[Kaufberatung] Mein PC: Rdy 4 BF3?

Blah123

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2007
Beiträge
4.439
Ort
BW
Hey Luxxer,

derzeit warte ich so wie viele auf das neue Battlefield.
Folgender PC soll dafür verwendet werden:

CPU: Intel Core i5-661 @ 4Ghz
Mobo: Gigabyte GA-H55N-USB3, H55
Ram: G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL8-8-8-24 (DDR3-1600)
Grafikkarte: Sapphire Radeon HD 5770, 1GB GDDR5 (850 Core/ 1200 Ram @ OC 920 Core/1275 Ram)
HDD: Western Digital Scorpio Blue 500GB, SATA II (Daten und Spiele)
SSD: OCZ Vertex 2 60GB, 2.5", SATA II (Windows 7) und evt. Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB (für Spiele)
Laufwerk: LG Electronics GH22NS50 schwarz
CPU Kühler: Prolimatech Samuel 17
Gehäuse: Lian Li PC-Q11B
Netzteil: be quiet! Pure Power 350W ATX 2.3
22 Zoll TFT (1680x1050)

Bei den rot markierten Teile habe ich meine Fragen. Sonstige Teile möchte ich eig. behalten.

Voraussetzungen von BF3 (für die Alpha) sind (kann sich noch ändern):
BS: Windows 7 oder Vista (SP1) (Check!)
Installiert: Origin (kommt noch)
CPU: Quadcore mit mindestens 2,0 GHz (Fehlt)
RAM: mindestens 4 GB (leider nur 4Gb)
Festplatte: 7,25 GB (Check!)
Grafik: DirectX 10- oder 11-kompatible Karte mit aktuellen Treibern und mindestens 256 MB (AMD: 11.5 oder besser, nVidia: 275.33 oder besser) (?)
Sound: DirectX 10- oder 11-kompatible Karte (Check!)
Internet: Breitbandverbindung (Check!)

Dazu habe ich was gelesen das man schon eine GTX 460 bzw. AMD 6850 haben sollte.

Meine Fragen sind:

CPU: Soll ich den I5 661 @ 4Ghz gegen einen i5 750 (liegt bei mir noch rum) tauschen? Da das Board nicht gerade mit potenten Spawas ausgestattet ist und die Wärmeabfuhr auch nicht gerade super ist müsste ich den I5 750er drosseln.
Daher: 2 Cores + Hyper-Threading @ 4Ghz oder 4 Cores @ ~3,5Ghz?

Ram: Derzeit 4Gb. Auf 8Gb bei den Preisen aufrüsten?

Grafikkarte: Die 5770 läuft gut, ist schon leise und lässt sich gut übertakten. Bin mit der Karte sehr zufrieden jedoch wird wohl die Karte der Flaschenhals sein.
Welche Karte würdet ihr mit derzeit empfehlen die in das Gehäuse passt? Klick!
Die Karte darf max. zwei Slots dick sein und 24cm lang. Marke und Hersteller egal.

Netzteil: Derzeit habe ich das be quiet! 350w drin mit einem 6/8Pin PCIe Anschluss. Das Netzteil werde ich wechseln wenn die neue Karte 2 Anschlüsse braucht.
Modulares Kabelmanagement wäre ok, muss aber nicht sein.

Meine Vorschläge sind:
RAM: G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24
GPU: AMD: Sapphire Technology Web Site Sapphire Radeon HD 6950 Sapphire-Design, 2GB GDDR5 bzw. Sapphire Technology Web Site Sapphire Radeon HD 6950, 1GB GDDR5 Beide laut HP 24cm lang. Wird knapp...
NV: Gigabyte GeForce GTX 560 Ti OC, 1GB GDDR5 Laut HP 241mm lang...
MSI N560GTX-Ti Twin Frozr II/OC 238mm lang...
EVGA GeForce GTX 560 Ti FPB, 1GB GDDR5 231mm...
Netzteil: be quiet! Straight Power E8 CM 480W ATX 2.3 oder Seasonic X-Series X-560 560W ATX 2.3

Was haltet ihr von meinem Vorhaben? Was würdet ihr ändern? Was ist sinnvoll?

Danke für eure Meinungen schonmal. :)

Gruß Blah123 :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meine Meinung dazu... warte die Open Beta ab.. da kannste es testen.
Dann hast Du noch genug Zeit im Bereich CPU und GPU was zu machen, wenn notwendig. (was ich befürchte)
Dein Ansatz dann ist gut, i5 750 oder i7 860 und ne GTX 560/570 von EVGA wären da meine Favoriten.
Beim Netzteil wäre meine Wahl das Seasonic, aber das bQ ist auch ordentlich.

Teste und entscheide dann. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
^jupp. warte auf das spiel und kauf dann die graka die du brauchst. kommt halt drauf an wie viel fps du brauchst
 
Joa darauf werde ich mal warten. Leider ist die GTX 570 zu lange. Danke für deine Meinung!

für 1680x1050 reicht ne 560er, zur Not noch bisschen OC
Joa OC werd ich sowieso.

jupp. warte auf das spiel und kauf dann die graka die du brauchst. kommt halt drauf an wie viel fps du brauchst

Die FPS sollten schon immer stabil sein. Obs am Ende 150 oder 100 sind ist mir egal.
 
Update: EA hat nun folgendes bekannt gegeben:

Systemanforderungen


Minimum System Requirements

OS: WINDOWS VISTA (SERVICE PACK 2) 32-BIT
PROCESSOR: 2 GHZ DUAL CORE (CORE 2 DUO 2.4 GHZ OR ALTHON X2 2.7 GHZ)
MEMORY: 2 GB
HARD DRIVE: 20 GB
GRAPHICS CARD (AMD): DIRECTX 10.1 COMPATIBLE WITH 512 MB RAM (ATI RADEON 3000, 4000, 5000 OR 6000 SERIES, WITH ATI RADEON 3870 OR HIGHER PERFORMANCE)
GRAPHICS CARD (NVIDIA): DIRECTX 10.0 COMPATIBLE WITH 512 MB RAM (NVIDIA GEFORCE 8, 9, 200, 300, 400 OR 500 SERIES WITH NVIDIA GEFORCE 8800 GT OR HIGHER PERFORMANCE)
SOUND CARD: DIRECTX COMPATIBLE
KEYBOARD AND MOUSE
DVD ROM DRIVE

Recommended System Requirements

OS: WINDOWS 7 64-BIT
PROCESSOR: QUAD-CORE CPU
MEMORY: 4 GB
HARD DRIVE: 20 GB
GRAPHICS CARD: DIRECTX 11 COMPATIBLE WITH 1024 MB RAM (NVIDIA GEFORCE GTX 560 OR ATI RADEON 6950)
SOUND CARD: DIRECTX COMPATIBLE
KEYBOARD AND MOUSE
DVD ROM DRIVE

Somit stehen folgende Karten zur Auswahl:
EVGA GTX 570 HD 265€
EVGA GeForce GTX 560 Ti FPB 190€
Sapphire Radeon HD 6950, 1GB GDDR5 189€

Mal schauen welche ich mir kaufe. :)
 
Das meiste Leistungspotential hat natürlich die GTX570.
Die 6950 könnte man unter Garantieverlust versuchen zu flashen - vorab sollte man sich aber versichern, dass das diese Modell auch ermöglicht. Nur mehr wenige lassen das zu. Aber so würde man zumindest in die Nähe einer Standard GTX570 kommen.
Es kommt halt stark darauf an, mit welchen Einstellungen du spielen willst. Wenn es Medium Details sein müssen, dann musst du sowieso mindestens die 6950 nehmen. Wenn es etwas mehr sein soll, dann entweder der Flash, aber vermutlich ist die GTX570 dann die bessere Wahl (kann man ja auch noch OC).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die GTX 570 wäre schon was schickes. Mal schauen welche ich Karte im HWL oder Ebay günstig ergatter.

Kann schon jemand sagen wann ca. die nächste Generation von AMD und NV raus kommt?
 
Gerüchten zufolge AMD Anfang 2012 und Nvidia anscheinend erst später im ersten Halbjahr...
 
Nv GPU

Gibt es bei den verschiedenen Taktraten wesentliche Leistungsunterschiede?
Kann ich bei den geringen Preisunterschieden auch nach der Optik gehen oder was würdet ihr kaufen?
(Wegen der schlechten Linux-Treiber von AMD bleibe ich weiter bei Nv.)

edit: Habe nun doch einen Vergleich gefunden. Link
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es bei den verschiedenen Taktraten wesentliche Leistungsunterschiede?
Kann ich bei den geringen Preisunterschieden auch nach der Optik gehen oder was würdet ihr kaufen?
(Wegen der schlechten Linux-Treiber von AMD bleibe ich weiter bei Nv.)

edit: Habe nun doch einen Vergleich gefunden. Link

gibt auch die 560gtx-ti mit 2gb speicher

EVGA GeForce GTX 560 Ti, 2GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (02G-P3-1568) | Geizhals.at Deutschland
N560GTX-Ti Twin Frozr II/OC
Point of View GeForce GTX 560 Ti TGT Ultra Charged Edition, 2GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (TGT-560-TI-2-UC) | Geizhals.at Deutschland

MfG
 
Ok dann lohnt sich es nicht zu warten. Danke für die Infos.

@ Phlex: Der größte unterschied bei den Karten macht der Kühler aus. Das OC sollte man eig. auch mit jeder anderen Karte hinbekommen. Wobei schon der Referenzkühler der 560 von NV sehr gut sein sollte weshalb ich wohl eher solch eine Karte kaufe.

Die 2gb lohnen sich wenn du mit viel AF, AA und hoher Auflösung spielst.
 
Die günstigste Referenzkarte, die ich finde, wäre von Sparkle mit 181Euro (15 Euro ~ 7% günstiger als MSI OC). Ich suche mal Benchmarks, ob die Leistung um mehr als 7% abweicht, sonst wäre das eine gute Alternative. Der Aufpreis für 2GB lohnt sich für mich nicht.

Hab zwar noch die GTX460 im Blick, aber für BF3 kann man ja mal ne Ecke mehr ausgeben. :rolleyes:

Danke bomann und Blah123.
 
6950/1GB flashen? Wenn ich sowas schon lese ... Möchtegernhalbwissen.
Wenn dann geht so etwas nur mit der 2GB Variante im Rd, wobei die neue Rev wohl einen Lasercut haben soll.

Ich würde die GTX560 Ti FPB nehmen, bietet das beste Gesamtpacket.
 
6950 Rd fällt schonmal weg da zu lang. Die 1gb ist recht günstig und sollte passen.
Ob nun 560 oder 6950 muss ich noch schauen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh