Mit Chiplets, RDNA 3 und Größe ist nicht alles: Die Radeon RX 7900 XTX und XT im Test

Y0sHi

Enthusiast
Mitglied seit
11.10.2006
Beiträge
3.317
Ort
Österreich
Trifft es ganz gut.
RayTracing ist nicht per se hübscher. Es ist REALISTISCHER.

Merkt man natürlich vor allem in RPGs.
Wenn man First Person in so ein Gebäude geht, Licht kommt nur durch die Fenster,... dann merkt das Gehirn bei Raster: "hier stimmt was nicht!" - kann es aber nicht zuordnen.
Bei raster sind dann 100 Lichtquellen überall versteckt und Schatten erzeugt, die alle irgendwie "gut" aussehen, aber die das Gehirn unterbewusst als "falsch" erkennt. Der Mensch checkt halt, dass das Licht durch das Fenster ganz andere Lichtverhältnisse und Schatten werfen müsste.

Wenn man dann mal mit dem richtigen RT Effekt gespielt hat. Die Spiegelungen echt sind, die Lichter echt wirken,... dann merkt man, dass "hübscher" der falsche Begriff für Raytracing ist. Es ist einfach realer. Und das ist dann natürlich subjektiv: Will man das? Stört einen das sonst?
Ich kann mich mittlerweile nur noch schwer an nicht RT Licht gewöhnen, nachdem ich ganz Cyberpunk mit RT gespielt habe. Alles hat so realistisch gewirkt. Und auf einmal merke ich in anderen Spielen, wie faked alle Räume und Lichter sind.

Aber gut: In 3-4 Generationen werden wir alles nur noch mit RT machen können vermutlich. Dann ist das Problem vom Tisch. ;-)
das mag ja stimmen aber spielst du auch shooter spiele ?dann sieht die sache schon wieder anders aus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Elessar78

Experte
Mitglied seit
07.05.2016
Beiträge
66
Die 7900XTX ist in Ordnung aber jetzt nicht der große Wurf. Raster Leistung im Durchschnitt bisschen besser als die 4080 und dabei günstiger, mit einer RT Performance einer 3090. Wobei, wenn man schon über 1000 EUR ausgibt dann kann man gleich 200 EUR drauflegen und bekommt die 4080 mit der man weniger Kompromisse eingeht.

Wie sind denn nun die offiziellen deutschen Preise (UVP)? Weiß man da schon was?
 

Tech Enthusiast

Enthusiast
Mitglied seit
01.01.2016
Beiträge
3.639
rate mal was das fürn game ist :) (außer du hast das video schon gesehen :d)
Sagt mir in der Tat gar nichts. Wirkt aber auf den ersten Blick wie ne Demo von nem Hausausstatter haha
 

Scrush

Legende
Mitglied seit
31.12.2008
Beiträge
50.125
Ort
Ladadi

Techlogi

Legende
Mitglied seit
25.02.2006
Beiträge
12.742
Ort
Lübeck
Ah, hier wird die Chip Power angegeben, nicht mehr die Board Power im IDLE. Auch recht nett, Verschleierung auf höchstem Niveau.
Statt anderen Leuten bewusste Falschaussagen zu unterstellen, solltest du dich erstmal informieren (beispielsweise. wie Computerbase den Verbrauch der Grafikkarte misst).
 

Tech Enthusiast

Enthusiast
Mitglied seit
01.01.2016
Beiträge
3.639
das mag ja stimmen aber spielst du auch shooter spiele ?dann sieht die sache schon wieder anders aus.
Nein.
Interessieren mich null.

Aber das Genre könnte ja auch nicht weiter auseinander sein. Da braucht es dann halt möglichst viel FPS und die Leute spielen auf low oder so.
Raytracing ist dafür so in 8 Generationen zu gebrauchen. ;-)
 

Scrush

Legende
Mitglied seit
31.12.2008
Beiträge
50.125
Ort
Ladadi
shooter oder shooter competetive. letztere spielen eh mit lowsettings bzw so damit man mehr sieht. schatten und co sollen am besten gar keine da sein :d

singleplayer shooter dürfen dann aber gerne mit voller hütte rennen
 

Shevchen

Urgestein
Mitglied seit
20.01.2011
Beiträge
2.865
biste im marketing von AMD ? scheint so ...
Kein Plan wovon du laberst. Ich hab AMD dafür kritisiert, dass sie den Chip zu früh rausgekloppt haben und du erzählst was von AMD-Marketing Team. Mach das Fenster auf.
 

Darkne$$

Enthusiast
Mitglied seit
01.08.2007
Beiträge
1.100
Ort
Lost in Space

garbel1

Enthusiast
Mitglied seit
18.12.2003
Beiträge
80
ALLE neuen Karten sind für das, was sie können, zu teuer.

Ich brauch grad keine neue Hardware, von daher juckt mich das im Moment noch nicht. Mal sehen, wie sich die Preise entwickeln.

Zu RDNA3: Da wird dem Treiber-Team wohl noch ein bischen Arbeit ins Haus stehen, bevor die neuen Karten richtig rund laufen (u. a. Idle-Verbrauch im Multimonitor-Betrieb).
 
Zuletzt bearbeitet:

neo2106

Enthusiast
Mitglied seit
26.01.2006
Beiträge
2.096
AMD sollte sich auf der Stelle auflösen. Ist alles nicht mehr tragbar.
 

Scrush

Legende
Mitglied seit
31.12.2008
Beiträge
50.125
Ort
Ladadi
Reviews:

 

madjim

Moderator
Mitglied seit
11.11.2006
Beiträge
7.383
Ort
C:\Bayern\Nürnberg
ALLE neuen Karten sind für das, was sie können, zu teuer.

Ich brauch grad keine neue Hardware, von daher juckt mich das im Moment noch nicht. Mal sehen, wie sich die Preise entwickeln.
Dem muss ich leider zustimmen. Zu viel Euro für die Leistung.
 

Shevchen

Urgestein
Mitglied seit
20.01.2011
Beiträge
2.865

Y0sHi

Enthusiast
Mitglied seit
11.10.2006
Beiträge
3.317
Ort
Österreich

Chaund

Experte
Mitglied seit
01.06.2016
Beiträge
503
AMD ist zurück! Hatte man bei der Radeon-RX-6900-Serie nicht den Eindruck, dass AMD seinen Konkurrenten NVIDIA wirklich angreifen kann, sieht dies für die Radeon RX 7900 XTX und Radeon RX 7900 XT schon deutlich besser aus.
Kann mir das Fazit mal wer erklären? :d

RDNA2 = AMD hat Konkurrenz zum größten Ampere-Chip (N21 vs. GA102).
RDNA3 = AMD hat Konkurrenz nur noch zum zweitgrößten Ada-Chip (N31 vs. AD103). Der auch noch massiv abgespeckt ist in Relation zu AD102. Der größte Chip ist schon in seiner beschnittenen Form (4090) völlig unerreichbar.

Der Abstand/Rückstand von AMD ist hier sogar größer geworden, selbst wenn man mal nur Raster ohne RT berücksichtigt.

Zurück ist AMD allerdings in der Tat - und zwar mit Vega-Vibes, was die Effizienz zur Konkurrenz angeht. Idle-Vebrauch im Vergleich zur 4080 eine Katastrophe, (Spiele-)Teillast-Verbrauch im Vergleich zur 4080 eine Katastrophe, (Spiele-)Volllast-Verbrauch im Vergleich zur 4080 eine Katastrophe.

Mir unbegreiflich, was das soll.

Schade, AMD.
 

Scrush

Legende
Mitglied seit
31.12.2008
Beiträge
50.125
Ort
Ladadi
interessant wirds ja wenn man die 4080 im Power limit etwas bremst
 

cyberpnk

Enthusiast
Mitglied seit
27.10.2007
Beiträge
715
Nix für mich leider, muss ich doch ne 4090 FE jagen
 

chris70

Profi
Mitglied seit
20.03.2021
Beiträge
137

neo2106

Enthusiast
Mitglied seit
26.01.2006
Beiträge
2.096

Y0sHi

Enthusiast
Mitglied seit
11.10.2006
Beiträge
3.317
Ort
Österreich
Bin enttäuscht, dass keiner von euch 3dfx erwähnt. Schande über euch.
ja sorry xD

bin damals 4 Pc Laden abgelaufen bis ich ne 3dfx vodoo 2 bekommen hab ;) aber dann wars richtig geil ^^
und die hat auch richtig geld gekostet xD au backe das war echt heftig

bei uns gabs noch "schaufenster" und "preislisten" das gibts heute nicht mehr
 

Chaund

Experte
Mitglied seit
01.06.2016
Beiträge
503
Meinst du die machen das mit Absicht?
Wahrscheinlicher ist, dass sie es nicht besser können.
Es sind altbekannte Probleme bei AMD, allerdings waren die nie so eklatant wie jetzt mit RDNA3. Das ist ein neuer negativer Höhepunkt.

Keine Ahnung, was genau das Problem ist. Raff von PCGH hatte bei AMD angefragt und das klang nicht so, dass das ein doofer Treiber-Bug ist. Sondern eher, dass die Werte durchaus "erwartbar" sind. Was mich ehrlich gesagt schockiert und ich hoffe, dass das nur von irgendeinem unfähigen Support-/Marketing-Mitarbeiter war. Denn das wäre wirklich Übel, wenn RDNA3 für länger damit leben muss.
 

Mordrac

Enthusiast
Mitglied seit
17.09.2006
Beiträge
982
mich stört nur der durchweg hohe stromverbrauch auch bei geringerer auflösung oder framelimit.
vielleicht ists bei rdna3 auch nur ein neues problem durchs neue chiplet design.
mal sehen ob sich demnächst mit neuen treibern noch etwas tut.
wäre nvidia nicht so teuer würd ich zu nvida greifen. (wenn man auf den höheren verbrauch keinen wert gibt ist die rx 7900xtx eine gute alternative zur rtx 4080)
 

brometheus

Enthusiast
Mitglied seit
11.01.2015
Beiträge
3.693
Meinst du die machen das mit Absicht?
Wahrscheinlicher ist, dass sie es nicht besser können.
Selbst wenn technisch nicht mehr drinnen war, hätte man über den Preis echt was machen können. Durch das Chiplet-Design sollte es einen erheblichen Kostenvorteil geben und mit einem offensiven Preisschild könnte man gut über die Startschwierigkeiten hinweg täuschen. Stattdessen positioniert man sich zu einem polierten aber völlig überteuerten Produkt (4080) und sieht dadurch denkbar schlecht aus. Weder gut noch günstig.

Nachdem die 6000er Gen echt gut aussah, finde ich die 7000er Gen vollkommen enttäuschend. Ich finde auch, dass es recht deutliche Vega-Vibes gibt, nur das es AMD damals viel schlechter als heute ging, weshalb es unverständlich ist, wieso man wieder so schwächelt.
 

Niftu Cal

Experte
Mitglied seit
02.12.2018
Beiträge
3.960
Joar - so ist der Markt halt. Treiber hab ich mich geistig von entkoppelt: Ich werde ähnlich wie n Kumpel von mir wohl nächstes Jahr komplett auf Linux umsteigen und dann stört mich das etwas weniger (sieht verhältnismäßig gut aus dort) und dann hab ich meinen Seelenfrieden. Ist natürlich nicht für alle die Lösung, aber für mich. Die paar Befehle mit Wiki-Hilfe kann ich auch noch eingeben.
Wie soll das funktionieren wenn man mit dem PC zockt? Ich habe es anders vor, der dicke PC wird nur noch mit LTSC zum Zocken benutzt, alle Daten und andere Sachen kommen auf den Laptop unter Linux.
Wie sind denn nun die offiziellen deutschen Preise (UVP)? Weiß man da schon was?
1149 € stehen da, die erwarte ich auch im AMD-Shop. Die 6900 XT (999 USD) kostet da aktuell 1125.
shooter oder shooter competetive. letztere spielen eh mit lowsettings bzw so damit man mehr sieht. schatten und co sollen am besten gar keine da sein :d

singleplayer shooter dürfen dann aber gerne mit voller hütte rennen
Mit einer 1 K+ GPU auf low spielen... Da spiel ich lieber maxed out auf 65 Zoll OLED. RT kann man auf low-medium stellen wenn die FPS dann noch stimmen.
Fanboy detected
Das sind nunmal Sachen die hängen bleiben. 100 Watt idle sind nunmal nen fail. Das kann man nicht wegdiskutieren.
Ich hoffe die fixen das noch, Intel hatte sowas ja auch. Es kann doch kaum sein dass RDNA2 besser abschneidet als der Nachfolger.
 

SaiBot62

Experte
Mitglied seit
24.01.2021
Beiträge
646
Mensch,A MD sieht eher schwach aus momentan. Nach dem geilen Ryzen 5000 und RDNA2 Launch sieht es jetzt sowohl im CPU als auch im GPU Markt eher schlecht aus. Mal sehen was die nächste Zeit bringt. Im CPU Segment kann man mit den X3Ds noch aufräumen aber im GPU Segment sieht diese Generation eher verloren aus.
 

Samy355

Experte
Mitglied seit
28.09.2016
Beiträge
369
dann erklär doch mal

aber so das es jeder versteht

Was genau wurde daran nicht verstanden wäre die Frage?
Zusammengefasst,

Ausgangsaussage: Im obersten Performancebereich verliert AMD weiterhin an Boden.
Gegenargument: Ja aber AMDs stärkste Karte kostet ja auch 850euro weniger.
Relativierung: Der Preis bzw. die Preis Leistung ist kein Argument wenn es darum geht die Karte mit der stärksten Performance zu ermitteln / zu kaufen. Ein geringerer Preis macht die Karte nicht schneller nur günstiger.


Man könnte die Relativierung jetzt noch weiter führen und zur Erkenntnis kommen AMD hat keine Karte mehr im oberen Performance Bereich. Das wäre ggf. das richtige Gegenargument auf die Ausgangsaussage. Da der Vergleich eben nicht passend ist da die AMD Karte von ihrer Performance und Preis nicht im oberen Performancebereich angesiedelt ist.
Die neue Aussage bliebe letztlich aber ähnlich von ihrer Intension das AMD im oberen Performance Bereich derzeit an Boden verliert bzw. ihn gar nicht erst betritt.
 

lmarkusl

Profi
Mitglied seit
09.07.2018
Beiträge
297
Nach der Präsentation von AMD habe ich auch mehr erwartet.

Die 4080 sind extrem verfügbar.
Bei der 7900xtx muss man erstmal abwarten wo die customs liegen werden.

Ne Nitro+ oder Ähnliches wird sicherlich bei 1300€++ liegen. Wenn man 1300€ ausgibt. Gibt man dann nicht auch 1550 aus um ein runderes Produkt am Ende zu kaufen?

Schade. Ich hätte es AMD echt gegönnt.
Abwarten wohin sich der Preis entwickelt. Wenn es so stehen bleibt greifen vlt doch einige zu Team Grün. :/
 

Tech Enthusiast

Enthusiast
Mitglied seit
01.01.2016
Beiträge
3.639
Da der Vergleich eben nicht passend ist da die AMD Karte von ihrer Performance und Preis nicht im oberen Performancebereich angesiedelt ist.
Ich würde relativieren, dass ich alles über 1k durchaus als oberen Bereich ansehen würde. ;-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten