clancy688
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.10.2010
- Beiträge
- 3.605
- Ort
- Ingolstadt
- Laptop
- Lenovo L450
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI B450 Tomahawk Max
- Kühler
- Fractal Design Celsius+ S28 Prisma
- Speicher
- 2 x 8 GB G.Skill Trident Z Neo DDR4-3600 DIMM CL16-19-19-39
- Grafikprozessor
- Asus ROG Strix GeForce RTX 3080 OC
- Display
- LG 27GL83A-B
- Soundkarte
- Asus Xonar Essence STX
- Gehäuse
- Phanteks P400A
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 850W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
Hallo,
als ich mich das letzte mal mit Antialiasing auseinandergesetzt hab gab's nur AA - das war so in etwa von Zeiten eine Radeon 9800 Pro.
Da ich jetzt allerdings mal wieder die Hardware hab, mit dem Zeug rumzuspielen, dachte ich mir, ich mache das. Nur muss ich feststellen, dass es scheinbar auf einmal tausende verschiedene Modi gibt. Nur - wo zum Teufel ist der Unterschied? Ich hab google bemüht, aber NIRGENDWO eine Liste gefunden, die sämtliche Modi auflistet und schön Vor- und Nachteile gegenüberstellt. Kann mir da jemand vielleicht weiterhelfen?
als ich mich das letzte mal mit Antialiasing auseinandergesetzt hab gab's nur AA - das war so in etwa von Zeiten eine Radeon 9800 Pro.

Da ich jetzt allerdings mal wieder die Hardware hab, mit dem Zeug rumzuspielen, dachte ich mir, ich mache das. Nur muss ich feststellen, dass es scheinbar auf einmal tausende verschiedene Modi gibt. Nur - wo zum Teufel ist der Unterschied? Ich hab google bemüht, aber NIRGENDWO eine Liste gefunden, die sämtliche Modi auflistet und schön Vor- und Nachteile gegenüberstellt. Kann mir da jemand vielleicht weiterhelfen?
