• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Mein erstes eigenes Netzwerk und ähnliches

DarthTK

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.09.2006
Beiträge
15
Ort
Bayern
Ich habe mir vor kurzem einen W-LAN-Router gekauft. Da ich einen Desktop-PC, ein Notebook und neuerdings auch ne Wii habe, dachte ich mir, dass das jetzt mal die Möglichkeit dafür wäre, mir sowas zuzulegen. Soweit klappt auch das alles.

Nun will ich aber mehr :) Zum einen ein kleines Netzwerk, von wo ich aus mit meinen Laptop auf meinen PC und umgekehrt zugreifen kann. Ich hab das zwar mal mit WinXP Bordmitteln versucht, aber es haut nicht hin. Und in Sachen Netzwerk bin ich absoluter Noob. Zum Anderen hätte ich auch gern Kontrolle (trotz unbegrenzter Flatrate) darüber, wieviel Daten immer über die Leitung rein- und rausgehen.

Was für Möglichkeiten stehen mir dazu offen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wäre schön wenn du uns sagen tätest was du für einen router hast. ;)

hast du die rechner in einer arbeitsgruppe und bestimmte ordner freigegeben, sonst funktioniert das mit dem netzwerk ja nicht. :d

mfg deep
 
Hab mir schon gedacht, dass ich was vergessen hab. Hab einen Netgear WGR 614 v6. Mein PC ist mittels Kabel an dem Router angeschlossen, das Laptop und die Wii funken mit dem Router.

Auch mit Ordnerfreigabe hat noch nichts geklappt. Ich geh mal davon aus, mit fehlt es schon am grundlegensten Wissen darüber...

Edit: Desweiteren stell ich mir auch die Frage, warum mir mein WinXP auf meinem Laptop nach Installation des USB-WLAN-Sticks folgendes beschert hat:

Immer wenn ich den Taskmanager mittels Strg+Alt*Entf aufrufe kommt das Fenster Windows Sicherheit wo ich 6 Auswahlmöglichkeiten habe, wie z. B. Taskmananger aufrufen, oder Beenden usw. Wie kann ich das wieder abstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh