• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

mein HTPC - Anregungen etc. ?

Glubb

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2013
Beiträge
19
Hallo,

ich habe vor folgenden HTPC zu bauen:

I5 - 3470s
be Quiet! Straigt Power BQT E9 400W
2mal Western Digital WD20EARX 2 TB
Windows 7
Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2)
Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML16GX3M2A1600C9)
ASUS P8H77-M Pro, H77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MIBHQ0-G0EAY0DZ)
ASUS BW-12B1ST, SATA, retail (90-D830114-UA0510)
Cooler Master GeminII M4 (RR-GMM4-16PK-R1)
Lian Li PC-C50B schwarz, Alu

Meine Anorderungen:

- HD Video Knvertierung / Bearbeitung
- HD Videos von Platte und Laufwerk streamen
- HDMI / USB 3
- Graka soll nachrüstbar sein
- Leise beim Streaming

Zu erwähnen bleibt das ich vom HTPC 4m wegsitzen werde , ich habe Bedenken ob der HTPC beim HD Streaming störend laut wird !?
Was meint Ihr ?

Freu mich auf Eure Statements !

Greets
Glubb
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo und willkommen im HWLuxx :wink:

1. Das NT kann halb so groß
2. Lautstärke hängt vom Kühler ab. Der GeminiII ist schon eher klein.
3. In das Case passen vieeeel größere Kühler. Einfach mal bei caseking gucken :)
 
Hallo Death Metal,

danke für die Antwort.
Kannst Du mir nen Kühler empfehlen der zur Konfi passt , kenn mich leider net so aus .... bin Laie ist mein erster PC :-)

Greets und Danke
 
Wenn es dein erster PC ist, wäre es sinnvoll, wenn dir ein Kumpel hilft.

Mit der Auswahl der Komponenten ist es weitaus nicht getan. Du musst den Kram ja auch zusammenbauen und - viel wichtiger - all die Software installieren. Gerade bei dem, was du vor hast (HTPC, Streamen etc).

Viell. greifst du ansonsten erstmal zu einem Fertig HTPC von AsRock aus der VISION HT Serie.

Ansonsten kann dir beim Kühlerkaug zu sagen: schau, welche Kühler von der Höhe max. passen und google dann nach Vergleichstests (mehr machen wir ja auch nicht). Alternativ kannst du auch mal nach fertigen HTPCs auf Basis deines Gehäuses googlen.
 
@ Death Metal: irgendwann muss man ja mal anfangen , einen fertigen HTPC will ich nicht da ich so viel mehr fürs Geld bekomme .... evtl. lass ich ihn von Hardwareversand oder Alternate auch bauen

@ Mr. HTPC: der Kühler ist dann besser als mein angedachter ? Wie stell ich das fest ?
 
Ich hab das Gehäuse auch, aber in silber.
Meine Bewertung findest du hier: Lian Li PC-C50A silber, Alu Bewertungen | Geizhals Deutschland

Ich hab den "Scythe Ninja mini Rev. B" auf dem Trinity drauf, aber damit
schränkt man sich ganz schön ein, was den Einbau weiterer Laufwerke betrifft.
Also aufpassen beim Kühler, der von "omnium" vorgeschlagene Kühler ist für
das Gehäuse zu hoch, maximal 125mm sollte der Kühler hoch sein, der Ninja ist ja 110mm hoch.
Da kommen wir zum nächsten, die Breite, diese sollte nicht größer als 80mm sein,
sonst muß man die Laufwerkshalterungen weg lassen, siehe hier:

http://pic.sysprofile.de/images/6Z527676.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@omnium
hatte zwar vorhins extra nochmal gemessen. Da hab ich von Kühleroberkante bis Oberkante
Mittelschiene gemessen. Davon ausgehend, das der Ninja Mini 110mm hoch ist und ich
15mm gemessen habe, bin ich auf die 125mm gekommen. Hab jetzt extra nochmal
gemessen, also vom Board/Platine (nicht Oberkante CPU/CPU-Sockel) sind es tatsächlich
138mm. Aber Sockel+CPU sind bei einem anderen Board, wo ich grad kein Kühler drauf hab,
ca. 8mm.
 
Hallo Robert, denkst du es wäre dann das lian li pc c-60b besser ? Welche konfiguration hast du ? Wie laut ist die beim HD Streaming ? Greets Glubb
 
Meine Konfiguration findest in der Signatur unter Trinity.
Wenn du nicht so auf die Kühlergröße achten willst und du eh, mehr als eine
3,5" Festplatte verbauen willst, dann ist das Lian Li PC-C60 klar die bessere
Lösung für dich. Bei mir ist momentan die Festplatte das lauteste. Baue aber
demnächsat noch eine SSD rein, dann wird's leise.
Die bei mir verbauten Lüfter drehen mit ca. 900 bis 1000rpm und sind ja entkoppelt,
somit sehr leise.
 
Was heisst entkoppelt ? Cool wir haben sogar den gleichen AVR!
 
Entkoppelt heißt das sie nicht direkt festgeschraubt sind, sondern zb via Gummimuffen, entkopplungsringen o.ä. Vom Gehäuse entkoppelt werden (damit sie eventuelle unwuchten oder ihre rotationbewegung nicht auf das Gehäuse übertragen, das schwingt nämlich sonst mit und das gibt Geräusche).

LG Marti

gesendet von unterwegs... (keine Signaturen sichtbar)
 
Meine Konfiguration findest in der Signatur unter Trinity.
Wenn du nicht so auf die Kühlergröße achten willst und du eh, mehr als eine
3,5" Festplatte verbauen willst, dann ist das Lian Li PC-C60 klar die bessere
Lösung für dich. Bei mir ist momentan die Festplatte das lauteste. Baue aber
demnächsat noch eine SSD rein, dann wird's leise.
Die bei mir verbauten Lüfter drehen mit ca. 900 bis 1000rpm und sind ja entkoppelt,
somit sehr leise.

###### hab so blöd gefragt weil Du anscheinend mehrere HTPCs hast
###### bist Du mit der Trinityvariante zufrieden ? Bin hin und her gerissen ob ich mir was mit intel oder AMD bauen soll .... momentan tendiere ich zu einer Trinityvariante

---------- Post added at 12:25 ---------- Previous post was at 12:25 ----------

Entkoppelt heißt das sie nicht direkt festgeschraubt sind, sondern zb via Gummimuffen, entkopplungsringen o.ä. Vom Gehäuse entkoppelt werden (damit sie eventuelle unwuchten oder ihre rotationbewegung nicht auf das Gehäuse übertragen, das schwingt nämlich sonst mit und das gibt Geräusche).

LG Marti

######### ah , ok Lg marco
 
###### hab so blöd gefragt weil Du anscheinend mehrere HTPCs hast
###### bist Du mit der Trinityvariante zufrieden ? Bin hin und her gerissen ob ich mir was mit intel oder AMD bauen soll .... momentan tendiere ich zu einer Trinityvariante

Der Trinity hat den "etwas" höheren Verbrauch. Ansonsten bin ich mit dem Trinity zufrieden.
Gerade in Richtung DVBViewer ist die Konfiguration etwas einfacher, als beim Intel.
Der Intel ist deswegen nicht schlechter.





Gruß Robert
Sent from my iPad mini using Hardwareluxx app
 
ok super.

Wie kommt ehr mit Last zurecht ? Konvertierung von HD Material ?

Greets
 
Mit Last zurechtkommen?! Was soll das heißen?

HD Material konvertieren dauert je nach Endqualität.

#### sorry drücke mich laienhaft aus ... Schafft der AMD ne Konvertierung in ertragbare Zeit - im Vergleich zu nem Intel .... wenn er die 1,5 fache Zeit braucht wäre das grob gesagt ok , braucht er das 10 fache dann eben nicht ... sorry kann mich net besser ausdrücken :-(

---------- Post added at 09:55 ---------- Previous post was at 09:17 ----------

Hallo @ all,
Ich würde jetzt folgendes umsetzen :
Amd a10 5800k
Asus f2a85-m
Lian Li pc-c50b
Be-quiet! Straight power bqt e9 400w
Ocz vertex 4 mit 128gb
WD caviar green 2tb
Scythe big shuriken 2 rev.
Pioneer Bdr-208dbk
Ram 8gb corsair vengeance low profile pc3-14900u cl9-10-9-27

Passen die Ram - Latenzzeit ?
Kann ich so bestellen oder soll ich noch was ändern ?
Danke
Greets Glubb
 
Hallo Robert DD,

wie hast Du die Gehäuselüftung genau gestaltet ?
Hast Du nur die 2 vorhandenen Lüfter getauscht gegen Silent Wings oder hast Du noch einen zusätzlichen eingebaut ?

Hast Du nicht das Lian Li PC-C60A ? Schaut so aus ?

Greets Glubb
 
Hab nur die beiden Silent Wings und den NT-Lüfter drin, nichts anderes.


Gruß Robert
Sent from my iPad mini using Hardwareluxx app
 
ok , hast Du keinen CPU-Lüfter ?

Ich überlege nämlich (habe ähnliche Konfiguration) ob ich mit nem CPU Lüfter und dem Netzteil Bequiet 400W Straight Power 9e oder Dark Power 500w hinkomme ...
(Streame und Konvertiere nur)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal wegen Gehäuse, nein ich habe nicht das PC-C60A, ich habe das PC-C50A.
Weil das 50er von der Tiefe her kürzer ist, als das 60er.

Ich habe keinen CPU-Lüfter, die beiden 120er Silent Wings reichen vollkommen.
Ich habe das "be quiet! Pure Power L7 300W" drin, das reicht vollkommen
 
Nochmal wegen Gehäuse, nein ich habe nicht das PC-C60A, ich habe das PC-C50A.
Weil das 50er von der Tiefe her kürzer ist, als das 60er.

Ich habe keinen CPU-Lüfter, die beiden 120er Silent Wings reichen vollkommen.
Ich habe das "be quiet! Pure Power L7 300W" drin, das reicht vollkommen


#### Wie hast Du das mit den USB3 Anschlüssen gelöst, es sind ja 3 Stück am Gehäuse und am Board 2 Stück ?
 
Momentan hab ich USB-Kabel von der Front am hinteren ATX-Panel dran. Will
mir aber bei Gelegenheit einen internen Adapter mal kaufen.
 
Momentan hab ich USB-Kabel von der Front am hinteren ATX-Panel dran. Will
mir aber bei Gelegenheit einen internen Adapter mal kaufen.


#### aha ok - wie störend ist die POWER-LED ?
ich habe gelesen das diese sehr störend sein soll ........ ?
 
Die blaue Power-LED ist schon ganz schön hell, empfinde sie jetzt nicht direkt störend,
Aber nur deswegen, weil ich sie nicht direkt im Blickfeld habe.


Gruß Robert
Sent from my iPad mini using Hardwareluxx app
 
Die blaue Power-LED ist schon ganz schön hell, empfinde sie jetzt nicht direkt störend,
Aber nur deswegen, weil ich sie nicht direkt im Blickfeld habe.


Gruß Robert
Sent from my iPad mini using Hardwareluxx app


#####

ok.
Kannst Du die Power LED übers Bios deaktivieren ?
 
Ja, bei dem Asrock-Board geht das. Man kann die aber auch abklemmen.


Gruß Robert
Sent from my iPad mini using Hardwareluxx app
 
Hallo Glubb,

der 5800K schlägt sich beim Konvertieren ganz gut. Ich habe allerdings nur einen Vergleich zwischen i7 2600K @ 4,4 GHz gegen meinen 5800K @Stock jetzt. da braucht die Kiste etwa ne Stunde länger, also knapp 3 1/2 - 4 h je nach Quelle und Endergebnis für eine Datei in BluEay Qualität (konvertiert mit Handbrake).

zum Ram: Latenzen sind relativ egal. achte bei Trinity einfach drauf, dass der Speicher mind. 1866 MHz hat. Dann ist mit der GPU sogar ein Spielchen drin.

Wenn du aber wirklich NUR konvertierst und streamst ... würde ich wohl zu einem i5 greifen. Schneller sind die mit Sicherheit.

FM2 bietet sich an, wenn
- gute GPU gebraucht wird (Qualität beim Live TV, gelegentliches Spielchen)
- man ein balanciertes System will
- man etwas sparen möchte

Reine Rechenpower, rohe CPU Power? -> da eher Intel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Glubb,

der 5800K schlägt sich beim Konvertieren ganz gut. Ich habe allerdings nur einen Vergleich zwischen i7 2600K @ 4,4 GHz gegen meinen 5800K @Stock jetzt. da braucht die Kiste etwa ne Stunde länger, also knapp 3 1/2 - 4 h je nach Quelle und Endergebnis für eine Datei in BluEay Qualität (konvertiert mit Handbrake).

zum Ram: Latenzen sind relativ egal. achte bei Trinity einfach drauf, dass der Speicher mind. 1866 MHz hat. Dann ist mit der GPU sogar ein Spielchen drin.

Wenn du aber wirklich NUR konvertierst und streamst ... würde ich wohl zu einem i5 greifen. Schneller sind die mit Sicherheit.

FM2 bietet sich an, wenn
- gute GPU gebraucht wird (Qualität beim Live TV, gelegentliches Spielchen)
- man ein balanciertes System will
- man etwas sparen möchte

Reine Rechenpower, rohe CPU Power? -> da eher Intel.



############ Danke für die info, beim Intel habe ich dann aber den Bug und brauch ne separate Grafikkarte oder ?
Greets Glubb

---------- Post added at 09:16 ---------- Previous post was at 09:15 ----------

Ja, bei dem Asrock-Board geht das. Man kann die aber auch abklemmen.


Gruß Robert
Sent from my iPad mini using Hardwareluxx app



####### danke für die Info dann kann ich doch das Gehäuse nehmen - dachte schon ich muss ein Silverstone nehmen ..... ! Greets Glubb
 
############ Danke für die info, beim Intel habe ich dann aber den Bug und brauch ne separate Grafikkarte oder ?
Den Bug hast du dann, aber ob du deshalb eine seperate Graka benötigsdt, bleibt dir überlassen.
Nachdem ich ja nun seit einer Weile beide (Trinity und Intel Core i3) für HTPC habe,
bin ich schon der Meinung, das die Bildqualität bei der AMD GPU ein Stück besser ist.
Das ist aber meine persönliche Meinung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh