[Sammelthread] Mechanische Tastaturen und andere Sonderwünsche

c4L!m3r0

Enthusiast
Mitglied seit
27.12.2005
Beiträge
2.699
Ort
A. a. Tr.
Richtig

Leider ja, das ist das Leid der ISO-DE/NorDE Nutzer.... und der Fullsize Nutzer. Dagegen hilft wenig... außer gebraucht kaufen, auf kleinere Layouts setzen oder ANSI / QWERTY lernen

Ja die epomaker ist halt die Alltagstastatur. Zum zocken bin ich von der huntsman mini zur wooting 60he gewechselt. Wobei die huntsman mit den roten switches schon sehr angenehm war. Netter klang irgendwie. Schön dumpf.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

ctcn

Experte
Mitglied seit
03.01.2014
Beiträge
3.164
Ort
Berlin/92
Bei mir ist es dann doch die GMMK TKL mit Gaterons Brown geworden. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Das Gehäuse ist angenehm schlank, nicht zu hoch und nicht zu schwer. Die Software ist angenehm simpel und nicht so aufgeblasen wie der Logitech-Krams. Ich werde mir noch von einem Freund Cherry MX Browns ausleihen um beide mal in der eigenen Hand - lubbed und unlubbed - verglichen zu haben.

Die Schriftzüge "Acscend" und "Code" sowie der Font der Pfeiltasten finde ich ein bisschen kitschig, aber das fällt Abends sowieso kaum auf. Vielleicht kaufe ich mir irgendwann noch "Retro"-Keycaps. Das ist ja das tolle an so einem Modularen-Produkt. :-)

71707C35-84C1-4233-B7E4-5C3129554E5C.jpeg
 

Shihatsu

Urgestein
Mitglied seit
16.08.2005
Beiträge
3.850
FML Round 2 Beamsprings geht los. Ob der Beamer schneller kommt als das Model F? Es gilt 4 Jahre und 10 Monate zu schlagen! Dis gonna be gud!
 

Boggle

Experte
Mitglied seit
23.05.2013
Beiträge
371
Ort
Bonn

Shihatsu

Urgestein
Mitglied seit
16.08.2005
Beiträge
3.850
Das ist zwar ne F, die du da verlinkst und kein Beamer, aber ja, dagegen sieht alles andere erst mal nach Spielzeug aus. Und fühlt sich tatsächlich auch.... naha "billig" an. Und das geht vom 08/15 Chinaboard bis hoch zu Korean Customs so. Das einzige das da noch drüber geht sind Beamer. Und die gibts ja jetzt. Von den ultra compact Beamern gibts noch gar keine aktuellen Render, aber wer brauch schon nen Bild von der Tastatur für die er 800€ hinlegt....

Schrieb ich schon FML? Nein? Okay: FML...
 

Minonkh

Experte
Mitglied seit
20.01.2018
Beiträge
807

max88

Urgestein
Mitglied seit
08.02.2010
Beiträge
2.689
dagegen sieht alles andere erst mal nach Spielzeug aus. Und fühlt sich tatsächlich auch.... naha "billig" an.
Das erste ist so eine Sache... das zweite glaube ich dir aber. Ich finde halt, dass diese übertriebenen dicken Rahmen und Gehäuse das ganze eher billig wirken lassen... 🤐
bis hoch zu Korean Customs
Das ist aber eine sehr hohe Messlatte... aber das war vermutlich absichtlich gewählt, nehme ich einfach mal an.
aber wer brauch schon nen Bild von der Tastatur für die er 800€ hinlegt....
:d
Schrieb ich schon FML? Nein? Okay: FML...
Ich fühle mit dir :d
 

Fotuwe

Experte
Mitglied seit
08.04.2013
Beiträge
30
Hab mich aktuell in die Wooting 60HE verguckt - habe keine Erfahrung mit custom oder allgemein hochwertigen Keyboards.
Der „Vorteil“ bei der FPS-Feierabendrunde hat es mir dabei angetan.

Was sagen die Profis hier zu dem Keyboard? Kann man machen, oder Quatsch? Hatte bisher auch keine 60%, wird also wahrscheinlich eine Wundertüte, aber irgendwo muss man ja anfangen :p
 

Shihatsu

Urgestein
Mitglied seit
16.08.2005
Beiträge
3.850
Jupp, war absichtlich. Joe/Ellipse hat zwar harte Marketing Probleme, die Software ist eher so... "naja" und das ganze ist was die Informationspolitik angeht eher "ausbaufähig". Aber Qualitätstechnisch ist das ganze schon sehr sehr krank. Das er 17 verschiedene Schraubenköpfe getestet hat und das finale Produkt wegen Qualitätsschwankungen nicht genommen hat nach dem Coating ist z.B. eine solche Geschichte. Und das ist halt nur eine. Das Ergebnis bringt ein Gewicht mit für das Korean Customs WeightPlates brauchen. Manchmal matterd die Size halt.
Was den Rahmen angeht ist das mir persönlich auch etwas zu viel, aber es passt zur Heftigkeit.
Am Beamer selber ist eigentlich nur eines Doof: Kein ISO-DE Keycapset. Aber hey, wenn man 800 Steine fürs Baord ausgibt werden die Sündhaft teuren GMKs plötzlich zu ner Position auf ner Liste. O, und FML.
 

AG1M

Legende
Mitglied seit
19.04.2012
Beiträge
5.242
Hab mich aktuell in die Wooting 60HE verguckt - habe keine Erfahrung mit custom oder allgemein hochwertigen Keyboards.
Der „Vorteil“ bei der FPS-Feierabendrunde hat es mir dabei angetan.

Was sagen die Profis hier zu dem Keyboard? Kann man machen, oder Quatsch? Hatte bisher auch keine 60%, wird also wahrscheinlich eine Wundertüte, aber irgendwo muss man ja anfangen :p

Absolut zu empfehlen gibt nichts vergleichbares am Markt, alle Details dazu hier: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/mechanische-tastaturen-und-andere-sonderwünsche.757147/page-885#post-29453502

Aber ganz wichtig - das Standard Gehäuse und die verbauten Stabilisatoren (vor allem bei der Leertaste) sind leider Schrott, kann man aber leicht austauschen gegen hochwertigere Stabilisatoren und ein bessers Gehäuse. Willst du nichts weiter investieren und austauschen - dann mein gut gemeinter Rat: Finger weg, ist dann nur eine teure Klapperkiste mit HighEnd PCB & Switches.
 
Zuletzt bearbeitet:

c4L!m3r0

Enthusiast
Mitglied seit
27.12.2005
Beiträge
2.699
Ort
A. a. Tr.
Welche Stabis hast du genommen?
IMG-20221222-WA0019.jpeg
 

AG1M

Legende
Mitglied seit
19.04.2012
Beiträge
5.242
Die Durock Plate Mount Stabilisatoren habe ich verwendet, die Stabi Gehäuse habe ich noch mit Krytox GPL 205 G0 geschmiert und die Stange mit Permatex Dielectric Grease an den Enden behandelt, damit wirklich ein Tag & Nacht Unterschied.
 

KurantRubys

Legende
Mitglied seit
26.08.2012
Beiträge
5.833
Ort
Bayern
Also nachdem ich die heute auch verbaut hab, nur noch TX oder Staebis. Was anderes kommt mir nicht mehr ins Haus.
 

c4L!m3r0

Enthusiast
Mitglied seit
27.12.2005
Beiträge
2.699
Ort
A. a. Tr.
Wo bezieht ihr die?
Bräuchte eh bissl Schmier...
 

egal0000

Urgestein
Mitglied seit
20.12.2001
Beiträge
5.388
Ort
Schwoabeländle
Keygem und Eloquent Clicks haben noch nen paar TX Stabs und ich glaube Salvun hat noch clear Staebies.



 

Fotuwe

Experte
Mitglied seit
08.04.2013
Beiträge
30
Aber ganz wichtig - das Standard Gehäuse und die verbauten Stabilisatoren (vor allem bei der Leertaste) sind leider Schrott, kann man aber leicht austauschen gegen hochwertigere Stabilisatoren und ein bessers Gehäuse. Willst du nichts weiter investieren und austauschen - dann mein gut gemeinter Rat: Finger weg, ist dann nur eine teure Klapperkiste mit HighEnd PCB & Switches.

Hättest du direkt Links zu deinen Empfehlungen? Um direkt was für den Anfang zu haben würde ich wahrscheinlich auch direkt caps mitbestellen bei denen - oder spart man sich die paar Euro und kauft andere mit? Lieferzeit ist ja ohnehin irgendwann im Februar. Wenn ich caps mitbestelle, dann die budget oder aus PBT?

Bin dankbar für direkte Empfehlungen. Frohes Fest euch!
 

wolfram

Watercool Fanboy
Mitglied seit
25.07.2003
Beiträge
7.849
Ort
Jena / Thüringen
Ich muss ehrlich sagen das ich Staebis bisher nicht sauber hinbekommen habe. Ich finde die Toleranz beim StemHousing ist viel zu gering. Wenn das Keycap darauf nicht richtig sitzt und irgendwas nicht zu 100% passt werden die schnell schwergängig. Bin echt am überlegen die zwei Sets die ich habe wieder zu verkaufen.
 

1Larry

Profi
Mitglied seit
03.05.2022
Beiträge
109
Ich muss ehrlich sagen das ich Staebis bisher nicht sauber hinbekommen habe. Ich finde die Toleranz beim StemHousing ist viel zu gering. Wenn das Keycap darauf nicht richtig sitzt und irgendwas nicht zu 100% passt werden die schnell schwergängig. Bin echt am überlegen die zwei Sets die ich habe wieder zu verkaufen.

Kann ich so bestätigen. Deshalb bin ich meine wieder losgeworden :d
 

scrollt

Enthusiast
Mitglied seit
28.11.2013
Beiträge
15.982
EVGA Z15
Gibt es aktuell ein neuwertiges für 50€ bei ebay kl.
Kann man dank Hot-Swap auch gut modden. Das nervige silberne Logo kann man auch lackieren.
Noch mal danke für den Tipp. Das Kind ist super glücklich. Leuchtet wie ein Regenbogen, klappert schön, top Sache. 👍

Und für das Geld echt besser als erwartet.
 

*Hagen*

Have a nice day!
Mitglied seit
13.06.2006
Beiträge
13.392
Auf welche Alternative kann ich denn zurückgreifen, wenn mir die flache Bauhöhe der taktile Switches von der G915 gut gefallen? Wäre dann die CHERRY MX 10.0N etwas für mich?
 

AG1M

Legende
Mitglied seit
19.04.2012
Beiträge
5.242
Hättest du direkt Links zu deinen Empfehlungen? Um direkt was für den Anfang zu haben würde ich wahrscheinlich auch direkt caps mitbestellen bei denen - oder spart man sich die paar Euro und kauft andere mit? Lieferzeit ist ja ohnehin irgendwann im Februar. Wenn ich caps mitbestelle, dann die budget oder aus PBT?

Bin dankbar für direkte Empfehlungen. Frohes Fest euch!

Was Gehäuse angeht, hast du hier eine Liste der möglichen Kandidaten, samt Link zu den Shops.

Die Standard Wooting Keycaps kannst du bei der Bestellung weglassen, als alternative günstigste brauchbare ISO-DE PBT Keycaps Variante kann ich die empfehlen, gibt es in verschiedenen Farbkombinationen. Aber da gibt es natürlich (noch) mehr Auswahl, preislich idR aber natürlich eine gute Ecke teurer, aber auch Qualitativ noch hochwertiger je nach Ausführung. Als Übersicht, kann ich die ISO-DE Keycap Liste von @zitres empfehlen.

Was die Stabilisatoren angeht hat @egal0000 zwei gute Varianten bereits verlinkt, ich habe diese hier verwendet.

Als kleines Einsteiger Set zum leichteren schmieren usw. kann ich das empfehlen. Als Schmiermittel für Stabilisatoren (Stangen) das hier und für die Gehäuse innen das hier.
 

scrollt

Enthusiast
Mitglied seit
28.11.2013
Beiträge
15.982
Da hier neulich über die Tippgeschwindigkeit gesprochen wurde : hat jemand eine Empfehlung für ein Spiel/eine Software um 10 Finger Tippen zu lernen? Ist bei mir sehr lange her, bin da nicht im Thema 😆
 

Scrush

Legende
Mitglied seit
31.12.2008
Beiträge
49.984
Ort
Ladadi
hab mal vor einigen monaten so ne online variante genutzt.

hab 2-3 stunden probiert und dann genervt aufgegeben. :LOL:

licht am ende des tunnels. bald gehts los :d

1671964364441.png
 

Sestihaculas

Profi
Mitglied seit
16.03.2021
Beiträge
117
Da hier neulich über die Tippgeschwindigkeit gesprochen wurde : hat jemand eine Empfehlung für ein Spiel/eine Software um 10 Finger Tippen zu lernen? Ist bei mir sehr lange her, bin da nicht im Thema 😆


Für die absoluten Basics (welcher Finger muss wo hin):



Meine Empfehlung, wenn das blind klappt:


(Deutsche Lektionen einstellbar)
Mein Rat: Immer erst bei 5 Sternen weiter machen, verkneif dir komplett die Backspace-Taste.



Weitere Links, auch alles auf Deutsch, bzw. mit selbst einfügbaren Texten.
Reines "Wortgeballer" halte ich persönlich aber nicht für wirklich zielführend.
(Das ist meine persönliche Meinung und kein Fakt)









EDIT:
Nachdem ich noch mal genau drüber nachdachte, würde ich eigentlich eher direkt mit dem "Typingclub" anfangen, den entdeckte ich damals™ einfach bissel später erst. TIPP10 geht sehr auf die Augen (Laufschrift) 😉
 
Zuletzt bearbeitet:

scrollt

Enthusiast
Mitglied seit
28.11.2013
Beiträge
15.982
Für die absoluten Basics (welcher Finger muss wo hin):



Meine Empfehlung, wenn das blind klappt:


(Deutsche Lektionen einstellbar)
Mein Rat: Immer erst bei 5 Sternen weiter machen, verkneif dir komplett die Backspace-Taste.



Weitere Links, auch alles auf Deutsch, bzw. mit selbst einfügbaren Texten.
Reines "Wortgeballer" halte ich persönlich aber nicht für wirklich zielführend.
(Das ist meine persönliche Meinung und kein Fakt)







Vielen Dank dafür. Werde ich hier mal weiterleiten und schauen ob ich Frau und Sohn bekehren kann
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten