mein sh*t ic7.max3 will kein 5:4 :kotz:

Carsten1986

Calimero
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2003
Beiträge
2.998
hilfe

mein ic7 max3 will bei 5:4 nicht mehr booten

ram und cpu schaffen es

wiso?!
bekomme frezze bevor ich ins bios kann
(kutz nachdem er die cpu erkannt und dc erkannt hat)

mich regts auf

da es mit meinen infi net ging

nu hab ich mir teure bh-5 geköft
un die scheiße geht auch net


das is so ein bug-board
oder gibts irgendwo ein mod bios dagegen?

hier mal ekdaten_
ic7-max3 neusten bios
2,4c @ 280fsb
2*512mb twinmos bh-5
pc 9800 pro
alles gut gekühlt @ xaser3 v2000
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hab schon immer gesagt das das board der letzte mist ist.

ich würds gegen das p4c800 tauschen, dann hast du ruhe!
 
des problem wurde aber mit version 1.4 (also bios behoben) :hmm:
 
wenn du lv fährst (low-voltage) dann brauchste keinen v-core mod (zumindest bei meinem rev.2.0 so) da die vcore nicht unter den im bios eingestellten wert sinkt ;)

das p4c800-e dlx ist uneingeschränkt empfehlenswert
 
habs neuste aber geht immer noch net

wo muss ich was umstellen

hab soooooooooooooooooooooooooo nen hals
 
m0ep schrieb:
wenn du lv fährst (low-voltage) dann brauchste keinen v-core mod (zumindest bei meinem rev.2.0 so) da die vcore nicht unter den im bios eingestellten wert sinkt ;)

das p4c800-e dlx ist uneingeschränkt empfehlenswert

der soll gar net schwanken
 
jo is klar

ich hatte auch mal das p4p800 dlx

da geht immer mehr als im bios

nur ich will idle
1,47 und unter last auch nur 1,46

also kaum schwankkungen
 
wie nach oben?
eher nach unten bzw. beides

1,65 im bios

im win unter idle hops er sekündlich laut cpu-z von 1,664 auf 1,634
 
Ich sagte ja noch immer DFI, leider kann man da nur 2,9V Vdimm geben :heul:
Aber deswegen habe ich mir jetzt das
Albatron PX865PE Pro II, 865PE zu gelegt, wenn es fertig ist habe eine minimale Vdimm von 3,6V und max 4,6V :fresse:
Leider muss es komplet gemoodet werden aber das macht ONE für mich
Ich danke dir gross meisster :hail: :hail: :hail:
 
Bei mir springt die Vcore auch stark..

IDLE
CPU with Hyper-Threading technology detected.
You should run two copies of SP2004 simultaneously.
CPU: 3901MHz FSB: 260MHz [260MHz x 15.0 est.]
CPU: 3901MHz FSB: 260MHz [260MHz x 15.0 est.]
Using existing MBM info
25.09.2004 16:10 0 minutes
Temperature: Case: 26.00
Temperature: CPU: 45.00
Temperature: PWM: 45.00
Voltage: V-Core: 1.63
Voltage: Mushkin LII: 2.75
Voltage: +3.3: 3.18
Voltage: +5.00: 4.94
Voltage: Enermax: 11.67
Voltage: DDR VTT: 1.36
Voltage: AGP VDDQ: 1.55
Voltage: VBAT: 3.26
Voltage: 5VBS: 4.94


LAST
====================
Beginning a continuous self-test to check your computer.
Please read stress.txt. Choose Test/Stop to end this test.
Test 1, 4000 Lucas-Lehmer iterations of M19922945 using 1024K FFT length.
1 minute
Temperature: CPU: 50.00
Temperature: PWM: 47.00
Voltage: V-Core: 1.55
Voltage: +3.3: 3.15
Voltage: Enermax: 11.43
Voltage: VBAT: 3.24
Voltage: 5VBS: 4.92
====================
2 minutes
Temperature: PWM: 50.00
Voltage: V-Core: 1.56
Voltage: Mushkin LII: 2.73
Voltage: +3.3: 3.13
Voltage: Enermax: 11.49
Voltage: VBAT: 3.26
====================
3 minutes
Temperature: CPU: 51.00
Temperature: PWM: 51.00
Voltage: V-Core: 1.60
Voltage: Mushkin LII: 2.75
Voltage: AGP VDDQ: 1.53
====================
Test 2, 4000 Lucas-Lehmer iterations of M19922943 using 1024K FFT length.
4 minutes
Temperature: PWM: 52.00
Voltage: V-Core: 1.55
Voltage: Mushkin LII: 2.76
Voltage: +3.3: 3.15
Voltage: Enermax: 11.43
Voltage: DDR VTT: 1.34
Voltage: AGP VDDQ: 1.55
Voltage: VBAT: 3.24
====================
5 minutes
Temperature: CPU: 52.00
Temperature: PWM: 53.00
Voltage: V-Core: 1.56
Voltage: Mushkin LII: 2.75
Voltage: +3.3: 3.13
Voltage: Enermax: 11.49
Voltage: DDR VTT: 1.36
Voltage: AGP VDDQ: 1.53
Voltage: VBAT: 3.26
====================
6 minutes
Temperature: Case: 27.00
Temperature: PWM: 54.00
Voltage: Mushkin LII: 2.76
Voltage: Enermax: 11.43
Voltage: VBAT: 3.24
====================
7 minutes
Voltage: V-Core: 1.55
Voltage: Mushkin LII: 2.75
Voltage: DDR VTT: 1.34
====================
Test 3, 4000 Lucas-Lehmer iterations of M19374367 using 1024K FFT length.
8 minutes
Temperature: CPU: 51.00
Voltage: Mushkin LII: 2.73
Voltage: VBAT: 3.26
====================
9 minutes
Temperature: PWM: 55.00
Voltage: Mushkin LII: 2.76
Voltage: +3.3: 3.15
Voltage: Enermax: 11.49
Voltage: AGP VDDQ: 1.55
Voltage: VBAT: 3.24
====================
10 minutes
Voltage: V-Core: 1.58
Voltage: Enermax: 11.43
Voltage: VBAT: 3.26
====================
Test 4, 4000 Lucas-Lehmer iterations of M19174369 using 1024K FFT length.
11 minutes
Voltage: V-Core: 1.56
Voltage: Mushkin LII: 2.75
Voltage: +3.3: 3.13
Voltage: DDR VTT: 1.36
====================
12 minutes
Temperature: PWM: 56.00
Voltage: Enermax: 11.49
Voltage: DDR VTT: 1.34
Voltage: AGP VDDQ: 1.53
====================
13 minutes
Voltage: V-Core: 1.55
Voltage: Mushkin LII: 2.76
Voltage: +3.3: 3.15
Voltage: Enermax: 11.43
Voltage: DDR VTT: 1.36
Voltage: AGP VDDQ: 1.55
Voltage: VBAT: 3.24
====================
14 minutes
Voltage: V-Core: 1.56
Voltage: +3.3: 3.13
Voltage: DDR VTT: 1.34
Voltage: AGP VDDQ: 1.53
Voltage: VBAT: 3.26
====================
Test 5, 4000 Lucas-Lehmer iterations of M18874369 using 1024K FFT length.
15 minutes
Voltage: +3.3: 3.15
Voltage: AGP VDDQ: 1.55
====================
16 minutes
Temperature: CPU: 52.00
Voltage: V-Core: 1.55
Voltage: AGP VDDQ: 1.53
Voltage: VBAT: 3.24
====================
17 minutes
Temperature: CPU: 51.00
Voltage: Mushkin LII: 2.75
Voltage: AGP VDDQ: 1.55
Voltage: VBAT: 3.26
====================
Self-test 1024K passed!
Test 1, 4500 Lucas-Lehmer iterations of M17432577 using 896K FFT length.
18 minutes
Voltage: V-Core: 1.56
Voltage: +3.3: 3.13
Voltage: Enermax: 11.49
Voltage: DDR VTT: 1.36
Voltage: AGP VDDQ: 1.53
====================
19 minutes
Temperature: CPU: 50.00
Voltage: V-Core: 1.55
Voltage: +3.3: 3.15
Voltage: Enermax: 11.43
Voltage: VBAT: 3.24
====================
20 minutes
Voltage: +3.3: 3.13
====================
21 minutes
Temperature: PWM: 55.00
Voltage: Mushkin LII: 2.73
Voltage: DDR VTT: 1.34
Voltage: AGP VDDQ: 1.55
====================
Test 2, 4500 Lucas-Lehmer iterations of M17432575 using 896K FFT length.
22 minutes
Voltage: V-Core: 1.56
Voltage: Mushkin LII: 2.75
Voltage: +3.3: 3.15
Voltage: AGP VDDQ: 1.53
====================
23 minutes
Temperature: Case: 26.00
Voltage: V-Core: 1.55
Voltage: Enermax: 11.49
====================
24 minutes
Voltage: V-Core: 1.56
Voltage: Mushkin LII: 2.76
Voltage: Enermax: 11.43
Voltage: DDR VTT: 1.36
====================
Test 3, 4500 Lucas-Lehmer iterations of M17115073 using 896K FFT length.
25 minutes
Voltage: V-Core: 1.55
Voltage: Mushkin LII: 2.73
Voltage: +3.3: 3.13
Voltage: DDR VTT: 1.34
Voltage: AGP VDDQ: 1.55
====================
26 minutes
Voltage: Mushkin LII: 2.75
====================
27 minutes
Voltage: DDR VTT: 1.36
====================
28 minutes
Voltage: V-Core: 1.56
Voltage: Enermax: 11.49
====================
Test 4, 4500 Lucas-Lehmer iterations of M16815071 using 896K FFT length.
29 minutes
Voltage: V-Core: 1.55
Voltage: Mushkin LII: 2.76
Voltage: +3.3: 3.15
Voltage: Enermax: 11.43
Voltage: AGP VDDQ: 1.53
====================
30 minutes
Voltage: Mushkin LII: 2.75
Voltage: +3.3: 3.13
Voltage: AGP VDDQ: 1.55
====================
31 minutes
Voltage: +3.3: 3.15
Voltage: DDR VTT: 1.34
Voltage: AGP VDDQ: 1.53
====================
 
ka auch egal

da ich mir wenn meine bh-5 etc. weggehen
a-data testet @ dc @ 275 nehme

oder
was ich net will weils zu viel work wäre

ein p4c800 e dlx (mit mods) holen und 5:4 laufe mit bh-5

bin noch net ganz entschlossen
 
hey Akte.x ist die cpu schon angekommen ????

@carsten nimm doch das alba dann braucht du nicht 5:4 zu fahren ich kann dich ja mal am laufenden halten wenn das alba fertig ist
 
Zuletzt bearbeitet:
jo das wäre n1

mir gehts halt hauptsächloch um die arbeit

einfach wären halt a-data und aufs nexte bios fürs max3 hoffen

neues board wäre halt mehr stress

hab im mom schon genau hardware umgebaut und dann noch schulstress

und erst noch modden lassen etc.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh