herrhannes
Enthusiast
- Mitglied seit
- 28.10.2006
- Beiträge
- 6.688
Das iPhone hat im Zusammenspiel Software/Hardware einen klaren Vorteil, es gibt kaum Varianten. Das merkt man speziell bei billigen Androidgeräten deutlich, die es bei Apple gar nicht erst gibt. Ich würde das daher auch nicht einfach gleichsetzen, aber wenn Du es schon tust, muß ich leider sagen, dass Android im Schnitt genau deswegen etwas schlechter läuft. Es gibt Ausreißer, für die das Betriebssystem im Grunde nichts kann, wohl aber bestimmte Hersteller. Zum zweiten Satz sei versichert, dass iPhone 4 läuft auch mit iOS6 noch flüssig und schnell.
Das mag teilweise stimmen, ist aber auch stark herstellerabhängig.
Zum Beispiel fühlt sich das billigere Samsung meiner Freundin mit dem halben Takt (600MHz vs. 1,2GHz) und mit wesentlicher weniger Ram trotzdem deutlich flotter an als mein Defy.
Das kann man nicht nur Android in die Schuhe schieben.
Wobei ich es doch als zu hardwarehungrig einschätzen würde. Windows Phone 7 läuft zB. ja auch mit deutlich einfacherer Hardware super, da muss man ja gar nicht erst in Richtung iOS schauen.
Ebenso die alten Symbian-Handys. (Welche natürlich in punkto Funktionsumfang absolut nicht konkurrieren können)
und nein du hast unrecht mit android braucht 3 mal soviel leistung wie ios um rund zu laufen. Das Betriebssystem ansich läuft bei den nicht ganz so billigen flüssig (zumindest hat ich noch kein Handy in der Hand das wenn man die nackte Android version des Handys draufpackte ruckelte oder langsam war). Es gibt dann die Geschichte mit apps, aber die hat nichts mit Leistungshunger zu tun (und sind zusatzprogramme, das Handy was beim Telefonieren, Organiser, SMS, etc. ruckelt will ich erst sehen), sondern mit dem oben beschriebenen. Mehr vielfalt bringt wie gesagt auf einer Seite Vorteile hat aber auch Nachteile. Aus diesen Punkten schliessen das ein restriktiveres System besser und Leistungsmäßig besser ist ist Quatsch, es verhindert eben nur, das apps rauskommen die nach mehr hw fragen oder die für andere HW optimiert sind. 

