• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Maximale Grafikleistung für 80€

Mondrial

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2005
Beiträge
8.453
Ort
Großenhain/Jena
Moin,

als Weihnachtsgeschenk wird noch eine Grafikkarte für maximal 80€ als Ersatz für eine X700PRO gesucht.

Ich hatte schon die ASUS 8800GT mit 256MB im Blick, die ist aber auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar. Welche Alternativen könnt ihr mir vorschlagen.

Restsystem:
  • ASRock 939S56-M(PCIe)
  • Athlon 64 3700+
  • 1GB RAM
  • 17" TFT
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erhöhe um ~10% für eine leistungsstarke 3.870 !

Kommando zurück: du solltest Geld in ein weiteres Gigabyte Ram investieren; würde sich gut lohnen !
Dazu dann eine gebrauchte 3.850 / 4.670 - z.B. aus'm hiesigen Forum ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Primär soll es erstmal um die Graka gehen, der RAM wird vielleicht später mal aufgerüstet.

Die 4670 hat mehr Textureinheiten, die 3850 das breitere Speicherinterfase...was ist bei 1280 und ohne AA wichtiger?

Gibts noch ne Alternative von NVidia...

PS: Sollte ne 3870/8800 mal auf die 80€ rutschen bzw. es ein Sonderangebot in diese Richtung geben, schlag ich natürlich da zu.
 
Die 4670 ist eine nette Karte. Habe sie seit kurzem und finde den Preis von 75 € recht günstig.

Sie verliert auch mit moderatem AA+AF nicht zuviel Leistung. Im Moment spiele ich Colin McRae Dirt auf 1280x1024 mit hohen Einstellungen und 2AA+16AF.

Falls deine Auflösung nicht höher geht, kannst du zuschlagen.

Für etwas mehr Geld nimm eine 3870. Da ist der Unterschied doch schon recht groß.
 
Wann wird der Gutschein "abgezogen"? Wenn ich die Karte in den Warenkorb lege und an der Kasse den Code eingebe, ist der Preis auf der letzten Seite vor "Bestellung" abschicken immernoch 104€...
 
Habs selbst grad mal getestet. Scheint irgendwie das Gutscheinsystem am Arsch zu sein.
Den Gutschein gibt man bei Zahlungswunsch ein.
Allerdings passiert nichts, wenn man ihn eingibt. Er geht weder ne Seite weiter, noch wird irgendwie was angezeigt.
Vllt. nachher nochmal versuchen.
 
Die 4670 hat mehr Textureinheiten, die 3850 das breitere Speicherinterfase...was ist bei 1280 und ohne AA wichtiger?

Gibts noch ne Alternative von NVidia...

Rein technisch ist die HD4000 eine stark verbesserte HD3000, die bei AA und AF nicht einbricht im Gegensatz zu den Vorgängern. Da sie aber nur ein halb so großes SI hat, wird sie ausgebremst. Dennoch ist sie - gerade bei AA und AF - den HD3000ern vorzuziehen, da sie weniger stark einbricht und m.W. noch etwas sparsamer ist als die 3850.

e:/ Technisch gesehen: 320Streamprozessoren haben beide, dafür ist die 4670 die bessere KArte, auch wenn sie auf ein Leistungsniveau zwischen 3870 und 3850 eingebremst wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab bei Mindfactory mal die 4670 von Sapphire bestellt. Danke für eure Hilfe! Wenn der Shop schnell genug ist und ich noch Zeit habe, kann ich die Karte ja mal kurz gegen meine 8800GTS antreten lassen...
 
Verdammt jetzt hat alternate die 256MB 8800GT von ASUS für 63€ doch wieder lieferbar...

Spricht was gegen die Karte?
 
die 4670 is doch viel sparsamer was den verbrauch an geht als die 88gt oder irre ich mic hda?
 
Hmm stimmt ist laut Hersteller fast die Hälfte, CB hat ~20W Unterschied gemessen...aber sie ist ja auch ne ganze Ecke schneller. Also ich hab zumindest nen Test gefunden wo die 256MB Variante der 8800GT kaum hinter den anderen war...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja das heißt ja nicht das der Singlecore ewig drin bleibt. Das System soll immermal aufgerüstet werden ;)

Mich würde mal interessieren, warum keiner was zu der 256MB 8800GT sagen will :confused: Die müsste von den Daten her in 1280 doch um einiges schneller als die 4670 und die 9600GSO sein...oder irre ich mich da?
 
Hallo

Ich persönlich habe die 8800gt mit 256MB. Ich bin froh das ich jetzt nen bisle kohle über hab um mir ne GTX260 leisten zu können :-)

Ne mal im ernst, die karte ist durch ihre 256MB Ram schon deutlich langsamer als die version mit 512MB. Merken tut man das sehr deutlich bei Crysis und Far Cry 2. Dachte damals auch "nimm mal die mit 256MB die reicht erst mal".

Jetzt hast ja schon ne karte bestellt sonst hättest meine günstig haben können.
Falls dennoch interesse besteht kannst mir ja ne PN schreiben.
 
Ohne AA/AF braucht man "kaum" VRAM, allerdings macht es nicht wirklich Sinn nur wegen dem kleinen VRAM immer auf AA/AF zu verzichten. -> Karte mit mehr VRAM nehmen, bzw. eine die weniger braucht
 
So gestern ist die Sapphire HD4670 von Mindfactory angekommen.

Hab sie bei einer Auflösung von 1280x1024 gleich mal gegen meine 8800GTS antreten lassen. Benches waren u.A. X3 Terran Conflict, Warhead, Devil May Cry 4 und noch ein bisschen Systhetisches. Die HD4670 ist in X3 fast gleichauf, aber ansonsten 30-40% hinter der GTS. Bei 4xAA bricht sie schon merklich ein. Mit OC(810/1150) holt sie hingegen wieder merklich auf und verkürzt auf ~25%.

Also gute Karte für den Preis. Und da der Weihnachtsmann auch noch 1GB DDRI mitbringt, wird die Kiste erstmal wieder ne Weile genügen.

Danke an alle Berater ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sapphire soll zu den lauten Vertretern zählen dank dem Referenz Kühler. Die Powercolor und His IceQ sind leiser. Allerdings scheint das auch ganz abhängig von der Bios Version zu sein. Welche Bios Version ist auf deiner drauf und welche Fan Speed zeigt das CCC an?
 
Ist leider schon wieder ausgebaut.

Laut ist sie bei voller Drehzahl, aber der Lüfter wird geregelt. Bei den Tests war er nur im Furmark Stabilitytest auf Maximum. Bei DMC4 oder Warhead war sie neben dem Shuriken und 2 Revoltec Dark Blue grad noch "raushörbar", ansonsten ging ihr Betriebsgeräusch unter.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh