TheRealPredator
Enthusiast
Hi Leutz,
also irgendwie weis ich nicht mehr so recht was grad mit meinem Rechner so abgeht. Neulich startet er einfach so neu als ich im Internet bin (Ohne en Fehlerbericht zu erstellen o.Ä. Ursache ungeklärt) Hab die letzten 3-4 Tage mal en paar OC Versuche unternommen und auf 3,3 GHz (220MHZ FSB) lief er 2h primestable (länger hab ich es nicht laufen lassen) mit Vcore auf Default und speicher 2,75Vdimm (Ich gehe mal davon aus das der Proz und der Ram also noch einwandfrei sind) Hab aber gestern wieder auf Standarttakt zurückgeschraubt weil ich die Mehrleistung nicht gebrauchen kann. Also woran kann das jetzt liegen das solche Sachen wie Blackscrren nach dem Booten und Bluescreens beim Booten auftreten. Könnte das auch von einer Festplatte ausgelöst werden. Meine Maxtor 40GB ATA133 die ich verwende ist jetzt schon gute ~2 Jahre alt und hat schon zich Formatierungen, Partitionierungen und ~2-3 Low Level Formats hinter sich. Des weiteren sind die Übertragungsraten auch nicht mehr so prikelnd (neulich war sie mit nem Download aus dem Internet schon fast überfordert.)
/Edit
Hab mal grad Sandra laufen lassen, laut den ERgebnissen ist meine HDD noch so schnell wie eine 30GB HDD mit 5400u/min
/Edit
Würde mich über eure Meinungen freuen.
MFG TRP
also irgendwie weis ich nicht mehr so recht was grad mit meinem Rechner so abgeht. Neulich startet er einfach so neu als ich im Internet bin (Ohne en Fehlerbericht zu erstellen o.Ä. Ursache ungeklärt) Hab die letzten 3-4 Tage mal en paar OC Versuche unternommen und auf 3,3 GHz (220MHZ FSB) lief er 2h primestable (länger hab ich es nicht laufen lassen) mit Vcore auf Default und speicher 2,75Vdimm (Ich gehe mal davon aus das der Proz und der Ram also noch einwandfrei sind) Hab aber gestern wieder auf Standarttakt zurückgeschraubt weil ich die Mehrleistung nicht gebrauchen kann. Also woran kann das jetzt liegen das solche Sachen wie Blackscrren nach dem Booten und Bluescreens beim Booten auftreten. Könnte das auch von einer Festplatte ausgelöst werden. Meine Maxtor 40GB ATA133 die ich verwende ist jetzt schon gute ~2 Jahre alt und hat schon zich Formatierungen, Partitionierungen und ~2-3 Low Level Formats hinter sich. Des weiteren sind die Übertragungsraten auch nicht mehr so prikelnd (neulich war sie mit nem Download aus dem Internet schon fast überfordert.)
/Edit
Hab mal grad Sandra laufen lassen, laut den ERgebnissen ist meine HDD noch so schnell wie eine 30GB HDD mit 5400u/min
/Edit
Würde mich über eure Meinungen freuen.
MFG TRP
Zuletzt bearbeitet:



