Fatso
 
im normalfall müsste der hersteller für folgeschäden haften.
 
Das NT hat aber weder garantie, noch haben wir ne quittung.
Ist von q-tec oder sowas.
 
Dann habt er pech gehabt. Ganz klar. Der mobohersteller wird da bestimmt nichts machen ;)

War ja net auch nur im entferntensten seine schuld wenn ihr son Billigding nutzt ;)
 
Schick es doch einfach ein und schau ob sie es dir tauschen...
 
Du kannst Dein Glück versuchen, aber ich glaube nicht, dass ASUS dir das Board (ohne kosten) repariert, da es ja durch das defekte Netzteil kaputt gegangen ist.
In so einem Fall haftet nur der Netzteil-Hersteller, da ihr aller dings weder Garantie noch Rechnung habt, wirds seeeehr schwierig da bei ASUS ne Reparatur machen zu lassen.

Das ist als ob ich Dein Auto gegen ne Wand fahre und dann Schadensersatz vom Erbauer der Wand verlange - höchst wahrscheinlich SINNLOS !!!
 
Also in der hinsicht hatte ich keine Probleme, mein Board kam nach 3 Wochen repariert zurück - war das erste mal - kann auch Zufall gewesen sein !!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh