• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Mein erstes eigenes Notebook

Kantor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2010
Beiträge
3
Hi ich werde mir bald meinen ersten eigenen Laptop kaufen.
Da ich mich aber überhaupt nich auskenne brauche ich da eure Hilfe. Ich habe schonmal ein bisschen gesucht und hab schon 4 mögliche Notebooks gefunden die ich mir vorstellen könnte.
Aber erstmal ein paar Infos:

1. Wie ist dein Budget?

Mir stehen ca 800-900 Euro zu Verfügung, wenns sein muss auch noch bis zu 1000.

2. Welche Displaygröße bevorzugst du?

Von 15-17 Zoll.

3.. Bevorzugst Du ein mattes oder ein spiegelndes Display bzw. möchtest Du das Notebook auch unter freiem Himmel nutzen?

Ist mir so ziemlich egal.

4.Wofür soll das Notebook voraussichtlich verwendet werden?

Natürlich möchte ich es für Hausaufgaben und zum Surfen nutzen. Ausserdem zum Spielen (siehe nächster Punkt).

5.Willst du mit dem Notebook spielen? Wenn ja, welche Spiele mit welchen Ansprüchen an die Darstellungsqualität?

Mit dem Laptop möchte ich auch neue Spiele ( Farcry, Fallout, Anno 1404...)
spielen, jedoch nicht auf höchster Darstellungsqualität (mittlere reichen vollkommen). Ausserdem sollte der Laptop wenn möglich auch in 2-3 Jahren noch die Minimalanforderungen der neuen Spiele erfüllen (so dass ich auf niedrigsten Einstellungen Spielen kann.
Willst du das Notebook häufig mobil nutzen?

Hier die 4 Laptops die denke ich für meine Zwecke genügen?
Welchen davon soll ich kaufen oder habt ihr noch einen ganz anderen?

Notebooks ASUS X62J-JX074V [HighEnd-Gamer 2.1]

Notebooks TOSHIBA Satellite L550-11K *17" Gamer*

Hardwareluxx Preisvergleich - powered by Geizhals

Notebooks ASUS X64JA-JX088V [Gamer-Edition 3.6]

mfG Jabor
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo und Wilkommen im Forum,

für den Betrieb zu Hause dürften die Notebooks von den Eckdaten her in Ordnung sein.
Wie lange die Notebooks noch für Spiele reichen werden kann ich dir nicht sicher sagen, aber für 3 Jahre würde ich mir keine großen Hoffnungen machen. Die Nvidia Notebook-Grafikkarten, die aktuell verbaut werden, sind technisch nicht so neu wie der Name vermuten lässt und hinken den aktuellen Desktopkarten um ein bis zwei Generationen hinterher.

Klare Nachteile solcher Notebooks sind schlechte Mobilität, evtl. hohe Lautstärke und die Wärmeentwicklung.

Willst Du Dein Notebook später auch mal mit in die Uni / Fachhochschule mitnehmen oder es Unterwegs nutzen?
 
Danke für die Antwort.
Die schlechte Mobilität kann ich verkraften.
Ich trag es hauptsächlich in unserem Haus rum, will es mal mit zu Großeltern oder mal mit zu Freunden nemen.
Für die Uni brauch ich ihn nich, weil ich erst 14 bin.
Noch ne Frage: Lohnt es sich die 200 Euro mehr für den Laptop mit i7 Prozessor auszugeben, oder soll ich lieber den mit Duo Core kaufen und die 200 Euro sparen?
Welchen würdet ihr mir empfehlen?
 
ein laptop zum zocken ist keine gute idee, die grakas sind ziemlich langsam.
 
Also wenn ich mir einen Laptop hole, dann sicher nicht, weil ich damit zocken will. Dafür habe ich ja meine Xbox.
 
Wie schon gesagt bin ich nich der große Zocker.
Aber ein paar Shooterspiele würd ich schon gern spielen wenns sein muss auch auf niedrigen Einstellungen. Ich hab den Thread hier nicht aufgemacht damit ihr mir sagt ich soll mir ne Xbox 360 oder Desktop Pc kaufen sondern damit ihr mir sagt welcher von den 4 am besten ist und ob es sich lohnt in einen i7 Prozessor zu investieren?
 
Man wird vermutlich keinen Unterschied beim Spielen sehen ob i7 oder i5 oder p8700! Da begrenzt die Grafikkarte vorher.

Vom Hersteller wäre meine erste Wahl von den genannten ganz klar Toshiba - und zwar wegen dem Service und Support.

Ansonsten: Dell bietet ja immernoch den "umstrittenen" Studio 17 mit i7 und Radeon 4650 für ca. 800 Euro
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh