• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Meinungen zur Canon Powershot S3 IS

emissary, ich find's falsch, ihm das Stativ auszureden.

Was spräche dagegen, sich ein Stativ zuzulegen, noch bevor man seine Camera komplett "beherrscht"?

Er hat sich bezüglich seines Anwendungsgebietes ja recht bedeckt gehalten.
Aber allein die Nachtaufnahmen geben doch eigentlich schon allen Anlass zum Kauf.

Du darfst nicht vergessen, dass seine Camera a) nur ein paar Gramm wiegt und b) keinen Spiegelschlag hat. Firmen wie Manfrotto sind also völlig überdimensioniert.
Mit der Camera kann er sich an die Firmen >50€ halten.

Meine FZ50 stand auch nie auf teuren Stativen - da hab' ich ein Cullmann für 5.50€ von eBay benutzt. Und es klappte wunderbar. Wie es sich bei Langzeitbelichtungen hält, weiß ich nicht. Aber Makro's mit über einer Sekunde Belichtungszeit wurden knackscharf.

Bigboy, was hast du denn sonst noch vor? Wenn du in den Makro-Bereich gehen möchtest, ist eine Nahlinse noch sinnvoll.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Manto: das geringe Gewicht der Kamera war gerade das Problem. Ich habe im Gebirge schon so oft Kameras aller Coleur samt Stativen abheben (und davonflattern) sehen, das ich es inzwischen nicht mal mehr lustig finde... das man das Stativ bei einer Langzeitbelichtung nicht unbedingt festhalten sollte, kannst du ja hoffentlich noch nachvollziehen?

Klar kann er sich auch was billiges in der Bucht schießen, solang er nur im Bodennähe auf Blümchen Jagd macht, reicht das wohl hin und muss ja auch kaum mehr als kniehoch sein (obwohl ich die 360grad-Action-Köpfe dieser Billigstative für Makro absolut zum kotzen finde, weil sie fast immer nachsenken). Manfrotto hatte ich nur angeführt damit er sich mal die unterschiedlichen Klassen von Köpfen und Stativen ansehen kann, die Ramscher wie Cullmann haben ja keine anschaulichen Kataloge mit Erklärungen online.

Makros sind für dich dein gewohntes Betätigungsfeld, ein Anfänger tut sich auch ohne Nahlinse oft schon schwer genug damit. Mit Nahlinse wird es gleich noch einmal ungleich fordernder das Bild "richtig" hinzubekommen (durch den fixen Arbeitsabstand, das genaue positionieren der Kamera und ggf den manuellen Fokus). Ich könnte mir vorstellen, das wer sich noch mit seiner Kamera vertraut macht, die Situation überfordern könnte und vielleicht reicht ihm die Makrofähigkeit seiner Kamera ja auch ohne Nahlinse schon aus?

Der Wunsch nach mehr kommt irgendwann von ganz allein, oder nicht?

ps: Ich hätte hier sogar noch ein fast ungenutztes Velbon CX660 auf dem nur 2 oder 3 mal ein 550EX gesessen hat inklusive Tragetasche rumliegen :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh