• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

McAfee Spamkiller wie mit Arcor nutzen ?

Thrawn.

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2005
Beiträge
27.874
Hi Leute, hab nunmal 3 McAfee Programme installiert, einmal die Antivrus 2005 der bei meiner Graka dabei war, Personal Firewall Plus aus der vorletzten PCGH und Spamkiller, auch aus dieser PCGH, bin auch soweit zufrieden (das Neustarten nach Update nervt aber) nur hab ich Probleme mit dem Spamkiller, ich hoffe es gibt auch wen der ihn hat un mir helfen kann.
Ich nutze web.de und habe auch Arcor emailadressen, mann kann ja webseiten und Passwörter Angeben, aber irgendwie funktioniert es nicht, outlook nutze ich nicht, würde ihn aber sehr gerne nutzen da ich mom recht viel spam bekomme und dank betreffs wie silvia kaufte das auch, die integrierten spamfilter versagen.

Ich hoffe sehr das mir jemand helfen kann.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du loggst dich auf der Page deines Mail Providers ein? Dann kann der Spamkiller nicht greifen, funzt nur bei der Nutzung von Offline-Software (Outlook & Co)
 
das hat jetzt zwar nicht wirklich was mit deiner frage zu tun aber vielleicht wird das ja doch noch mal aktuell. ich habe auch extrem mit spam zu kämpfen und kann leider auch kein spamfilter bei meinem provider aktivieren. ich habe auch schon alles möglich durch, unter anderm auch mcafee. jetzt bin ich bei thunderbird gelandet, dort ist ein spamfilter dabei, der erstaunlich gut ist und sich sehr einfach handhaben läst. macafee hat mir viel zu viele fehler produziert. thunderbird ist vielleicht ein tip, wenn du doch irgendwann mal die schnautze voll hast von mcafee spammkiller oder wie das heißt.

http://www.thunderbird-mail.de/thunderbird/
 
Naja bei mcaffee kann man halt auch webbasierte mailprovider auswählen, daher dachte ich das sollte gehen.
Speziell bei arcor nervt der spam massiv.

@Hummel: Ist das Thunderbirt kostenlos ? Funktioniert es auch mit Webbasierten Mailsprovidern (web.de, arcor) ?
 
ähem sorry, wenn du mir sagst was ein webbasierte mail provider ist, dann kann ich dir vielleicht eine antwort geben. meinst du damit, dass du die mails mit dem browser auf dem server bearbeitest? dann solltest du vielleicht mal imap probieren, wenn das angeboten wird. bietet arcor den nicht einen spam filter an?

Ist das Thunderbirt kostenlos ?

ja ist kostenlos. ist ein mail program wie outlook express oder outlook, nur das halt gleich ein spamfilter dabei ist. ich habe das aber bei mir auf dem rechner installiert und rufe die mails immer vom server ab. wenn du nicht alle gleich abrufen und löschen willst, dann kannst du eine kopie auf dem server belassen. ich glaube, dass du mit imap und thunderbird wahrscheinlich das am ehestem erreichst, was du möchtest. imap hat bei meinem provider leider nicht richtig funktioniert, mir reicht aber auch pop3 mit der option eine kopie auf dem server zu belassen.
bist du oft unterwegs? oder warum nutz du kein mail program?
 
Hummmel schrieb:
ähem sorry, wenn du mir sagst was ein webbasierte mail provider ist, dann kann ich dir vielleicht eine antwort geben. meinst du damit, dass du die mails mit dem browser auf dem server bearbeitest? dann solltest du vielleicht mal imap probieren, wenn das angeboten wird. bietet arcor den nicht einen spam filter an?



ja ist kostenlos. ist ein mail program wie outlook express oder outlook, nur das halt gleich ein spamfilter dabei ist. ich habe das aber bei mir auf dem rechner installiert und rufe die mails immer vom server ab. wenn du nicht alle gleich abrufen und löschen willst, dann kannst du eine kopie auf dem server belassen. ich glaube, dass du mit imap und thunderbird wahrscheinlich das am ehestem erreichst, was du möchtest. imap hat bei meinem provider leider nicht richtig funktioniert, mir reicht aber auch pop3 mit der option eine kopie auf dem server zu belassen.
bist du oft unterwegs? oder warum nutz du kein mail program?

Ja so isses, aufm Server kann ichse von überall abrufen, noch dazu hab ich viele PCs im Einsatz. ARcor bietet nur ein verscheiben nach Spam an, ob das sich dei dann merkt und nächstes mal gleich blockt weiss ich nicht, bezweifel es aber. Web.de das gleiche

Ausserdem haben wir z.b. bei arcor verscheidene Leute dei drauf zugreifen wollen und wenn ich die Mails vom Server holen würde, könnten andere mit ihrem PC diese netmehr lesen.
Bei McAfee kann ich mapi-emai lkonto wählen dann soll dies mit web.de funzen doch leider tuts das nicht, wobei es sein kann das ichs falsch eingestellt hab.
 
Für Outlook gibt es auf der MS page monatlich ne Aktualisierung für den Spamfilter.

Respekt muss ich dem Smafilter von 1und1 gegenüberbringen, denn da habe ich meine Domains und somit auch Mailaddys.
Man kanne s da so einstellen, dass Mails die als Spam eingestuft werden 2 Monate im Ordner Spam bleiben. Bei jeder eingehenden Mail, wird die Mail mit den Mails im Spamordner verglichen und bei Bedarf als Spam eingestuft.

Nachts bekomme ichd ann immer ne Mail, worin alle Absender stehen und man kanns nochmal kontrollieren.

Echt perfekt. Selten, dass mal was durchrutscht und wenne s da stut, dann logt man sich mit dem Webmailer ein und holt da snach.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh