Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Hallo Gast, nimm jetzt an unserer Umfrage über Eure Hardware-Präferenzen und Kaufpläne im Jahr 2023 teil und sei mit im Lostopf dabei, wenn wir unter allen Teilnehmern ein 2.500 Euro Notebook verlosen. Viel Spaß beim Mitmachen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Micro-ATX und Ice Lake-SP: ASRock Rack SPC621D8U-2T im Test
Mit der aktuellen Xeon-Generation auf Basis von Ice Lake-SP will Intel auch wieder aus technologischer Sicht mit AMD aufschließen. Mehr Kerne, eine Fertigung in 10 nm, PCI-Express 4.0 und vieles mehr sollen die Plattform wieder zur alten Stärke führen. Zur Plattform gehört aber mehr als nur der Prozessor. Für bestimmte Anwendungsbereiche gibt es meist auch das entsprechende Mainboard und hier bietet ASRock Rack eine große Auswahl. Mit dem SPC621D8U-2T schauen wir uns zunächst einmal eine Micro-ATX-Variante an, die dennoch einiges zu bieten hat. ... weiterlesen
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sehr interessantes Board. Ich betreibe aktuell das Z490D4U-2L2T bei ein paar Systemen. (gleicher Formfaktor, auch 10Gbe).
Zusammen mit dem SilverStone SST-SG11B ist MicroATX eine super Basis für kleinere Server/remote GPU Systeme.
Der Wechsel auf rein 12V ist sicherlich auch ein kommender Trend.
Wie kann man bei einem Server/Enterprise Board die wenigen I/O Anschlüsse als Nagativpunkt ankreiden?
Solche System werden via SSH oder RDP administriert. Hier geht es um maximalen Airflow im RACK da stört IO nur.