• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Mini-Gurke mit Akku für die Mittagspause

drakrochma

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2006
Beiträge
4.724
Ort
Mainz-KH
Hallo,

Suche für die Mittagspause eine Möglichkeit möglichst günstig paar alte Spile auf der Arbeit laufen zu lassen.
Alte DOS-Spiele ( Sim City2000, Albion, BattleIsel, C&C1,WARCRAFT1/2, ...
Viel Mehr muß die Kiste nicht können.
Vorraussetzungen:
- Nicht größer als ~ ne Brotdose :)
- Akku-Betrieb
- Touchpad oder Maus anschließbar
- max. 200€

Was könnt ihr da vorschlagen?
Nen Bildschirm wäre zur Not verfügbar mit nem Anschluss über DVI/VGA.
Würde ich aber eigentlich gerne umgehen.
Dachte an nen Touchpad.
Aber welche davon kosten max. ~200€ und reichen um die Spiele laufen zu lassen, bzw. sind überhaupt dazu in der Lage?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Fusion | Geizhals.at Deutschland dazu noch ein 2,5" hdd und fertig! sind 220x60x200mm

damit kannst du auch "neuere" spiele mit einschränkungen spielen

YouTube - MSI E350IA-E45 with AMD Zacate E-350 Fusion APU (Resident Evil 5 benchmark) nur mal als beispiel...

aber die spiele die du genannt hast sind absolut kein problem dafür...


edit: grüße aus Mainz ;)

edit2: sry das akku betrieben hab ich leider überlesen!

such dir dafür irgend ein altes ATOM netbook.. sind zwar ein gutes stück langsamer/ weniger agiler(grade in der gfx leistung) aber für die games sollte es noch reichen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bleibt nur ein gebrauchtes Note- bzw. Netbook, da Desktops keines Akkus haben. Für 200€ sollte man da was finden, gibt ja schon ein Thinkpad T60 dafür.
 
Danke schon mal.
Gibts da was bestimmtes das richtig gut wäre?
Wie sähe es denn mit nem Tablet aus?
Gibts da was brauchbares das alles geforderte erfüllt?
 
Lol, 200 Euro, Akku und am besten noch taufrisch und tablet auch noch, wie wärs mit nem Porsche Panamera, nur 12.000km gelaufen, Vollausstattung für 700 Euro :fresse2:

Die Tablets/ Pads laufen meist mit einem Android oder ähnlichem OS, da gibts nix mit DOS und Spiele raufziehen

Ich würde sagen sowas hier Hardwareluxx - Preisvergleich und noch ein 32GB USB Stick dazu, dann kannst das damit machen was Du vorhast, dafür reicht es.

Für 220 Euro gibts nen echten Computer ;-)
Netbooks > SAMSUNG > Samsung N145P - NP-N145-JP01DE bei notebooksbilliger.de

oder eben in der Bucht sowas

JAY-TECH JAYBOOK 7"TFT NOTEBOOK LAPTOP NETBOOK NEU&OVP! bei eBay.de: (endet 18.03.11 16:56:02 MEZ)

Hercules eCafe EC-900-H60G Atom N270 1.6GHz 1GB franz. bei eBay.de: (endet 09.04.11 11:20:26 MESZ)

Das hier unten habe ich selbst auch, habe damals noch 279 dafür bezahlt, ist richtig gut, Akku hält sehr lange und ist echt klasse verabeitet, Packard bell ist die Acer nobel Tochter, feines teil, ich würde das nehmen

Packard Bell DOT SE Netbook Intel Atom N450 XP 10,1" bei eBay.de: (endet 24.03.11 18:25:11 MEZ)
 
Ich würde sagen sowas hier Hardwareluxx - Preisvergleich und noch ein 32GB USB Stick dazu, dann kannst das damit machen was Du vorhast, dafür reicht es.

Fail! Das Teil hat nen ARM verbaut, wie die Tablets auch -> da läuft dann auch kein DOS drauf.
:p

Wie oben schon gesagt, eins der vielen Netbooks oder ein altes Notebook (aufpassen wegen schlechtem/kaputtem Akku) kaufen. reichen locker für Dos-Spiele.
 
Scheiße, hab ich übersehen.

Wie gesagt, ich würde das Packard Bell Dot SE Netbook aus der Bucht nehmen, das ist echt gut und hat alles was man sich wünscht
 
Und da bekomme cih DOS so drauf das alles läuft oder wird dann nur die Hälfte erkannt?
Die Guten alten DOS-Zeiten sind bei mir schon etwas rum :)
Freu mich aber schon für jedes Spiel ne neue Autoexec zu schreiben das EMS usw. passen :)
 
Also auf den Packard kannst ganz normal eine weitere partition mit einem Free DOS raufsetzen.
Ich würde eine Partition so belassen mit dem Windows XP und eine zweite mit free Dos anlegen, der hat ja ne große Festplatte drinne, Platz ist also genug.

FreeDOS

Das XP würde ich belassen, denn dann hast Du auch alle Optionen mit Internet etc. weiterhin gegeben.

Der AKKU bei der machine hält in einem Dos Modus lockere 8-9 Stunden, die ganze maschine hat die maße einer größeren Brotdose

Das ganze Ding kann mit einem DinA4 Blatt komplett abgedeckt werden, ist echt klasse verarbeitet, feinste ACER Technik, was will man mehr.

Packard Bell DOT SE Netbook Intel Atom N450 XP 10,1" bei eBay.de: (endet 24.03.11 18:25:11 MEZ)

Für unter 200Euro gibt es nichts besseres.

Schau mal hier, da siehst auch mal den Größenvergleich http://eeepc.net/packard-bell-dot-spotted-in-the-wild/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd mir ein stinknormales Atom Netbook der 220€ Klasse kaufen und Dosbox drauf installieren. Dann hast du das ganze Gewurschtel nicht.

DOSBox, an x86 emulator with DOS

Grundsätzlich würde ich bei "Feinste Acer Technik" von Sarkasmus ausgehen. Bei dir befürchte ich allerdings das du das Ernst meinst.
 
Zuletzt bearbeitet:
So übel ist Acer nun auch nicht, hab meine Timeline X sehr liebgewonnen :d
Allerdings ist Packard Bell tatsächlich die Acer-Blligsparte (oder Resterampe?). Hatten mal nen Rechner von Packard Bell, einmal und nie wieder :d

Ne also btt: Ist eigtl. egal, was man nimmt, ein Netbook für ~200€ und gut..
Vllt ja eins von denen:
IdeaPad S10/S10e - NBWN - Notebooks wie neu!
 
Also ohne Scheiß, habe seit über 10 jahren Acer notebooks, zuletzt Packard bell und ich hatte nie Probleme, gut das aktuelle Lenovo ist besser, aber auch deutlich teurer.

Also dieses Packard bell Netbook ist eine erstklassige Wahl, egal ob FreeDos oder Dos Box etc.
 
Iss ja geil, und der hat Akku :fresse2:
Oder doch normale Batterien :asthanos:

Und wie kriegt man das mit dem DOS hin !?

Obwohl, muss ja direkt drauf sein, sonst würde er nicht funktionieren....

Dildo Operating System

Aber der ist wohl auch eher für diese Gattung hier ausgelegt

Wichsfrosch
 
lol :)

@Topic.. evtl. wäre ja ein gebrauchtes (sub-)Notebook eine Alternative für dich... (Netbooks stinken ^^)

könntest mal hier schauen >klick<, würde ein gebrauchtes IBM/Lenovo Thinkpad nehmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was fürn Unsinn, Netbooks stinken, da soll ein DOS drauf laufen, also nötige Leistung gleich nicht erwähnenswert bis null, der Akku soll lange halten, also Netbook und es soll nicht größer sein als ne Brotdose, also wieder Netbook und da kommst Du mit einem gebrauchten Notebook, wo man gleich für ein schweinegeld nen neuen Akku kaufen darf und was einfach nur groß ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh