Mac_Gyver_DE
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.01.2004
- Beiträge
- 385
Hallo,
ich bin auf der suche nach einem Micro-ATX Board für den Athlon 64 und bin dabei auf folgende 2 Modelle gestoßen:
MSI MS-6741 K8TM-ILS
Chipsatz: VIA K8T800
Arbeitsspeicher: 2x DDR DIMM (266, 333, 400MHz, Max. 2 GB)
Steckplätze: 1xAGP, 3xPCI, 1xCNR
AGP: 2X/4X/8X
Format: M-ATX
Mehr hier -> http://www.msi-computer.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=351
Biostar K8NHA-M
Chipsatz: nForce 3 150
Arbeitsspeicher: 2x DDR DIMM (333, 400MHz, Max. 2 GB)
Steckplätze: 1xAGP, 3xPCI, 1xCNR
AGP: 2X/4X/8X
Format: M-ATX
Mehr hier -> http://www.biostar.com.tw/products/mainboard/board.php3?name=K8NHA-M
So nu meine Frage: Wie sieht's mit der Performance von den Boards aus ? Kann man sie mit der von "großen", sprich ATX, vergleichen ? Und welches der beiden Boards ist besser ? Gibts noch andere gute M-ATX Boards für den Athlon 64 ?
MfG
Mac_Gyver
ich bin auf der suche nach einem Micro-ATX Board für den Athlon 64 und bin dabei auf folgende 2 Modelle gestoßen:
MSI MS-6741 K8TM-ILS
Chipsatz: VIA K8T800
Arbeitsspeicher: 2x DDR DIMM (266, 333, 400MHz, Max. 2 GB)
Steckplätze: 1xAGP, 3xPCI, 1xCNR
AGP: 2X/4X/8X
Format: M-ATX
Mehr hier -> http://www.msi-computer.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=351
Biostar K8NHA-M
Chipsatz: nForce 3 150
Arbeitsspeicher: 2x DDR DIMM (333, 400MHz, Max. 2 GB)
Steckplätze: 1xAGP, 3xPCI, 1xCNR
AGP: 2X/4X/8X
Format: M-ATX
Mehr hier -> http://www.biostar.com.tw/products/mainboard/board.php3?name=K8NHA-M
So nu meine Frage: Wie sieht's mit der Performance von den Boards aus ? Kann man sie mit der von "großen", sprich ATX, vergleichen ? Und welches der beiden Boards ist besser ? Gibts noch andere gute M-ATX Boards für den Athlon 64 ?
MfG
Mac_Gyver