• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Maxtor S-ATA, Berechtigungsproblem brauche Hilfe!

=FoRk=

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.10.2005
Beiträge
319
Ort
Bremen
Hi Leute,

habe folgendes Prob hier:

Habe in einem Sys (AMD64 3200+,Asus A8V MX, 1Gb Kingston VS) eine 160GB S-ATA Platte von Maxtor verbaut. Nachdem der Besitzer Windows aufgespielt hatte lief auch alles wunderbar...nachdem er jedoch Norton Antivir. installiert hatte und den ersten Scan nicht komplett ausgeführt hatte, kam während des bootens folgender Fehlercode: C00021a - Sessionmanager wurde unerwartet beendet - System wird heruntergefahren.
Nach einigem googeln und stöbern in Foren bin ich schonmal so weit, dass ich weiss es handelt sich um ein Problem mit der Berechtigung zum Zugriff auf die besagte Platte. Microsoft bringt dies in Zusammanhang mit einer Norton Anwendung.

Jetzt meine eigentliche Frage: Wie kann die Platte wieder in den Urzustand versetzen (Hardwarereset)? Oder gibt es eine andere möglichkeit diese Berechtigungen zu ändern?

Hope 4 help!


Thx, FoRk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im abgesicherten Modus booten und dann Systemwiederherstellung anwenden?
 
klappt net, Windoof fährt gar nicht mehr hoch auf der Platte. Hab' immo eine IDE dran als System Laufwerk.

Keiner ne Idee?!
 
Von der Windows CD starten und mit der Reperaturkonsole und "fixmbr"den MasterBootSektor überschreiben lassen.
Könnte mir vorstellen daß das klappt weil Norton anscheinend aus dem MBR startet.
 
Hallo

Sessionmanager wurde unerwartet beendet - das klingt eher nach einem schwerwiegenden Problem zwischen Sessionmanager und Norton oder auch anderer Software bzw. Treiber.

Am besten Windows nochmal installieren, vorher aber die neuesten Treiber aller Geräte besorgen. Oder eine Reparaturinstallation versuchen. Dies könnte aber nichts bringen, wenn ein Treiber von der System-CD dran Schuld ist.

Jens
 
...das prob ist ja, dass nichteinmal eine Neuinstallation was bringt bzw. funzt!
 
=FoRk= schrieb:
...das prob ist ja, dass nichteinmal eine Neuinstallation was bringt bzw. funzt!
Wo bleibt das Setup mit welcher Fehlermeldung stehen ?

Evtl. hilft mit einem Diskeditor den Partitionssektor komplett mit 0 zu überschreiben - danach wird die Platte als vollkommen leer erkannt. Achtung: alle Daten sind dann weg !

Jens
 
werd' ich jetzt auch probieren hat ja keinen Sinn so...thx
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh