• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Mechanische Tastatur für CS:GO ~70€

jakgrz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2014
Beiträge
749
Ort
Hamburg
Hallo,

was gibt es da in dem Bereich zu empfehlen? Mechanisch muss nicht sein (allein schon wegen der Lautstärke), die Tastatur soll zum zocken benutzt werden, aber auch für surfen.... Anschluss sollte USB sein. Was sagt ihr zu dieser hier?

-Jakob
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mechnaische Tastaturen sind nicht zwingend laut, nur welche mit besitmmten Switches. Meine Mecha mit Reds ist leiser als die Rubberdome im Büro. Ansich empfehle ich die günstigste Mecha, welche du finden kannst.
 
mechnaische Tastaturen sind nicht zwingend laut, nur welche mit besitmmten Switches. Meine Mecha mit Reds ist leiser als die Rubberdome im Büro. Ansich empfehle ich die günstigste Mecha, welche du finden kannst.
Hat da jemand was konkretes? Eine leise Mecha im Preis Bereich ~90€?
 
Wenn Du keinen Schnickschnack benötigst schau Dir die Cherry MX 3.0 mit Reds an. QPad MK-50 mit Reds wäre ebenfalls ene Alternative.
 
Würde auch zur MX 3.0 mit Red oder Browns greifen. Allerdings darf man da natürlich nicht Premium Qualität bei dem Preis erwarten.
 
Allerdings darf man da natürlich nicht Premium Qualität bei dem Preis erwarten.
Was meinst du damit genau? Lohnt es sich mehr zu einer teureren zu greifen? Ansonsten sieht die MX3.0 super aus, nicht so die Protzertastatur mit leuchtenden Tasten und 20 programmierbare Tasten... Eigentlich genau das, was ich will.
 
Die Cherry boards sind schon super. Kannst natürlich immer für einen Aufpreis mehr Qualität kriegen. Allerdings ist da eher die Lebensdauer und Verarbeitung gemeint. Ob es sich lohnt mehr auszugeben musst du entscheiden
 
Ich bin mir da unschlüssig. Was gibt es denn im Sektor z.B. 80€ vernünftiges? Was sagt ihr hierzu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Cherry boards sind schon super. Kannst natürlich immer für einen Aufpreis mehr Qualität kriegen. Allerdings ist da eher die Lebensdauer und Verarbeitung gemeint. Ob es sich lohnt mehr auszugeben musst du entscheiden

ich hab meine mx 3.0 red schon ewig. was soll daran qualitativ und in sachen lebenddauer / verarbeitung schlecht sein ?

die tastatur ist na absolute standard-tastatur mit eben mechanischen mx reds. kein bling bling, kein unnötiger mist. nur 4 tasten zusätzlich ( lauter, leiser, mute, browser ) und das wars.

für den preis von 39-49€ die beste tastatur.

bei den qpads mk-50 gingen jetzt schon 2 zurück.
1 . verkeimen die mitm softcoating total schnell mit staub und allem - schwer zu reingen - igitt!
2. sind mir beide mit ausfällen begegnet - sehr schade!

es macht eigentlich keinen sinn für 80-120€ ne standard-mecha zu kaufen, solange du keine 100 sondertasten, ne software ( sowas benutzt jemand ?! ) oder beleuchtung brauchst.



ich zock cs:go mit ner mx 3.0 red und dazu ne zowie FK2 ( zwecks rohdateneingabe und 0 anglesnapping oder beschleunigung, die man bei den meisten mäusen nicht deaktivieren kann -_- )
das 3.0 board is auch nur so billig weils eben eigens cherry mx taster sind. die meisten anderen standardmechas kosten eben mehr - weil mx taster aber eben NUR die taster. preisgestaltung bei cherry ist logisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sagte nicht, dass die mx 3.0 schlecht ist, sondern, dass bei teureren Boards die Verarbeitung etc. besser ist. Wenn überhaupt etwas anders ist, denn die switches sind meist sowieso die cherries.
Wo kriegst du den ein cherry mx 3.0 für 40€? Würde dann direkt paar mehr bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
nenn mir einen verarbeitungsmangel am mx 3.0 brett - ich mach mir in der zeit essen und bin dann wieder da.

die teuren boards sind deshalb teuer, weils markennamen sind die eben die geschützten MX von cherry verbauen und damit mehr zahlen für die taster. dazu kommt beleuchtung und der gaming-slogan-blabla.

es gibt beleuchtete gute für unter 100€.
 
Du verstehst es nicht oder willst es nicht verstehen. Wenn Board A etwas besser macht als B, heisst es noch lange nicht dass B irgendwo einen Mangel hat. Aber ist ok die Cherry 3.0 Boards sind nonplusultra und Filco oder DAS
sind nur aus unerklärlichen Gründen im Markt.
Würde eigentlich noch gerne erfahren wo du das Cheryy 3.0 Board für 40€ kriegst. War kein Spaß als ich meinte ich will welche holen.
 
Ich hab meine damals für 40 gekauft. Die schwankt mal im Preis hin und her. Manchmal gibts 'n Angebot.

Das einzige, was mich am Anfang störte, waren die minimal flacheren Keycaps, im Test mit der QPAD hab ich aber gemerkt, dass mir die mit voller Höhe echt aufn Keks gehen.

Dann ist aber der Punkt, dass A etwas besser macht als B kein Ding der Lebensdauer oder Verarbeitung, sondern der Features. :) Und da siehts bei den Sonderfeatures eben dünne aus bei dem MX.

MX 3.0 das billige Singlepeed Rad untern den Tastaturen. Es kostet wenig, bringt dich zum Ziel, aber mehr als das Nötigste findet man nicht. Und Licht hat's auch ni ;).


Optisch sind die Duckys viel geiler, aber unbezahlbar. :(
 
Naja ich finde das eine Filco, die auch keine Features hat, eben noch mal anders verarbeitet wurde. Da ist alles noch etwas robuster und fühlt sich wertiger an. Die Cherrys die ich zumindest im Laden mal gesehen habe, kamen da nicht ganz ran. Klar gutes Board und grundsolide. Die Flachen Tasten wären wohl nix für mich. Ansonsten wäre das Cherry mx 3 wahrscheinlich mein Superlux unter den Tastaturen.

Duckys gehen doch für 150€, klar viel Geld, aber kann man ja mal machen;)
 
na klar :d kann man machen :d ich kanns lassen :P auch wenn ich gern eine hätte :d

reicht ja schon, dass ich genug cpu rumfliegen hab und eine der wenigen referenzdesign FX 5950 ultra da habe :) gibts aktuell netmal bei ebay :)
 
Das MX-Board 3.0 ist für den Preis top.
Etwas vorsichtig sollte man vielleicht mit dem Kabel-Anschluss an der Tastatur sein, aber so tragisch ist das nicht.

Und ja klar, eine Filco oder ein MX-Board 6.0 sind besser verarbeitet. Aber auch teurer.

Die Tesoro sind nicht brutal verkehrt, aber auch nix besonderes. Quasi eine QPad MK-50 in anderem Gewand.
 
Hauptsache Cherry MX Red oder Brown, welche Tastatur es dann genau ist, ist eher Geschmackssache. Ich habe noch keine (Cherry-)Mecha mit wirklich schlechter Verarbeitung gesehen -- dafür ist wohl der Preis durch die Cherry Switches zu hoch.
Finde die Cooler Master Quickfire Varianten grundsolide aber von der Optik her nicht so dezent.
 
na klar :d kann man machen :d ich kanns lassen [emoji14] auch wenn ich gern eine hätte :d

reicht ja schon, dass ich genug cpu rumfliegen hab und eine der wenigen referenzdesign FX 5950 ultra da habe :) gibts aktuell netmal bei ebay :)
Ist es dann vllt ein lassen müssen [emoji12].

Was die switches angeht würde ich immer mal Probe tippen gehen. Finde oft die blacks sehr angenehm und nutze auch gerne die lauten Blues. In jedem media Markt liegen doch mittlerweile mechanische Tastaturen Rum. Lieber testen als nachher ärgern oder nicht mal wissen, dass man falsch gekauft hat
 
SS 6gV2 ;;;;;;;)
 
kein abnehmebares / gewinkeltes kabel =(
keine handballenauflage =(

ps2 anschluss ! =)
 
Früher waren es mx Black. Ich glaube irgendwann haben die gewechselt. Zumindest lese ich das Grade. Ist wie mit der razer Black widow. Die gab's ja auch mal mit mx Blues

Kann aber auch sein das weiterhin mx drin sind. Steelseries schweigt sich auf ihrer Seite dazu aus
 
Zuletzt bearbeitet:
"...mit auf 50 Millionen Klicks ausgelegten Cherry Switches..."
Keyboards - SteelSeries

Das hätte mich auch gewundert wenn die da nochmal was dran ändern würden.
Dann wäre es auch ever V3 oder so.
Ansonsten fand ich die immer am sportlichsten - leider gibts da keine TKL version von.
 
ich find die ducky 69 limited geil - aber sauteuer =(

die corsair sind auch optisch schick - aber der preis =/
 
Würde dem TE auch das MX 3.0 Board empfehlen.
Qualität ist vollkommen ok in dem Preisrahmen und wenn er mal Lust auf andere Keycaps bekommt lassen die sich ggf. durch welche im DSA Profil austauschen. (bei der Steelseries wird das durch die Entertaste ziemlich schwierig.)

E: Fail. Ok das mit dem off centered Capslock hab ich verpeilt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh