• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

mc afee internet security 2007 - probleme unter vista

zdm_887

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2007
Beiträge
10
habe mcafee internet security 2007 auf vista installiert, anschliessend "fehler im explorer" (zerstört) konnte nicht mal mehr die systemwiederherstellung im abgesichereten modus starten. dachte mir wird wohl an meinem system liegen, anschliessend dieselbe version bei einem kollegen probiert, genau derselbe fehler.

vista neuinstalliert.

muss erwähnen ist eine der ersten versionen von mcafee 2007 (allerdings für vista)

getrau mich jetzt nicht mehr das nochmals zu versuchen ;) hab auf der mcafee seite gesehen dass es eine neue version gibt.

kennt jemand das problem mit mcafee 07 unter vista?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
warum ziehst du dann nicht die neueste mcafee version?

ich glaube aber weniger dass es hier viele leute gibt die mcafee benutzen ^^ :d:bigok:
 
hab ich schon aber ich hab mich grad nciht mehr dafür das nochmals zu installieren wenn es mir das komplette system killt (eventuell), recovery war danach auch nicht mehr möglich :mad:

das wär dann grad die nächste frage, was empfehlt ihr für einen virenscanner?
 
Microsoft OneLive Care. Finde ich ganz gut, und frisst auch nicht viel ressourcen.
 
OneLive Care wurde aber in vielen Tests nicht als gut bewertet.
Wenn's umsonst sein soll, dann evtl. Avast, wenn es auch was kosten darf: Kaspersky, NOD, GData.
 
ich war jahrelang wirklicher mcafee fan.
als ich dann auf vista umgestiegen bin stellte sich mir die frage welchen scanner ich nehmen soll. zu dem zeitpunkt is auch grad die 8.5er Version von McAfee erschienen. Hab die dann mal unter Vista (in einer VM) installiert und das System ein bisschen gefüttert. McAfee hat sich nur bei etwa jedem 3. Schädling gemeldet. Konnte das ganze auch reproduzieren als ich die Files mal bei virustotal.com hochgeladen habe.
Bin dann letztendlich bei Kaspersky gelandet.
McAfee ist seit dem für mich gestorben...
 
benutze seit jahren mcafee im abo und habe mir dann auch letztes jahr mal das 8in1 paket geleistet, wovon ich mittlerweile nur noch den virenschutz und die firewall in betrieb habe, denn zb. der spamkiller macht alles andere als spam zu killen und der privacy service legt einfach ziemlich viele i-net funktionen lahm und macht was er will, aber einstellen läßt sich da nix...
im august läuft mein abo dann aus und das war´s dann! auch wenn die og. zwei funktionen unter vista ultimate 32bit problemlos bei mir laufen.
 
OneLive Care wurde aber in vielen Tests nicht als gut bewertet.
Wenn's umsonst sein soll, dann evtl. Avast, wenn es auch was kosten darf: Kaspersky, NOD, GData.

Stimmt, aber mit ein wenig gesundem menschenverstand und einem offenem Auge im Internet passiert auch mit OneLive Care nichts ^^
 
diese aussage war vor paar jahren noch richtig.
heute würd ich das so nicht mehr unterschreiben

Eine 100%ige Sicherheit gibt es eh nicht mehr, aber ich konnte bis jetzt so ziemlich alles Umgehen. Kommt halt auf den User an - ich für mich habe festgestellt das ein Virenscanner und eine Firewall die wenig Resourcen frisst völlig auslangt.
 
so nun läuft kaspersky (kannte ich so nicht) muss sagen bin absolut positiv überrascht, braucht extrem wenig ressourcen (gegen mcafee & norton die ich sonst kannte) und wird in insider kreisen ja als sehr empfehlenswert bewertet.

die andere version (mcafee) war mit vista inkompatibel :hmm:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh