• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Maxtor DiamondMax 10 200GB (6B200P0) oder doch was anderes ?

PhilT

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2003
Beiträge
232
Hi,

ich hab mir nun doch die Maxtor DiamondMax 10 200GB (6B200P0) ausgesucht, spricht was dagegen außer die angeblichen hohen Temps ? Ist die sehr schnell ?

Was spricht für die Alternativen ? (Vorallem Hitachi Deskstar 7K250, Samsung Spinpoint SP1614N)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
PhilT schrieb:
Hi,

ich hab mir nun doch die Maxtor DiamondMax 10 200GB (6B200P0) ausgesucht, spricht was dagegen außer die angeblichen hohen Temps ? Ist die sehr schnell ?

Was spricht für die Alternativen ? (Vorallem Hitachi Deskstar 7K250, Samsung Spinpoint SP1614N)
Also ich hab die Platte in der SATA-Variante und bin damit sehr zufrieden. Sie ist zwar nicht ganz so leise und kühl wie meine SP1614N aber von der Geschwindigkeit doch spürbar schneller... Ob das so auf die IDE-Variante zu übertragen ist kann ich dir nicht genau sagen aber große Unterschiede dürfte es nicht geben.
 
die Samsung Spinpoint SP1614N ist ja keine alternative , da 160gb. von samsung gibt es doch schon die neue P120 serie mit 200 / 250 gb die sogar noch ein stück leiser als die P80 serie sein. in ein paar wochen kann ich mehr dazu sagen wenn ich mir das gute stück zulege.
 
Allerdings bleibt da vielleicht der Speed liegen.

Ich will eigentlich ne 200GB Platte die schön leise und schnell ist, AAM kann da auch eingesetzt werden, selbst wenn sie dann bissl langsamer wird !
 
also ich hab die sata 6B300S0 ist glaub ich nicht viel anders als 100 gb mehr und die hat laut everrest 41 grad und schnell isse auch ;)
 
PhilT schrieb:
Allerdings bleibt da vielleicht der Speed liegen.

Ich will eigentlich ne 200GB Platte die schön leise und schnell ist, AAM kann da auch eingesetzt werden, selbst wenn sie dann bissl langsamer wird !
sry ich versteh grad die logik nicht :fresse:

du gibst zu bedenken, dass sie evlt. zu langsam ist, wärst aber bereit per aam die akustik zu beeinflussen auch wenn sie dadurch langsamer wird? :hmm:
 
Ja, dann kann ichs mir aussuchen, was ich will !
 
Blackbird23 schrieb:
Also ich hab die Platte in der SATA-Variante und bin damit sehr zufrieden. Sie ist zwar nicht ganz so leise und kühl wie meine SP1614N aber von der Geschwindigkeit doch spürbar schneller... Ob das so auf die IDE-Variante zu übertragen ist kann ich dir nicht genau sagen aber große Unterschiede dürfte es nicht geben.

kann dem zustimmen, aber meine wird ned so warm, frag mich was andere für ne Pladde haben :d

und laut is sie auch ned, aber hörbar in einem Silent System, aber das auch selten.

Denke die beste Pladde P/L mäßig! Sehr zuverlässig!
 
Super schrieb:
kann dem zustimmen, aber meine wird ned so warm, frag mich was andere für ne Pladde haben :d

und laut is sie auch ned, aber hörbar in einem Silent System, aber das auch selten.

Denke die beste Pladde P/L mäßig! Sehr zuverlässig!
Naja vermute das mit dem Temperatur-Unterschied liegt daran das das auslesen bei der Samsung net stimmt weil die bei mir angeblich unter Last immer 16° hat *hehe* Die Maxtor hingegen liegt normalerweise so um die 31° was wohl deutlich realistischer ist.
 
Super schrieb:
und laut is sie auch ned, aber hörbar in einem Silent System, aber das auch selten.

Was heisst selten ? Wann denn genau ?

Hast du AAM aktiv ? Entkoppelt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh