Hallo Community!
Ich habe mir für meinen Übergangs-HTPC einen Athlon 750k + Gigabyte GA-F2A85X-UP4 besorgt.
Das System an sich läuft super Stabil und hat Ingame (GTA 5) keine Probleme. Jetzt aber das Kuriose: Beim Installieren des Systems und den mehrfachen Neustarts gab es keine Probleme beim Booten. Wenn ich jetzt aber den PC einmal angehabt habe (Volllast, Teillast, egal was passiert, alles egal) und ihn dann Aus- und wieder Einschalte oder direkt Neu starte Bootet der PC nicht mehr. Man sieht das das Onboard-LCD nicht einmal einen Code auswirft. Danach nehme ich den Strom vom System und warte das alle LEDs auf dem Board aus sind, dann wieder Strom an: PC bootet mit der Fehlermeldung das was am BIOS geändert wurde. Flashen des Bios auf eine neue Version (F2 auf F4) brachte kein Erfolg.
Hatte jemand von euch mal mit so einem Problem zu kämpfen?
MFG
Woozy
Ich habe mir für meinen Übergangs-HTPC einen Athlon 750k + Gigabyte GA-F2A85X-UP4 besorgt.
Das System an sich läuft super Stabil und hat Ingame (GTA 5) keine Probleme. Jetzt aber das Kuriose: Beim Installieren des Systems und den mehrfachen Neustarts gab es keine Probleme beim Booten. Wenn ich jetzt aber den PC einmal angehabt habe (Volllast, Teillast, egal was passiert, alles egal) und ihn dann Aus- und wieder Einschalte oder direkt Neu starte Bootet der PC nicht mehr. Man sieht das das Onboard-LCD nicht einmal einen Code auswirft. Danach nehme ich den Strom vom System und warte das alle LEDs auf dem Board aus sind, dann wieder Strom an: PC bootet mit der Fehlermeldung das was am BIOS geändert wurde. Flashen des Bios auf eine neue Version (F2 auf F4) brachte kein Erfolg.
Hatte jemand von euch mal mit so einem Problem zu kämpfen?
MFG
Woozy