• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Meine 998727 sind hinüber

xion4

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2009
Beiträge
2.094
Ort
Schleswig
Hey,

auch hier die Frage:

Ablauf RMA bei euch? Auch bei mir kein Beleg vorhanden. :shake:

Ich hab eines eurer besten Kits ever, und nun wirft ein Riegel Fehler raus und sorgt für Blue Screens.

Ihr habt ja leider nicht einmal annähernd was gleichwertiges im Programm, wie die meisten Hersteller. Was erwartet mich denn da?

Besteht nicht die Chance aus einem anderen RMA Kit einen passenden Riegel zu bekommen, Schwachsinns Idee, aber ich will die Hoffnung nicht aufgeben. Ein gleichwertiges Kit kostet mich bei den Corsair Jungs zwischen 300 und 500€. Je nach Händler...

Hilfe...

Edith: scheint wohl mehr als nur einer hinüber zu sein...


Edith die nächste: gerad nochmal Memtest laufen lassen, kein Fehler.

Wie kann das sein...ich hatte am Bios nichts geändert, von heute auf morgen nur Probleme, dann aufeinma auch bei 2 Riegeln, jetzt auf einmal keine Fehler mehr.


Die Mushkin Jungs ne Idee???

Und jetzt wieder ein Absturz, aber ohne BlueScreen...ich dreh durch...

So, neuer Sachstand: keine Probleme mehr, und keine Fehler....komisch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi Xion4,

ich vermute, dass es sich hierbei um termische Probleme handeln könnte.
Beobachte mal wie warm dein System ist, wenn weiterhin sporadisch Probleme auftauchen.

MFG
Tobi
 
Hab dir mal auf deine PM geantwortet :)

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:31 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:24 ----------

Okay, bisher heute 1 x Freeze und einmal Freeze mit fiesem hängendem Sound...aber ohne BlueScreen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die Show geht weiter: weider 2 x Blu Screen... gestern 7 Stunden Memtest gemacht, nichts gefunden, heute im Desktop Modus 2 Crashes und 2x je nach 5 Minuten Team Fortress 2. Prime läuft nun auch ne Stunde, ohne Probleme. Hier nochmal ne Grafik mit dem neuesten Witz, 6gb Ram installiert aber nur 3,99gb verfügbar???

attachment.php


Der Ram läuft auf 1600 @ 6-6-6-18-59-1T @ 1,63V Bios, 1,67V laut Eleet. Die Spannungen vom Netzteil sehen okay aus, die eingestellten Spannungen sind auch sauber.

So langsam geht mir das tierisch auf den Zeiger.
 

Anhänge

  • Und noch mehr.jpg
    Und noch mehr.jpg
    102,3 KB · Aufrufe: 116
Zuletzt bearbeitet:
Auch nach über einer Stunde Prime Blend nichts...
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber früher einschicken als zu spät, ich wart nun 2 Monate(okay am 10. werdens 2 Monate) in der RMA schon mit Modulen der selben Serie (Hyper) :motz:

Hatte aber zuerst deine Probleme gehabt auf der Workstation, das in Photoshop das System abschwirrte, oder selbst am Desktop isntabil war. Nur schlugen meine Module in memtest86+ bei Einzeltest sofort an, selbst mit DDR3-1333 CL9 schon Fehler.
 
hab auch ein solches kit mit Elpida hier - laufen wirklich wie hölle (2200+ CL8)....allerdings sind einige der Chips (Schuld liegt hier imo eindeutig bei Elpida nicht bei Mushkin!) nicht "dauerstabil"...wir hatten zur letzten GC von Mushkin ein paar Kits gesponsort bekommen (damit einen WR gemacht) und hatten mit einigen sehr merkwürdige Probleme - mal liefen sie, mal nicht, mal komische Abstürze in Benches, mal nicht - je nach Kit, Tageszeit und befindlichkeit des "Layer 8" recht schwer reproduzierbar...dementsprechend würde ich dir raten das Kit mit der Bitte um Austausch einzuschicken. Leider waren Elpida Hyper nur zu ca. 50% wirklich gut, die anderen 50% verursachten immer wieder probleme, gingen nach kurzer zeit kaputt oder andere unannehmlichkeiten. Ich denke mushkin würde dir ein adäquates kit bei austausch schicken - keine hyper mehr aber immernoch gute kits ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Ram läuft auf 1600 @ 6-6-6-18-59-1T @ 1,63V Bios, 1,67V laut Eleet. Die Spannungen vom Netzteil sehen okay aus, die eingestellten Spannungen sind auch sauber.

So langsam geht mir das tierisch auf den Zeiger.

Hi,

die Speicher sind 1866 7-7-6-18 spezifiziert. Es ist nicht davon aus zu gehen, dass bei einer Verringerung der Frequenz CL6 möglich ist. Bei einigen X58 Mainboards ist CL6 im Tripplechannel nicht stabil möglich.
Auf welchem Mainboard hast du die Speicher laufen?

Ich empfehle auch eine Anhebung des QPI/IMC auf 1.30 - 1.35V. Dies bringt meistens die nötige Stabilität bei diesen Timings.

MFG
Tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die VTT ist ja bereits auf 1,30 laut Eleet. Und viel höher sollte ich dank Luftkühlung ja auch nicht.

Na klar sind sie nicht für CL6 ausgelegt, dennoch laufen sie so seit Februar stabil. Würden sie unter Last einbrechen okay, aber die Abstürze sind ja leider oft ohne Last. Bei mir laufen sie auf einem Evga CF E760.

Die CL6 haben sie sogar beim OC der CPU bis hoch auf 1700Mhz gemacht, ohne Probleme, und bitte sag mir nicht ich darf eure RAMs nicht übertakten :)

Wie gesagt, gestern auch noch Prime laufen lassen, alles stabil. 5 Minuten TF2, Absturz.

TF2 aber mit nur einem Riegel, keine Probleme, von der Performance mal abgesehen.

Und halt gelegentliche Abstürze und Freezes unter Last. Beim nächsten BS mach ich mal ein Foto :)

Deswegen versteh ich das ja alles nicht. 6 gb installiert, nur 3,99 verfügbar für Windows, nehm ich den ersten Riegel raus sind 4 von 4gb. Nehm ich den zweiten raus, hab ich 2 von 2gb. Also denk ich, der erste ist defekt, der der auch Fehler beim Memtest ausgeworfen hat, pack den alleine rein, System läuft ohne Freeze...ich dreh durch....
 
Wenn alle Riegel einzeln einwandfrei funktionieren denke ich es liegt eher am IMC bzw. an falsch eingestellten Timings/Spannungen...

Beim E760 zeigt E-Leet die VTT um ca +0,01v zu hoch an (könnte also gut sein das nur 1.20v bis 1.22v real anliegen) - zumindest war das so bei allen E759, E760 die ich in den Fingern hatte - hier würde ich mal nachmessen (idle und load) und gegebenenfalls die VTT erhöhen....

Zudem sind die Sub Timings und die MCH Strap beim Classified wichtig für stabilen Betrieb bei hohen Frequenzen oder sehr straffen Timings.

Teste doch mal mit den Hersteller Specs (und MCH Strap auf 1600) um einfach auszuschliessen das es an eigenen Settings liegt :)

Ist theoretisch natürlich auch möglich das die Speicher nicht mehr im triple channel laufen wollen aber das ist sehr unwahrscheinlich (und sollte wenn überhaupt nur bei settings auftreten die ein Riegel dann halt nicht mehr verkraftet)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh