Kann ich so nicht sagen, hab gerade 850 Leute darauf migriert.
Auch die zahlen von MS sprechen gegen deinee Aussage.
Dann viel vergnügen mit der Abhängigkeit. Es ist im Prinzip das Gleiche wie Deutschland mit dem Gas und Russland. Nur hier ist es nicht mal billig.
Gegen Office als Anwendungen ist nichts einzuwenden, aber die Cloudanbindung schon. Vor allem die Nötigung seitens MS Onedrive zu nutzen. Man kann es gar nicht verhindern das Unternehmensdaten bei Microsoft gespeichert werden. Auch Exchange ist ein Albtraum....
Das eher witzige an der Geschichte ist, man zahlt horrend viel Geld für die Dienste und vertraute seine Daten Microsoft an. Passiert aber irgendwas mit den Daten hat man 0% Haftungsansprüche.
Microsoft darf pfuschen und Daten leaken, man kann sie öffentlich dafür steinigen aber juristisch hat man keine Handhabe.
Mir gefällt dass Zusammenspiel aus: "Ihr müsst unsere Online Dienste nutzen" und "wir haften für nichts" nicht.
Was machst du/was passiert wenn deine Firma mal nicht mehr Zahlungsfähig ist. Hast du dir mal Gedanken gemacht was mit den Daten passiert?
Was machst du wenn Microsoft sagt in 2 Monaten erhöhen wir die Preise um 50%.... du kannst erstmal nicht weg und musst es zahlen. Ich behaupte mal 90% würden die Preiserhöhung schlucken, weil die Unterbrechung der Dienste und ein Wechsel auf eine andere Plattform oder on Premise sehr wahrscheinlich die 50% Aufpreis übersteigen würden.
Was wäre Plan B wenn euch morgen Microsoft ordentlich kündigt u.v.m. ich bin mir Sicher viele haben sich da keine Gedanken gemacht.