Memtest Top - Super_Pi Flop

Keybo@rd|Cowboy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2004
Beiträge
8.579
Ort
Rheine
Morgen zusammen,

ich hab heute morgen mal ein paar Speichertests mit meinen A-Datas gemacht. Da meine Graka was gegen nen HTT von 258 hat und mir ständig nen VPU Recover macht, muss ich mein Sys. mit nem höherem Multi übertackten.
Ich hatte heute mit dem Speicher drei Test's

1. Bei 2.5-3-3-5 T2 234HTT lief das neue Memtest 1.25 sauber einmal durch
2. Bei 2.5-3-3-5 T1 234HTT lief Memtest auch sauber durch allerdings auch nur einmal weil ich ja auch irgendwann Arbeiten muss ;)
3. Danach wollte ich mit der Einstellung von 2. Super_Pi 1M testen, aber da kam sofort ein Fehler und ging nicht ein Schritt weiter.

VDimm lag bei 2.8V allerdings liegen real eher an die 2.89V an. Jemand ne Idee wieso Memtest durchlief Super_Pi aber bockt ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keybo@rd|Cowboy schrieb:
Morgen zusammen,

ich hab heute morgen mal ein paar Speichertests mit meinen A-Datas gemacht. Da meine Graka was gegen nen HTT von 258 hat und mir ständig nen VPU Recover macht, muss ich mein Sys. mit nem höherem Multi übertackten.
Ich hatte heute mit dem Speicher drei Test's

1. Bei 2.5-3-3-5 T2 234HTT lief das neue Memtest 1.25 sauber einmal durch
2. Bei 2.5-3-3-5 T1 234HTT lief Memtest auch sauber durch allerdings auch nur einmal weil ich ja auch irgendwann Arbeiten muss ;)
3. Danach wollte ich mit der Einstellung von 2. Super_Pi 1M testen, aber da kam sofort ein Fehler und ging nicht ein Schritt weiter.

VDimm lag bei 2.8V allerdings liegen real eher an die 2.89V an. Jemand ne Idee wieso Memtest durchlief Super_Pi aber bockt ?

Könnte auch an der CPU liegen und verschlechtere mal die Timings. Um erstmal die CPU auszuschließen, Multi runter.
 
Hmm also die CPU kann ich eigentlich ausschließen da die die ganze Nacht auf 11x234 gelaufen ist. A-Datas sollen ja Probleme machen mit 1T wobei ich schon von ein oder zwei Leuten hier was anderes gehört habe.
 
Keybo@rd|Cowboy schrieb:
Hmm also die CPU kann ich eigentlich ausschließen da die die ganze Nacht auf 11x234 gelaufen ist. A-Datas sollen ja Probleme machen mit 1T wobei ich schon von ein oder zwei Leuten hier was anderes gehört habe.

Es geht ja nur darum das eigentlich auszuschließen und das zu 100%. Stabil ist es ja nun nicht und die CPU darf ja danach wieder geoct werden ;). Du läßt es auf 1T laufen?
 
forumer schrieb:
Du läßt es auf 1T laufen?

Nope erstmal auf 2T wobei mich die 1M Zeit von 37sec. schon ziemlich nervt.
 
Keybo@rd|Cowboy schrieb:
Nope erstmal auf 2T wobei mich die 1M Zeit von 37sec. schon ziemlich nervt.

Du brauchst 1T bzw. bessere Timings -> anderer Ram OCZ EB / Ballistix ;).
 
Also ich musste feststellen das Memtest nicht grad das beste ist um stabilität zu prüfen!

Bei mir aufm NFII laufen meine Twinmos auf 11x220 locker flockig in Memtest, aber sobald ich im Windows was machen will laufen se nur bis 11x191.

Klingt komisch, ist aber so! :fresse:
 
forumer schrieb:
Du brauchst 1T bzw. bessere Timings -> anderer Ram OCZ EB / Ballistix ;).

Ich wusste du würdest das sagen :fresse:

2.5-3-3-5 sind ja keine schlechten Timimgs nur halt 2T.
Ich hab schon ein Auge auf die Ballistix geworfen aber ob da noch bessere Timings bei rauskommen mag ich doch zu bezweifeln. Die packen wohl 2.5-3-3-5 bei T1 aber . . . . . . . .

Ich schau mal ob ich die Graka doch noch mit 10x258 ans rennen bekomme, da ich für den HTT ja die A-Datas gekauft habe.
Machen die Ballistix auch nen HTT von 258 mit ?
 
Keybo@rd|Cowboy schrieb:
Ich wusste du würdest das sagen :fresse:

2.5-3-3-5 sind ja keine schlechten Timimgs nur halt 2T.
Ich hab schon ein Auge auf die Ballistix geworfen aber ob da noch bessere Timings bei rauskommen mag ich doch zu bezweifeln. Die packen wohl 2.5-3-3-5 bei T1 aber . . . . . . . .

Ich schau mal ob ich die Graka doch noch mit 10x258 ans rennen bekomme, da ich für den HTT ja die A-Datas gekauft habe.
Machen die Ballistix auch nen HTT von 258 mit ?


Meine kommen heute ;). Dann kann ich mehr dazu sagen und übrigens bei Crucial immernoch lieferbar und dazu auch noch billiger, als bei allen anderen Shops die keine haben :banana: ! Ich hatte Sonntag bestellt (Montag war ein Feiertag in England) und heute wird schon geliefert!
 
forumer schrieb:
Meine kommen heute ;). Dann kann ich mehr dazu sagen und übrigens bei Crucial immernoch lieferbar und dazu auch noch billiger, als bei allen anderen Shops die keine haben :banana: ! Ich hatte Sonntag bestellt (Montag war ein Feiertag in England) und heute wird schon geliefert!

Das wäre wirklich sehr nett, denn Erfahrungsberichte find ich immer besser. Was haste denn für welche bestellt ? und wie teuer sind die inkl. Versand nach good old Germany ?
 
Keybo@rd|Cowboy schrieb:
Das wäre wirklich sehr nett, denn Erfahrungsberichte find ich immer besser. Was haste denn für welche bestellt ? und wie teuer sind die inkl. Versand nach good old Germany ?

2x512MB PC4000 für 290€ inkl. Blitzversand.

2x512MB PC3200 kosten 280€ und die wurden schon hier angetestet! Siehe hier im Speicherforum. Laufen sehr gut!

www.crucial.com/eu

Langsam müßte ich von denen Provision bekommen ;).

Reviews:

Crucial Ballistix PC3200 / Crucial Ballistix PC-4000 / Crucial Ballistix PC-4000
 
Puhuu 290€ sind ja nicht von Pappe, mal sehen wie die bei dir laufen. Wo wird denn der Unterschied zu den EB's sein ? die sind preislich ja fast in der gleichen Region.
 
Keybo@rd|Cowboy schrieb:
Puhuu 290€ sind ja nicht von Pappe, mal sehen wie die bei dir laufen. Wo wird denn der Unterschied zu den EB's sein ? die sind preislich ja fast in der gleichen Region.

Die Ballistix schaffen im Gegensatz zu den EBs 2-2-2-5 ;) und haben die neuere Version der Micron Chips drauf (-G, statt -C). Du solltest aber auch bedenken, dass der Preis inkl. ist und ich glaube Du hast sogar 30tage Rückgaberecht und bei h-h-e kosten die PC3200 300€ excl.

Die PC3200 reichen doch auch für 280€ inkl. Ne Menge Holz, aber im Vergleich zu den EBs / A-data PC4500 / OCZ PC3200 Rev.2 etc. ein Schnäppchen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo muss ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen. Wenn ich die A-Datas verticke wärs ein Aufpreis von gut 100€. Mal überlegen ob es das Wert ist.
 
Keybo@rd|Cowboy schrieb:
Jo muss ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen. Wenn ich die A-Datas verticke wärs ein Aufpreis von gut 100€. Mal überlegen ob es das Wert ist.

Ich werde meine Ergebinisse hier nennen, wobei ich ziemlich wenig vdimm zur Verfügung habe (~2,74V)!
 
forumer schrieb:
Ich werde meine Ergebinisse hier nennen, wobei ich ziemlich wenig vdimm zur Verfügung habe (~2,74V)!

Jaaa! Komm mal in die Gänge - fahr dem UPS-Heini entgegen aber mach endlich :fresse:

Ich will wissen, wie die 4000er laufen. Um die Vdimm solltest du dir keine Sorgen machen. Crucial spezifiziert zwar 2.8V aber 2.7 und sogar 2.6 reichen auch schon oft, um einen guten FSB zu erreichen...
 
Sanbonmatsu schrieb:
Crucial spezifiziert zwar 2.8V aber 2.7 und sogar 2.6 reichen auch schon oft, um einen guten FSB zu erreichen...

jupp, das war auch ein Argument zum Kauf :d. Ich hoffe ja, dass die PC4000 noch besser gehen.

Sanbonmatsu hat übrigens die PC3200 getestet !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sanbonmatsu schrieb:
Jaaa! Komm mal in die Gänge - fahr dem UPS-Heini entgegen aber mach endlich :fresse:

Ich will wissen, wie die 4000er laufen. Um die Vdimm solltest du dir keine Sorgen machen. Crucial spezifiziert zwar 2.8V aber 2.7 und sogar 2.6 reichen auch schon oft, um einen guten FSB zu erreichen...

Das hört sich schon wieder gut an :d
2.8 VDimm ist das höchste der Gefühle beim KV8 Pro. Real sinds allerdings knapp 2.89 :fresse:
 
@Keybo@rd|Cowboy
Ich bin mittlerweile auch etwas irritiert, was memtest angeht. Mit der aktuellen Version (1.25) bekomme ich schon in Test 1 Fehler ohne Ende; und das bei 200MHz@SPD :hmm:

@forumer
machste nachher einen eigenen Thread auf?
 
Keybo@rd|Cowboy schrieb:
Das hört sich schon wieder gut an :d
2.8 VDimm ist das höchste der Gefühle beim KV8 Pro. Real sinds allerdings knapp 2.89 :fresse:

siehe dazu auch hier:

6834anandtech.jpg



Sanbonmatsu schrieb:
@forumer
machste nachher einen eigenen Thread auf?

OK
 
forumer schrieb:
siehe dazu auch hier:

6834anandtech.jpg





OK

Wobei die bestimmt ein paar nette Riegel von Crucial bekommen haben. Liefen die da T1 oder T2 ?
 
Keybo@rd|Cowboy schrieb:
Wobei die bestimmt ein paar nette Riegel von Crucial bekommen haben. Liefen die da T1 oder T2 ?

huhu, die Links der Reviews stehen doch oben. Getestet auf dem Asus P4C800-E (875) with 1016 Release BIOS . Da die EBs aber mit 1T keine Probleme haben, sollten diese es schaffen. Wir werden es sehen, da die ja auf mein nforce3 250 laufen sollen.
 
Niemand hat die Ergebnisse des reviews von anandtech nachvollziehen können. Mit den Ballistix PC3200 sind 2.5-2-2-X bis ungefähr 235-245MHz möglich.

Laut bigtoe hat anandtech Ballistix mit Chips aus den ersten Produktionswochen erhalten, die wohl sehr sehr gut gingen. Die Chargen danach laufen nicht mehr ganz so gut ;)
 
wo stelle ich dieses 1t / 2t beim a64 @ shuttle an50r ein ??
und was kann ich mir unter 1t / 2t vorstellen ??
 
Sanbonmatsu schrieb:
Niemand hat die Ergebnisse des reviews von anandtech nachvollziehen können. Mit den Ballistix PC3200 sind 2.5-2-2-X bis ungefähr 235-245MHz möglich.

Laut bigtoe hat anandtech Ballistix mit Chips aus den ersten Produktionswochen erhalten, die wohl sehr sehr gut gingen. Die Chargen danach laufen nicht mehr ganz so gut ;)

Mal schauen wie die PC4000er gehen und mit 2.5-2-2-5 wäre ich zufrieden. Schauen wir mal ...

@tribal
keine Ahnung, schau mal in Dein Handbuch. Ich weiß nur soviel, dass 1T um einiges schneller ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie um einiges schneller ???
super pi schneller oder wirklich merkbar schneller ??
 
gut habe jetzt das handbuch durchsucht via acrobat reader da steht nix von t1/t2 usw.. verdammt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh