• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Mit längerer Laufzeit lahmt der Rechner

Sandower

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.07.2008
Beiträge
1.539
Ort
Hannover
Hallo Leute,

mir ist seit einiger Zeit aufgefallen, dass mein Rechner je länger er on ist immer "langsamer" wird.
Dies merke ich z.B. wenn ich den Rechner neu anmache und sofort COD MW2 spiele gibt es keine Probleme, sobald der Rechner aber so 2 Stunden an ist (in der Zeit wird auch gesurft) und dann wieder zocke, habe ich teils arge Probleme mit laggs.
Dieses Phänomen lässt sich auch im Browser teilweise beobachten :(
Ich habe eine 16k Leitung, daher schließe ich aus, dass es daran liegen kann.

Woran könnte es liegen? Bzw wie kann ich es eventuell beheben bzw verbessern?

Mfg Sandower
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Guck mal an ob du irgendwas hast was sich unmengen an RAM von dir reinfrisst oder haste im hintergrunddann immer HDD defrag laufen oder extreme datenlasst auf der HDD...
 
das einzigste was mir im Taskmanager auffällt, ist das Firefox so wie ich es gerade benutze (8 Tabs offen und 2 Flashplayerseite) 100MB verbraucht und der plug-in Container für firefox 600MB. Der Container braucht laut Taskmanager auch ziemlich viel CPU, warum auch immer.
Aber an RAM sollte es net happern, habe 8GB verbaut!
Und im Hintergrund läuft sonst nur Firefox, ICQ, TS3 Kaspersky und halt für meine Tastatur das Programm sonst nichts großes bzw was ausm Standard fällt.
Teatimer läuft auch noch. Das zählt zu Spybot Search and Destroy
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso wird dir übel bezüglich Kaspersky? Norton ist da noch weitaus schlimmer.

Wenn ich die Addons deaktiviere, kann ich doch den Firefox nur eingeschränt nutzen oder? Bzüglich flashplayer etc
 
Ja das Problem ist allgemein bekannt mit dem Flashplayer und Firefox. Deswegen wechselte ich auf Chrome.
Du kannst ja mal Firefox deinstallieren und neu Installieren, dazu den neusten Flashplayer. In der letzten bzw. vorletzten sollte FF das Problem behoben haben wohl.

MFG
 
Und das könnte die sinkende Leistung erklären? oder einfach mal probieren?^^
 
ja mit norton hast du recht! frisst noch mehr ressourcen und das schon immer.
ich meine aber hier die sogenannte security suite oder internet security.
und früher war das teil noch nicht mal einfach zu deinstallieren.
aber kaspersky steht dem in fast nichts nach. egal welches system (xp,vista,7).
viele glauben, man ist mit so ner suite auf der sicheren seite und es kann nischt passieren.
großer irrtum!!!
mit nem freeware-scanner, ner fw und bissl vorsicht ist man auf jeden fall besser beraten.
im übrigen hab ich keine probleme mit flashplayer(10.1.85.3) und ff(3.6.10).
w7x64 u

ich bin nicht der spiele-freak, da fehlt mir der überblick, nimms mir nicht übel, dazu kann ich nischt weiter sagen,
außer zu was gibts spielekonsolen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ja auch keine Probleme mit dem flashplayer, aber habe den Verdacht das es durch diesen Addon Container von Firefox halt soviel Leistung frisst und damit den Rechner mit der Zeit langsamer macht für Multiplayer und so!
 
hast du schon mal versucht die registry von müll zu befreien, bzw nach irgend welchen leichen zu suchen, die da in deinem pc-keller rumliegen. mach das mal. ich möchte hier nicht zu nem speziellen tool raten. schau mal googel oder hier im forum.
dürfte durchaus was bringen, wirst dich wundern, was da so alles vor sich hin müffelt ;-)
 
Das mache ich regelmäßig mit CCleaner :) also sollte es daran nicht liegen denke ich oder?

Gerade wieder das Problem gehabt :( PC war ca 3Stunden an (surfen und Powerpoint genutzt) und dann selbst im Single Player von MW2 teils arge Laggs :( neugestartet und alles super, dass kann doch irgendwie net sein oder?
 
so mozilla komplett neu installiert scheint aber auch keine verbesserung bezüglich des verbrauches für diesen komischen Container zu bringen :( warum verbraucht der denn sogar mehr als Firefox selbst?
 
so gestern das Problem sogar extremst nur bei Mozilla gehabt :(

hat denn keiner eine Idee an was es liegen kann? bzw wie ich es beheben könnte?
 
An einem der Firefox Plugins. Deswegen bin ich seid Win7 64bit zurück zum Iexplorer.
 
Weiß jemand ob dies eventuell mit dem Firefox 4 behoben bzw optimiert wird?
Weil das kann es ja nicht sein :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh