• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Mobo für E6600 und 8800GTX

Mettwurstfan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2006
Beiträge
61
So, nachdem ich mir einige Sachen durchgelesen habe, denke ich wieder etwas mehr über MBs zu wissen... Nur verliert man doch relativ schnell den Überblick...

Also, ich suche ein MB, auf das ich einen E6600 und eine 8800GTX draufsetzen kann. Dazu kommt noch jew. 1GB DDR2 667. Welches würdet ihr mir empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hol dir eines mit nem 965 oder 975 intel chipsatz...
wie zb das:(965) Gigabyte DS3,DS4, DQ6 oder Asus P5B deluxe
(975) Asus P5W DH Deluxe

oder falls de keinen Intelchipsatz haben willst nen nforce 680i chipsatz.....
auf den nForce Chipsatz wäre dann auch SLI möglich ....
 
Hab vorgestern das Asus P5W DH Deluxe für nen Kumpel verbaut, ist nen Top Board lief gleich ohne zu mücken.Ne bessere Ausstattung ist kaum noch möglich.
Würde dir aber 2GB 800ér empfehlen, hab dafür den 2x1024MB CL4 PC2-6400/DDR2-800 EL Platinum XTC Rev.2 bei Mindfactory für 230,- genommen.Der C2D von dort war von Woche 30, also die "gute" Revision.Das Board war die Rev. wo 1,85V auf MCH gehn, also wohl FSB über 430 drin, bei 460-470 soll wohl schluss sein.

Also da er nicht so hoch wollte, erstmal auf 3GHz gestellt ohne irgendwelche Spannungen zu erhöhen.Als Kühler den Infinity genommen, der hat Top Kühlleistung, aber die Installation des Kühlers war echt übel.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde auch ein MSI P965 Platinum gehen? Weil... bei der Kohle muss ich kurz vor Weihnachten/Silvester etwas aufpassen^^
 
Lass das Msi sein. Du würdest am falschen Ende sparen.
Gruss Micha.
 
hey!

bin auch momentan am überlegen zwischen dem gigabyte ds4 und dem asus p5b deluxe?

verbaut wird ein e6300 (der soll bissl übertaktet werden) zusammen mit nem corsair 2048 (800er)!

wichtig is mir halt dass ich auf längere sicht bissl damit auskomm! sollt ich da nen 975er, 965er oder villeicht doch nen nforce chipsatz nehmen?


mfg chris
 
975er, schon etwas angegraut, aber top Leistung.
965er, neu und drehfreudig, Quadsupport.
680er, noch zu neu um devinitiv was sagen zu können. Wird noch 3-4 Monate gehen.
Und nimm nen 6400er.
Gruss Micha.
 
Bei Mindfactory gibts von OCZ DDR800 für 230,- Cl4 und ich würd das Asus nehmen, weis ja nich wie hoch du mit dem Speicher + Board willst, aber das Asus soll sehr weit gehn.Siehe Thread.
Das Gigabyte ist aber auch kein schlechtes Board.

@Metwurstfan
Dann nimm das asus p5b deluxe, is aber auch nich viel billiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Preis bekommste nen P5B samt E6300 und nen GB guten PC2-6400 Speicher...
 
Wenn 975x dann Abit AW9D Max oder Asus P5W DH Deluxe !

oder halt nen Nforce 680i, sprich Asus Abit oder EVGA
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh