Von den Auslösepunkten und Kraftkurven her sind Razer Greens und MX Blues sehr nahe beinander.
Der größte Unterschied welchen Du vermutlich merken würdest, wären bei den Razers diese "Box"-Stößel. Die führen dazu dass die Tastenkappen weniger wackeln.
Ob man weniger wackelnde Kappen lieber mag, als etwas Spiel muss natürlich jeder für sich entscheiden- ist reine Geschmackssache. Zuviel Spiel kann nerven, genauso aber auch, wenn die Kappen zu starr sitzen.
Weil Razer Greens und MX Blues immer nur auf jeweils unterschiedlichen Tastaturen vorkommen, kann sich durch diesen Umstand das Tippgefühl durchaus stärker unterscheiden, als man es beim alleinigen Betrachten und Vergleichen der Schalter vielleicht vermuten würde. Aber so grundsätzlich sind die Schalter sich schon sehr sehr ähnlich.
Wenn Du eine günstigere Alternative zu Razer suchen möchtest, dann könnte es sich lohnen mal bei Marken wie beispielsweise:
Sharkoon
Cooler Master
Redragon
Hyper X
vorbeizuschauen. Vielleicht findest da etwas, dass günstiger ist und alle deine gewünschten Zusatzfunktionen mitbringt und Wünsche erfüllt.
Ich weiß nicht, was das genaue Problem mit der Razer Software ist und ich kann auch nicht pauschal sagen, dass ein anderer Hersteller jetzt eine dich zu 100% zufriedenstellende Software anbietet. Da solltest dich vielleicht vor einem eventuellen Kauf selbst etwas zu einlesen.
Empfehlen würde ich persönlich Dir am ehesten einfach eine Ducky.
Da gibt es jetzt die neuen One 3 Modelle. Aber weil Sie günstiger sind, würde ich Dir zu einem One 2 Modell raten.
Sind top Tastaturen und wenn Du auf eine RGB Beleuchtung verzichten kannst, gibt es da- gemessen an der Qualität, super günstige Varianten.
Sowas wie Makros oder Beleuchtungen würdest Du dort einfach direkt per Tastenkombinationen über die Tastatur einstellen, ganz ohne Software. Im Zweifel ließe sich die Beleuchtung dann zum Beispiel auch über die genannte Razer Software mit einem vielleicht vorhandenen Razer Produkt synchronisieren lassen. Die Synchronisation würde aber auch wirklich erst dann gehen, wenn irgendein Razer Produkt am PC angeschlossen ist.
Im Preis mit drin wäre bei einer Ducky dann allerdings keine Handballenauflage und statt Drehregler würde die Lautstärke bei den 110% Modellen dann per Tasten geregelt werden. Du hättest aber defintiv was qualitativ hochwertiges.