• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Meinungen zur Canon Powershot S3 IS

bigboy919

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2006
Beiträge
1.162
Hallo,
ich suche eine Digitalkamera um 300€(auf 50€ mehr oder weniger kommt es mir nicht an).
Bisher war die Canon Powershot S3 IS mein Favorit. Ich habe in Reviews nur gutes über die Kamera gelesen was Bildqualität, den Zoom(12fach opt.) usw. betrifft.
Hier sind mal ein paar Links zu einigen Reviews, die ch gelesen hab:
http://www.letsgodigital.org/de/camera/review/90/page_6.html
http://www.dcresource.com/reviews/canon/powershot_s3-review/
http://www.imaging-resource.com/PRODS/S3IS/S3ISA.HTM

Nun würde ich gerne wissen was ihr dazu denkt und ob es für diese Preisklasse eine bessere Kamera gibt.

MfG bigboy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja eigentlich ganz normal Fotografieren(Landschaften, Fußballspiele...).
 
hi


ich abe mir vor ewigkeiten den Vorgänger S2IS gekauft. DIE perfekte Kompaktkamera (-serie) imho. der 12* zoom ist super, sowohl scharf, als auch schnell. du kannst mit adapter alle 52mm filter, konverter und vorsätze wie zum beispiel GeLis verwenden.

die bei mir 5mpix reichen locker aus. das Schwenkbare display ist sehr angenehm. 0cm macro ist ein wort.

meine S2IS hat inzwischen irgendwas mit 33k (eher 35k) auslösungen hintersich (darunter auch ne 5-tage-rom-tour etc.) und alles funzt wie beim ersten mal. das in meinen augen sehr massive gehäuse liegt einem gut in der hand. wenn sie mal fällt, fällt sie halt, wenn du verstehst, was ich meine.

ich habe mir relativ früh 12 akkus gekauft, die mit 2800mAh gelabelt sind, gekauft. mit einem satz schaffe ich locker 500 auslösungen. es können aber auch mal 700 werden. das kommt ganz auf einsatzgebiet und auslösungszeiten, display helligkeit und zig andere faktoren an.

für 'sport fotografie' ist sie ebenfalls gut zu gebrauchen. das stereomicro macht selbst bei hektischen situationen/gebrüll/ansagen noch gute aufnahmen. das bild mit stabilisator ist natürlich 1a. ;)

in meiner dslr-tasche hat sie einen stammplatz. denn sie verbindet einen brennweiten bereich von 36-432mm (kb-equivalent) mit einer langen akku-standzeit. außerdem ist die video funktion bei familienanlässen sehr gern genutzt.

sowohl sport als auch landschaftsfotographie lässt sich am besten mit einer dslr praktizieren. jedoch ist das antesten mit einer S2/3IS das perfekte training. man kann mit ihr das Fotografieren erlernen und die eigenen Foto-Schwerpunkte erkennen. Denn sobald man eine dslr im haus hat, führt praktisch kein weg an verschiedenstem zubehör vorbei. (hier lockt ne 50mm fb, da ne tasche, filter on mass, zusätzliche akkus, kleine stative, blitze, beleuchtungen usw. usf)

ich empfehle dir die S3IS 100prozentig. ich habe zwar 'nur' mit der kleinen Schwester erfahrungen sammeln können. jedoch sind diese mehr, viel mehr als positiv.

Grüße T. Scholten

wenn du willst kannst du mich unter #208161299 bei icq anlabern.
 
@Quo89:
Genau wegen den Features(12fach opt. Zoom, Bildstabilisator, der guten Brennweite...), die du aufgezählt hast finde ich die Kamera auch intesessant.
Danke für deine vielen Praxistipps und die Empfehlung.
MfG Bigboy
 
du solltest dir überlegen, wieviel du mit der kamera machen willst. wenn du nur ein bisschen in die fotografie hineinschnuppern willst und auf dauer eine digitale spiegelreflex ( dslr ) in deinen besitz bringen willst, reicht auch eine S2IS. Diese bekommst du für ~220€ in der Bucht. für ne neue S3IS spricht natürlich die garantie und einige features, die einfach nett sind (2"display, 6mpix, um nur einige zu nennen).
wie vorhin schon geschrieben, würde ich auf jeden fall die Powershot reihe wählen. denn du bekommst zwar flachere Kameras (stichwort: hosen/hemd-tasche. da passt die SxIS auf keinenfall rein. da 'muss' i.d.R. ne tasche mit.
wenn du erstmal mit landschaft/sport(!)fotos anfängst, dann wirst du auf dauer auf jeden fall in die dslr welt vorstoßen wollen.
als zubehör, kannst du ohne bedenken, alles 52mm zubehört kaufen. es passt mit entsprechendem adapter alles. da es auch in den meisten dslr-schmieden (stichwort: EF-50mm 1.8 bei Canon) grandiose p/l festbrennweiten mit einfach herrlicher lichtstärke gibt ist auch die investition in dieses nicht umsonst, sondern ist sogar ratsam. denn man kann dann schon die haptik mit den filtern etc. üben.
apropro haptik: wenn du den umstieg auf eine dslr andenkst, wirst du überrascht sein, dass sich ein seehr ähnliches Bedienkonzept durch die komplette CanonProduktpalette zieht.
kannst du eine S2IS/S3IS bedienen, ist es eine äußerst geringe umstellung auf 20/30D und co. denn die funktionen liegen auch bei den semi-'profi' modellen dort, wo du sie nach SxIS nutzung vermutest. dieses intuitive bedienkonzept, lässt dich mit sehr hoher wahrscheinlichkeit bei canon bleiben.

zum thema test: geh am besten in den mediamarkt deines vertrauens und lass dir entsprechende kameras vorführen. ich kann hier noch so viel schwärmen. wenn du mit der kamera nicht klar kommst, sie zu groß/klein ist etc. macht dich auch so eine kamera nicht glücklich.
mediamärkte haben i.d.R. auch einige DSLR-Modelle ausgestellt. fass diese auf keinen fall an. denn sonst bist du seehr wahrscheinlich schon infiziert. dieser dslr-virus lässt dich unmengen an geld ausgeben. denn es ist das eine, eine superzoom-kompakte zu haben und eine DSLR sein eigen zu nennen.


schöne Grüße
T. Scholten
 
Danke für deinen Tipp, aber eine gute DSLR finde ich einfach ein bisschen zu teuer. Außerdem will ich nicht wirklich so profimäßige Sachen machen, sondern eher mal ausprobieren.
 
ich habe die s3 is auch. bin sehr zufrieden damit. das einzige was ein kleiner minuspunkt ist is das display und der sucher. die verarbeitung ist gut nur man erkennt nicht so arg viel darauf. so kann es mit dem manuellen scharfstellen schonmal daneben gehen!

aber die göttlichen videos machen das für mich wieder weg :bigok:
 
Also ich war grad mal beim Fotoladen und habe mir die Kamera genauer angeshen. Positiv überascht war ich von dem wirklich exzellentem Zoom, Verarbeitung...
Als negativer Punkt ist mir aufgefallen(wie maninblack schon sagte), dass das Display ziemlich dunkel ist und dass die Farben nicht unbedingt gut wiedergegeben werden. Außerdem brauchte die Kamera, wenn ich grad gezoomt habe, ziemlich lang, um das Bild scharf zu stellen. Wenn man auf den Auslöser drückt wird das Bild zwar sehr schnell wieder scharf, aber sonst dauerte mir das eigentlich zu lange. Da ich noch eine andere Kamera getestet hatte fand ich die Punkte(Display, scharf stellen..) ziemlich entäuschend. Die Panasonic Kamera, die ich noch getestet hatte, hatte ein super Display und hat mich da überzeugt.
Nun ist meine Frage an die Besitzer der Powershot S3 IS, ob ihr auch ähnliches wie ich festgestellt habt und wenn ja ob das beim Fotografieren sehr stört??

MfG Bigboy
Hinzugefügter Post:
Die Kamera, die ich gerade getestet habe war die Panasonic Lumix DMC-TZ 3. Von den Daten her(opt. Bildstabilisator, 10*opt. Zoom, 28-280mm, Leica Objektiv, 3 Zoll Display, ISO bis 1250...)hört sich die Kamera ganz gut an. Vielleicht gibt es ja ein paar Leute hier, die Erfahrungen mit der Kamera hatten
 
Zuletzt bearbeitet:
die punkte die du genannt hast habe ich auch schon feststellen müssen. das mit dem display geht nach einer weile (ich hatte dann einfach irgentwann mal den dreh raus wie ichs einstellen muss) und das mit dem scharfstellen ist nur weil im "normalen" modus sehr viel genauer gearbeitet wird als wenn du den auslöser halb drückst!
 
Ok danke noch mal für die Antworten.
Kann mir niemand hier sonst was über die Panasonic Lumix DMC-TZ 3 sagen? Erfahrungen, Vergleich zu Canon Powershot S3IS oder so was.
 
ich bins nochmal


zum thema display helligkeit: es ist ganz normal, dass das bei den händlern nicht zwangsläufig auf der maximum stellung ist. denn falls die so wäre, müssten sie alle paar tage/wochen die akkus aufladen und dies ist speziell bei mediamarkt und co ein enormes problem.

ich traue der TZ 3 nicht viel zu. erstens hat sie ein relativ großes display. dieses verbraucht rein der logik folgend mehr strom als ein 2". ergo. akku schneller leer - mehrere ersatzakkus - per packplatz - größere fototasche. zweitenbs verträgt die TZ 3 nur spezielle liion akkus. damit bist du an den hersteller und dessen preisdiktate gebunden.

hab grad das review von dpreiview.com überflogen und da soll sie ja mal nich schlecht sein. allerdings bin ich trotzdem für die canon. nenn es von miraus markenfetischismus aber ich würd die canon immer wieder kaufen...


Gruß
 
hast du dir die cybershot h5 mal angeschaut? ich habe sie hier bei mir und bin sehr zufrieden damit. einfache Bedienung, schönes Menü und man macht schöne Fotos damit ;)
 
Du weißt aber schon, dass die Tage die neue Powershot S5 IS herauskommt und die S3 ablösen wird?

In Geizhals ist sie schon gelistet. Release wird Anfang Juni sein.

Ich persönlich würde mir dann dazu die Tests/Reviews durchlesen.
 
Die Cybershot schaut auch ganz gut aus(12fach opt. zom, brennweite). Ich werde mir noch mal ein paar Reviews darüber ansehen müssen.
Die Powershot S5 IS ist natürlich geil, ich persönlich finde sie aber ein bisschen zu teuer, Preislimit ist wie gesagt so bei 350€.
Ansonsten werde ich mir die Cybershot noch mal genauer angucken.
MfG Bigboy
 
Naja, der momentane Geizhalspreis liegt bei 420€ für die S5 IS und das noch bevor sie überhaupt verfügbar ist.

Sobald sie dann verfügbar ist, wird das Teil sicher noch günstiger.
 
Ok bis jetzt sind drei Kameras in der engeren Auswahl, das wären die Canon Powershot S3 IS, die Sony Cyber-shot H5 und die Canon Powershot S5 IS.
Nachdem ich mich mal ein bisschen über die Sony Cyber-shot H5 informiert habe ist mir aufgefallen, dass die Auslöserverzögerung mit 0,4s relativ langsam ist( zum Vergleich die Canon Powershot S3 IS hat 0,28s), da ich die Kamera auch öfters zur Sportfotografie nutzern werde würde die Auslöserverzögerung doch wahrscheinlich stören, oder nicht? Ansonsten finde ich das LCD mit 3 Zoll und die Funktion LCD Boost(also aufhellen das Displays) sehr gut.
Sonst wäre die Canon Powershot S5 IS für mich noch interessant(acht Megapixel, ISO 1600, DIGIC III-Prozessor), leider ist die Kamera noch nicht verfügbar und sie ist mir eigentlich auch ein bisschen zu teuer, da ich die Kamera so Ende Mai haben wollte wäre langes warten, bis der Preis fällt auch nicht so das wahre
 
@s5is: boaaarg - geil. geile daten und ein blitzschuh. beser geht es im non dslr-sektor garnicdht mehr. damit hat die pro1 einen sehr, sehr würdigen nachfolger.
@preis: ganz einfach. die händler, die die heute listen, raten beim preis. jedoch ist ein einstiegspreis bei um die 400€ sehr realistisch. denn als ich meine s2is gekauft hab, hab ich auch etwas über 400€ blechen müssen.

ganz klare empfehlung: bleib bei einer camera der SXIS reihe!
 
Gibt es eigentlich für die Canon Powershot S5 IS schon ein genaues Erscheinungsdatum?
Wenn die schon Anfang Juni verfügbar ist wäre die vielleicht doch noch eine Alternative.
 
Einige Shops schreiben: "Lieferzeit 10-14 Tage". Ob das stimmt kann dir wohl nur der jeweilige Betreiber sagen. Etwas genaueres als das offiziele "Anfang Juni" gibt es aktuell imho noch nicht.
 
So ich warte jetzt mal bis Anfang Juni bis die Canon Powershot S5 IS verfügbar ist. Wenn die S3 IS dann noch mal rapide im Preis sinken sollte, werde ich zu der greifen, wenn nicht ist das immer noch eine schwere Entscheidung, da ich eigentlich nicht 400€ dafür ausgeben wollte.
 
Hallo alle miteinander,
ich habe mich letztendlich nun doch für die Canon Powershot S5 IS entschieden und bin höchstzufrieden.
Da ich noch einen alten guten Blitz hier rum liegen hatt konnte ich den auch ohne Probleme an den Blitzschuh montieren und mach super Fotos damit.
Also, wie schon gesagt, ich bereue am Kauf nichts.

Da ich zurzeit in so einem "Fotorausch" bin suche ich aber noch ein paar Extras für die S5 IS.
Blitz habe ich wie gesagt schon, ein paar Akkus mit Ladegerät, eine 4 und eine 2GB SD-Card und eine Kameratasche.
Jetzt würde ich gerne mal wissen was die anderen Besitzer einer Canon Powershot S2/S3/S5 IS sich so an Zubehör gegönnt haben?
Ich hatte als Erstes an ein kleines Stativ gedacht, da mir nachts oder im allgemeinen bei dunkleren Aufnahmen öfters mal die Bilder verwackeln. Da ich auch bei Nacht öfters Landschaften, Blumen etc. fotografiere, erscheint mir diese Investition als sinnvoll. Was meint ihr dazu?
Könntet ihr mir vielleicht mal ein gutes Stativ zeigen und den Link posten?

Zum Geld: Wenn es eine wirklich sinnvolle Investition gibt, bei der ihr sagt, so etwas solltest du dir anschaffen bin ich gewillt dafür so viel Geld wie nötig ist auszugeben.
So etwas wie z.B. ein Stativ, was meiner Meinung für einen Hobbyfotographen nicht zu den "Must Have" Sachen gehört sollte einen guten Kompromiss aus Preis und Leistung bilden, also nicht zu teuer sein.
Ich hoffe, dass ihr das nicht falsch versteht, ich muss jetzt nicht unbedingt etwas kaufen. Ich würde nur gerne wissen, ob es sich lohnt in bestimmtes Zubehör zu investieren von dem ich hinterher auch etwas habe.
Da ich keinen neuen Thread eröffnen will schreibe ich hier einfach mal weiter.

MfG Bigboy
 
Den meisten Fotografen wäre ein stabiles Stativ wohl wichtiger als ein externer Blitz. Aber dies mag von Fall zu Fall, je nach Interessen- und Anwendungsgebieten, auch andersrum ausfallen. Mit deiner relativ leichten Kamera und dem gemäßigten Brennweitenbereich brauchst du da noch nicht zu schwerem Gerät greifen. Allerdings ist nicht jeder Kopf für jedes Anwendungsgebiet geeignet, speziell Makro, Panorama und Sport haben da ihre eigenen Anforderungen. Ich würde zumindest nur ungern mit einem 3d-Action-Kopf ein Panorama fotografieren müssen. Zu guter letzt kann dir niemand ein Stativ empfehlen ohne deine Körpergröße zu kennen - oder mochtest du die ganze Zeit gebückt fotografieren?

Wenn du dich mal mit den unterschiedlichen Typen von Stativen und Köpfen etwas mehr vertraut machen willst, kann ich dir die Manfrotto-Homepage ans Herz legen. In den gedruckten Broschüren (pdf) findest du viele hilfreiche Erklärungen zur richtigen Wahl und dem Nutzen der einzelnen Produkte.
 
@emissary42:
Den Blitz hatte ich, wie gesagt, noch hier rum liegen. Und bei Nacht macht der meiner Meinung nach echt gute Aufnahmen.
Meine Körpergröße beträgt etwas über 1,90m.
Ich habe mir die Seite mal angeguckt und ein bisschen durchsucht und ich denke ein Stativ aus der Attitude Reihe wäre für mich wohl am besten. oder nicht?
Könntest du mir da vielleicht mal ein genaues Modell empfehlen?

Sonst gibt es eventuell noch anderes Zubehör in das es sich lohnt Geld zu investieren?
 
Du solltest die einfach erstmal gar nichts kaufen, bis du weißt was du genau brauchst. Eine pauschale Empfehlung ist totaler Blödsinn. Wer immer nur auf Parties, Feiern oder Veranstaltungen am Knipsen ist, wird in seinem ganzen Leben kein Stativ brauchen... wer andersherum mit der Kamera tauchen gehen will, kommt um ein Unterwasser-Gehäuse nicht drumherum. Bis du eine Ahnung hast, ob du wirklich ein Stativ brauchst und wofür, ist meine Antwort: Schlag dir die Idee mit dem Stativ und dem ganzen Zubehör aus dem Kopf und mach ein einfach Fotos!

ps: Investieren solltest du in etwas wertbeständiges oder ein Renditeobjekt, Kamerazubehör eignet sich dafür nicht, wenn du nicht vor hast damit Geld zu verdienen ;)

pps: Ja, solche Antworten bekommt man wenn auf der anderen Seite kein Verkäufer steht (Schockiert?).
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es für mich denn sonst kein sinnvolles Zubehör mehr für die Kamera?
Ich würde gerne noch einmal wissen was andere Besitzer einer Powershot S2/S3/S5 IS sich als Zubehör gekauft haben.
Ein Stative war nun mal das erste was mir eingefallen ist, da meine Aufnahmen nachts schon öfters mal verwackeln.

Investieren war auch eher ironisch gemeint ;)
 
Nachtaufnahmen = Langzeitbelichtungen? Da wirst du mit einem leichten Plastikding nicht weit kommen, im besten Fall kannst du das Stativ noch an einem Lasthaken mit deinem Fotorucksack oder etwas ähnlichem beschweren, damit dir nicht schon ein laues Lüftchen die Bilder verhagelt. Aber vor allem musst du dich für Langzeitbelichtungen erstmal mit dem manuellen Modus deiner Kamera auseinandersetzen, um die besten Ergebnisse aus ihr heraus zu holen. Wenn dir Bilder bei Dunkelheit nur generell nicht gelingen oder verwackeln, auch Bilder die du Blitz machst, dann solltest du vor allem die Bedienungsanleitung deiner Kamera lesen und dich mit den verschiedenen Programm-Modi vertraut machen.

@Sinnvoll: Das sinnvollste was du mit deiner Kamera machen kannst, ist Fotos zu machen. Ich habe gehört, dass klappt oft auch ganz wunderbar ohne irgendwelches [..] Zubehör
 
Generell gelingen mir die Fotos schon, bloß sie verwackeln hatlt manchmal, das stört mich eigentlich.
Ich experimentiere gerade ein bisschen mit Blenden, Belichtungszeiten etc. rum. Mit meinem externen Blitz werden die meisten Aufnahmen auch scharf und gut.
Du meinst also, dass sich ein Stativ für meine Anwendungszwecke nicht lohnt.
Ok dann werde ich wohl alles so belassen wie es ist und einfach mit den Modi der Kamera und Photoshop noch ein bisschen bearbeiten.
 
Ich habe nur den Eindruck, dass du gar nicht weißt was du willst oder brauchst. Ich könnte dir jetzt ein x-beliebiges tolles Stativ empfehlen, das hier oder dort gerade im Angebot zu kaufen gibt - aber was nützt es, wenn du zB [nie/selten] bereit wärst es auch mitzuschleppen, weil es dir zu sperrig, unhandlich oder schwer ist. Abgesehen davon, ist es nicht leicht ein Stativ für dich zu finden an dem du auch mal fotografieren könntest, ohne dich immerfort bücken oder hinknien zu müssen... bei Langzeitbelichtungen mag eine niedrige Aufnahmehöhe noch von Vorteil sein, da Stativ und Kamera hier äußeren Einflüssen weniger Angriffsfläche geben, aber ich fotografiere zum Beispiel sehr oft mit der Kamera auf einem Einbeinstativ in Augenhöhe und leicht über Kopf (ich bin nur 1.84m trotzdem gibt es nur wenige Monopods mit entsprechender Länge - tatsächlich waren alle Manfrotto-Produkte zu kurz).
 
Ok dann werde ich es jetzt erstmal so belassen.
Wenn ich mal den Drang nach mehr verspüre oder mir die Kamera nicht mehr ausreicht (was jetzt bei weitem noch nicht der Fall ist) werde ich mich wahrscheinlich eh nach einer D-SLR + Zubehör umsehen müssen .
Bis dahin werde ich mich aber noch mal ein bisschen mit dem Thema auseinandersetzten und jetzt mit meiner Kamera Spaß haben.

Thx emissary für deine Hilfe.
MfG Bigboy
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh