Die Leute bei Sony werden sich grad mit nem ziemlich harten Stift im Ansatz kreischend am Bürostuhl im Kreis drehen. "Millionen CoD-Kunden" werden sich jetzt denken "ok dann wirds nächstes Jahr ne Xbox und keine PS5"... schon ein ziemlicher Schlag für Sony und kein schlechter Deal für MS imho.
Microsoft hat Activision-
Blizzard gekauft, nicht Activision.
So verstehe ich das zumindest. Weiteres Indiz dazu: "Activision-Blizzard wird als eigenständiges Unternehmen weiterbetrieben, bis der Kauf abgeschlossen ist".
CoD ist also nicht betroffen, denn das ist von Activision und nicht von Activision-Blizzard.
Zum Glück interessieren mich weder die Spiele vom einen, noch vom anderen.
Den Gamepass habe ich ja kürzlich mal ausprobiert. Mal ganz davon abgesehen, das ich sowieso fast nur noch unter Linux zocke, was damit ja hinten und vorne nicht geht, ist die Äpp sowas von durchgefallen. So dermaßen verdongelt, legt Verzeichnisse an auf die man nichtmal Zugriff hat und so unterirdische Bedienung... das ganze Ding ist so schlecht gemacht, das kann man durch Unfähigkeit gar nicht so schlecht hinkriegen, das muss man absichtlich machen.
Mobile Games machen 50% des weltweiten Spielemarkts, mit dem Einkauf erhält Microsoft die Spieleschmiede King und somit einen Bigplayer im Mobile segment.
Nein, sehe ich nicht so. Sie haben eben Activision-Blizzard gekauft, weder Activision-King, noch das ganze Activision.
Edit: Ok, andere News sind da deutlicher, statt zwangsgestört sexuelle Belästigung in die Meldung reinzustopfen, erklären die lieber wie die Firmenstruktur aufgebaut ist:
Zu Activision Blizzard gehören außerdem Studios wie Blizzard Entertainment, King, Infinity Ward, Sledgehammer Games, Treyarch und Raven Software. Das Unternehmen beschäftigt fast 10.000 Mitarbeiter.
Auf der Activision-Seite selber siehts so aus als wären das 3 separate Unterfirmen.
Aber was will man erwarten, ist ja nur ein Skrobisch.