MDT Ram verursacht abstürze

SebiG

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.07.2004
Beiträge
344
Ich habe seid ca 1 Woche 2 mal 512 MDT Ram PC400/3200 im Dual Channel Mode mit CL 2.0 eingebaut aber hin und wieder startet mein PC neu. Deshalb habe ich den Bluescreen aktiviert und dort wird der Speicher als Problem definiert.

Mein restliches System sieht so aus:

P4 2,6 Ghz HT 800 Mhz FSB @ 2,86 Ghz
GF FX 5900 Ultra
MB: Asus P4P800-E Deluxe
NT: Tagan 330W.
Sound: 8 Channel Onboard
Windows XP Home mit SP1

Ich hoffe ihr findet eine Lösung für mein Problem, sonst müsste ich den sonst sehr guten Ram wieder umtauschen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vdimm mal auf 2.8V erhöht ?!?
Laut deiner Restconfig läuft der Speicher mit FSB220! Da sind leider keine CL2.0 mehr stabil möglich :)
 
h-h-e schrieb:
Vdimm mal auf 2.8V erhöht ?!?
Laut deiner Restconfig läuft der Speicher mit FSB220! Da sind leider keine CL2.0 mehr stabil möglich :)
Also ich habe den Speicher nicht übertaktet den habe ich so gekauft. Ich habe irgentwo gesehen (bios oder so) das er mit 266 Mhz läuft.
Wo kann man denn den VDimm erhöhen und was muss man da beachten? Der wird doch dann bestimmt sehr warm?
 
Ähm, wenn du den FSB hochsetzt um auf 2860MHz zu kommen, dann übertaktest du den Speicher :fresse:
Mit 2.8V wird der Speicher nicht viel wärmer, du kannst das im Bios umstellen, wie´s bei deinem Bord heißt weiß ich nicht, vielleicht kann jemand helfen hier ;)
 
Oder die latenz-zeiten erhöhen.
mdt schafft übertaktet wies schon erwähnt keine cl2
 
Nuke schrieb:
Oder die latenz-zeiten erhöhen.
mdt schafft übertaktet wies schon erwähnt keine cl2
Ich kann ihn ja erst mal auf cl2 lassen und den vdimm erhöhen aber weiß hier einer wo man das im bios einstellt? ich will da jetzt nicht irgentwas verstellen.
 
Ich find einfach nichts zu Vdimm. Kennt sich hier keiner mit Asus Boards aus oder mit nem AMI Bios?
 
h-h-e schrieb:
Schau doch mal direkt da nach wo du den FSB anheben kannst, da müsste dann was dazu stehen! Wenn nicht H A N D B U C H!
Ich hab ja nix selbst angehoben das läuft alles über AI Overclocking aber ich werde jetzt mal das Handbuch durchsuchen.
 
DDR Reference Voltage: Auto / 2.55 / 2.65 / 2.75 / 2.85V -> So heißt das ganze bei deinem Board!!! Stells auf 2.75V, sollte reichen :)
 
h-h-e schrieb:
DDR Reference Voltage: Auto / 2.55 / 2.65 / 2.75 / 2.85V -> So heißt das ganze bei deinem Board!!! Stells auf 2.75V, sollte reichen :)
Ok danke aber um diese Anzeige zu aktivieren müsste ich das AI Overclocking auf Manuell stellen ich weiß aber nicht so genau wie ich dann die CPU takten muss.
 
coppercore schrieb:
read the fucking manuel?

Nene ich habe meine CPU automatisch aber 2,86 ghz takten lassen.
Wie kann ich das manuel wieder machen. Ich hab das Menü und die Einstellungen für VCore und Mhz. Muss ich dann nur merh Mhz instellen oder was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop aber schön vorsichtig....wenn er den 220Fsb dann nich mitmacht kannste auch Vcore nen bisschen anheben!
 
Den VDimm hab ich jetzt auf 2,75V aber jetzt ist meine CPU wieder auf 2,61 unter welcher option kann man die CPU wieder auf 2,86Ghz bringen?
CPU Ecternal Frequency
DRAM Frequency

CPU VCore
DDR Reference Voltage
AGP VDDQ Voltage
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich hab den Ram jetzt bei 2,75V und sonst ist er immer noch bei CL2 und mein P4 ist immer noch von 2,61 auf 2,86 getaktet, ich hoffe das jetzt alles geht.
 
Der Fehler kam wieder soll ich jetzt auf 2,85V erhöhen oder was?

EDIT; Ich habe sogar den CPU takt wieder normal gestellt und dem RAM die 2,75V gelassen aber trotzdem kam der Fehler wieder. Was soll ich machen muss ich den RAM umtauschen oder kann man da noch was retten?
 
Zuletzt bearbeitet:
auf welchem fsb läuft der speicher denn nun ?
kaputt ist der sicherlich nicht.
wie wärs mit latenzen anpassen ?
cl 2 = 2,5 usw
versuch doch mal 2,5 -3 - 3 -7
oder 3 - 4 - 4 - 8
 
Der Speicher ist nicht kaputt, er schafft halt nur das Overclocking nicht! Ist halt für 200MHz ausgelegt! CL2,0 bei 220MHz packen selbst viele HighEndSpeicher nicht (OCZ, Corsair, Geil, Kingston)! Du musst wie gesagt die CL2 auf CL2,5 setzen, dann sollte es gehen!
 
h-h-e schrieb:
Der Speicher ist nicht kaputt, er schafft halt nur das Overclocking nicht! Ist halt für 200MHz ausgelegt! CL2,0 bei 220MHz packen selbst viele HighEndSpeicher nicht (OCZ, Corsair, Geil, Kingston)! Du musst wie gesagt die CL2 auf CL2,5 setzen, dann sollte es gehen!
Ok das mache ich aber wie gesagt der Fehler kam auch als ich wieder auf 200Mhz hatte :rolleyes:

EDIT: h-h-e Ich habe den Speicher von deiner HP gekauft bist du Fabian Hoppe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte grad die timings ändern und habe im Bios folgene Einstellungen gefunden.

Configure DRAM Timing by SPD

DRAM CAS# Latency 2,5 Clocks
DRAM RAS# Precharge 4 Clocks
DRAM RAS# to CAS# Delay 4 Clocks
DRAM Precharge Delay 8 Clocks
DRAM Burst Lenght 4 Clocks

Ich denke ich hab den Ram voreingestellt mit 2,0.3.3.7 gekauft oder?
 
Nein, da steht: PRETESTED! Ist wie bei Corsair, da steht z.b. 3-3-3-8 drin obwohl er 2-3-3-7 machen sollte :fresse:

hier das SPD vom Corsair XMS:

CPU-Z version 1.22
Memory Modules Serial Presence Detect (SPD)

Module #1

General
Memory type DDR-SDRAM
Manufacturer (ID) Corsair (7F7F9E0000000000)
Size 512 MBytes
Max bandwidth PC3200 (200 MHz)
Part number CMX512-3200C2

Attributes
Number of banks 2
Data width 64 bits
Correction None
Registered no
Buffered no

Timings table
Frequency (MHz) 200
CAS# 3.0
RAS# to CAS# delay 3
RAS# Precharge 3
TRAS# 8
 
Wie sollte ich das denn im Bios einstellen damit der stabil läuft bei meinem übertakteten P4?
 
Zuletzt bearbeitet:
DRAM CAS# Latency 2,5 Clocks
DRAM RAS# Precharge 3 Clocks
DRAM RAS# to CAS# Delay 3 Clocks
DRAM Precharge Delay 7 Clocks
DRAM Burst Lenght 4 Clocks
DDR Reference Voltage:2.75V
 
So ich habe das jetzt gemacht. Jetzt heißt es warten ob alles geht.

h-h-e bist du Fabian Hoppe? Denn ich habe den Ram von deiner HP gekauft.
 
Noch ne Frage am Rande. Ist das eigentlich ein großer Unterschied zwischen CL2. und 2.5? Und wobei merkt man das am längsten?
 
bei deinem intel system solltest du eigentlich keinen grossartigen unterschied zwischen cl 2 und 2,5 bemerken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh