Dann würd ich aber ein B450 Tomahawk Max oder B450 Mortar Max nehmen, erstmal nen Ryzen 1600 12nm draufschnallen und dann einen 5000er als Upgradepfad.
Und wen du das machst - nimm ein 650er Netzteil dass du dir auch ne 3080 offen halten kannst.
Und wenn du schon mit nem 5000er Ryzen rechnest, dann bitte keine g.Skill Aegis Kartoffelrams.
...Und Zack - Budget gerissen

aber dafür den Unterbau so gemacht, dass der 5000er Ryzen und ne 3080er funktionieren und ohne dass irgendwo ne Bremse verbaut ist.