• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

mehrere Platten, mehrere OS, wie am besten?

TGMeenzer85

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2008
Beiträge
123
Ort
Mainz
Hi Leute, ich haben heute vor, meine vor kurzem erhaltene 640GB Platte in meinen Rechner einzubauen. Vorher hatte ich eine 320er. Sind beides Sata platten.

Mein Vorhaben ist folgendes: Ich hatte vorher auf meiner 320GB Platte lediglich Vista 64bit drauf. Die neue, die ich jetzt dazu bekommen hatte, habe ich zwar auch schon in gebrauch gehabt, aber ich hatte nie gleichzeitig beide in Benutzung. Sprich: Wenn ich Vista an hatte, war meine 320er angestöpselt, wenn ich Win7 oder Hackintosh ausprobieren wollte, war nur die neue dran.

Jetzt wollt ich endlich alles richtig installieren, also auf die 640er Vista 64Bit und auf die 320er Win7 und Hackinthosh (iDeneb). Und auch alles am besten mit dem Bootmanager von Vista. Wie stell ich das am geschicktesten an? erst auf die 640er Vista installieren, dann die 320er mit anschliessen und dann Win7 und Mac OS drauf? Wie bekomme ich dann den Bootloader vom Vista wieder in den Vorrang?

mfg TGMeenzer85
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
suche bitte nach Dualboot in Titel!
 
Zuletzt bearbeitet:
beide anschliessen, erst Vista auf Wunschplatte, dann 7 auf Wunschplatte... wie du hackintosh da integrierst kann ich nicht sagen, nie probiert
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh