• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Meinungen zu meiner Konfiguration

nicht schlecht finde aber das Sys von dasVolk besser da

1.GTX 275 statt 260
2. du brauchst nen besseren CPU Kühler a la Scythe Mugen 2 /Noctua Nh U12P / Xigmatek S1283
3. es werden hier gleich wieder die Männers angesprungen kommen und das Enermaxx empfehlen (edit loool sie kamen schneller als ich noch antworten konnte)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Natürlich wird enermax empfohlen sind ja auch sehr gute Netzteile ;)
 
Hm, sry wenn ich so doof frage, aber wo ist denn der Unterschied zwischen dem OCZ und dem Enermax, außer dass das Enermax ne höhere Effizienz hat, dafür aber kein Kabelmanagement besitzt (zurmindest nicht in der PRO-Version) und einen wesentlich höheren Preis besitzt.

Und warum sollte ich auf das Gigabyte zurückgreifen?

@ Tankman:
Jo, dass mit Geizhals hatte ich sowieso vor ;)
 
Natürlich wird enermax empfohlen sind ja auch sehr gute Netzteile
kein Thema ich hab ja selbst ein Liberty 500W

allerdings wird halt meiner Meinung nach zu sehr darauf verwiesen denn auch Corsair, Be Quiet, OCZ, Seasonic usw machen gute Netzteile, vor allem OCZ im Budgetbereich denn niemand bietet da für 60€ 80 Plus, Management und alle Schutzschaltungen zB

wichtig bei der Zusammenstellung des TE ist aber wirklich hauptsächlich dass er nur den Boxed Kühler nimmt das sollte man halt ändern

insgesamt aber die klar bessere konfig von dasVolk

edit: hier nochmal ein Test für den TE zum OCZ zB http://www.technic3d.com/article-820,1-ocz-600w-modx-stream-pro-netzteil-im-test.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
naja bei bequiet sollte es schon ein dark power sein, corsair sind auch gut werden aber von seasonic gebastelt ;) und seasonic selber kann man auch nehmen. OCZ kenne ich als nt hersteller zu wenig um über sie eine echte meinung zu haben.
 
lies mal zB das review ;) hatte schon viele davon und bis jetzt keine Probleme bzw nicht mehr als mit Enermax & Co
 
Wegen dem CPU-Kühler:
Könnte ich anstatt dem Sycthe Mugen 2 oder den anderen, von euch vorgeschlagenen, CPU-Kühlern auch einen Thermalright IFX-14 nutzen?

Der gefällt mir vom Aussehen nämlich wesentlich besser...
 
Bei dem Kühler kommt nochmal der Lüfter hinzu und die Backplate, wenn mans braucht. Wären insgesamt 80€ für den Kühler. Wäre jetzt nicht so mein Fall. Dann lieber den Prol(l)imatech plus Lüfter ;) Aber Sinn machts nicht, oder hat das Case ein Seitenfenster?

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorerst hat das Case kein Seitenfenster. Das soll aber später noch nachgekauft werden. Bis dahin soll erstmal alles vernünftig, stabil und kühl laufen, erst dann kümmer ich mich um "Case-Modding".

Meinste mit dem Prolimatech den Kühler hier?

Letztendlich müsste man den IFX-14 aber auch ohne Backplate-Kühler verwenden können oder?
 
Vorerst hat das Case kein Seitenfenster. Das soll aber später noch nachgekauft werden. Bis dahin soll erstmal alles vernünftig, stabil und kühl laufen, erst dann kümmer ich mich um "Case-Modding".

Meinste mit dem Prolimatech den Kühler hier? -> genau den meinte er

Letztendlich müsste man den IFX-14 aber auch ohne Backplate-Kühler verwenden können oder?

Wenn dir der Style des IFX 14 gefällt, dann nimm den Prolimatech, denn der ist der derzeit beste Luft Kühler für den i7/Xeon, besser als der IFX 14, aber sieht fast genauso aus.

Gruß
 
Wenn ein Window später einbaust, dann ja, warum nicht. Der geht auch ohne backplate, bei OC bietet sich ja dann ein Upgrade an.
Gimmick fürn Zwanni :P

lg
 
Apropos OC:

Könnte man den i7 920 durch übertakten auf die Leistungsfähigkeit eines 940 bringen? Ist vielleicht nen bisschen doof die Frage, da ja letztendlich jede CPU ein Unikat ist und man dadurch die "Reaktionen" jedes Chips nur schlecht vorraus sagen kann.

Ich habe selbst noch nie übertaktet, lese mich aber schon seit ein paar Tagen/Wochen in den ganzen theoretischen Teil ein. Links zu diversen Übertaktungsguides und theoretischen Vorkenntnissen besitze ich also...
 
also der i7 sollte sich schon ocen lassen. Meist kommt man mit dem i7 etwas weiter.
 
Apropos OC:

Könnte man den i7 920 durch übertakten auf die Leistungsfähigkeit eines 940 bringen? Ist vielleicht nen bisschen doof die Frage, da ja letztendlich jede CPU ein Unikat ist und man dadurch die "Reaktionen" jedes Chips nur schlecht vorraus sagen kann.

Ja ist kein Problem, das müsste sogar eine "CPU Krücke" schaffen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh