• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

max RAM ausbau für WInXP-SP2 Prof?

flexi_be76

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2006
Beiträge
164
Gilt die 2GB RAM Grenze für WinXP Professional (32Bit) mit SP2 immer noch oder gibt es die Grenze nur bis und mit SP1?

Kann man XP-32 auf einer Maschine mit 4GB RAM installieren?

THX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Afaik kann man auch mit 4 GB Windows XP laufen lassen, doch da es nicht den kompletten Speicher adressieren kann, bleiben ca. 3.7 GB übrig.

Ich bitte um Verbesserung falls ich mich irren sollte, trotzdem bin ich mir sicher das ich grad keinen Mist verzapfe :d
 
Wobei alle Programme zusammen davon nur max 2GB verwenden können oder?
Habe ich da evt. etwas falsch verstanden?
Ich verwende VMware und habe meistens 2-3 virtual Machines am laufen und dafür wären 4GB schon nett
 
Achso, ich wunder mich hier gerade, warum Windoof nur 3GB erkennt. Werde ich wohl doch mal mein 64Bit Windoof mal installieren müssen.
 
Hardwarejunkie schrieb:
Achso, ich wunder mich hier gerade, warum Windoof nur 3GB erkennt. Werde ich wohl doch mal mein 64Bit Windoof mal installieren müssen.

Aber die Installation hat ohne Probleme funktioniert oder?

64bit habe ich mir auch schon überlegt, habe aber bedenken betr. Treiberunterstützung für die 64bit Version. Auch betr. Firewall (Kerio) habe ich noch nicht geprüft ob diese mit der 64bin WinXP funktioniert.
 
na ich hatte Windoof schon drauf. Windoof läuft auch mit meiner Ramconfig stabil. WinXP x64 ist ja ganz nett, nur mit ner FW und nen Virenproggie sieht es noch nicht ganz so gut aus. Bei Hardware Treibern einfach mal nachsehen, ob es für Deine Geräte was gibt. Für GraKas und Chipsätze (MoBo) sollte es keine Probs geben.
 
Treiber habe ich überprüft. Sollte keine Probleme damit haben, sogar Logitech bietet 64bit Treiber an was mich nach meinen Erfahrungen doch sehr überrascht! Die bauen super HW aber die Treiber die sind doch meistens zum :kotz: vom Support sprechen wir gar nicht erst...

FW Virenscanner scheinen wirklich ein Problem zu sein. Bis jetzt habe ich immer Kerio und Grisofts AVG verwendet.

Hast Du schon eine FW oder VS gefunden?

Greetz
 
Habe hier noch einen netten Link gefunden http://www.administrator.de/Maximaler_Arbeitsspeicher_Windows_XP?.html#77044

Ich hatte mal ne Beta von ZoneAlarm, die ist aber auf meinen vorherigen Systemen nicht gelaufen. Habe diese dann gelöscht und bekomme die auch nicht mehr, weil der Beta Test abgeschlossen ist. Dann gibt es noch die Tiny FW, welche aber nach 28 Tagen meine ich mut ~100$ zu buche schlägt.
Bei AV SW nehm ich http://www.avast.de/?MID=1&PID=26&SID=95257003300cfd04ea7d0c0eb4f0c49c
Hoffe ja auch, das es bald mehr Freeware Angebote gibt, was FWs betrifft.
 
Danke für die Tipps.

Ich hatte leider keine Zeit mehr um Infos zu suchen.

Greetz
 
Habe heute mal WinXP x64 installiert. Lief alles ohne Probs und es werden jetzt auch 4GB vom OS erkannt.
OT: 130MB an Patches gezogen und installiert, find ich schon krass.
 
Gut zu wissen!

Ja, bei MS Installationen spielt man nach der Installation meistens noch einmal genauso viele Daten als Patches ein. Irgendwie krank. Vor allem weil man nicht einfach 1 Update machen kann und dann hat es sich. NEIN, das wäre viel zu einfach so! Also müssen wir updaten, booten, updaten, wieder booten dann noch die Updates updaten und was dann??? Genau :wall: noch einmal booten! :stupid:

Muss jetzt leider warten bis meine Hardware kommt :(
Habe mir heute zum Frustabbau die passende WaKü dazu gekauft :d

Hast Du eine gute FW gefuden? Am liebsten gratis, aber wenn es nicht ander geht würde ich auch einen kleinen Betrag dafür bezahlen.

Cheers
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Zum Thema Firewall: der eingebaute sollte reichen - Desktop-Firewalls bringen kaum was, und sind leicht umgehbar.

VIrenscanner: AVast Home-Edition ist kostenlos und geht nach Registrierung problemlos auch im 64-Bit-Windows. Nur der RAM-Verbrauch ist etwas hoch, aber da sollte man bei 64 Bit sowieso nicht so genau hinschauen.

Was ist beim Updaten schlechter als beim WinXp 32 Bit SP2 ? Hier wie da muß man für ein volles Update 2 mal booten und dabei über 50 Patches ziehen. Nur die Datenmenge ist etwas größer.

Warum das Teil bei flexi_be76 öfter booten mußte kann ich nicht sagen.

Jens
 
Hm, nujo, ich vertraue z.B. ZoneAlarm eher als dieser Windows FW, aber egal. Das mit dem Ramverbrauch ist bei 4GB Ram auch nicht so tragisch und warum flexi_be76 so oft boot muss, liegt vlt. daran, dass er noch kein SP2 in seine Installations CD integriert hat. Ich werde erstmal die Windoof FW nutzen, bis es alternativen gibt.
 
Nee, meine Install-CD ist mit SP2! Es leigt wahrscheinlich daran, dass ich noch so Sachen wie die dotNET Umgebungen und den MediaPlayer mit installiere....???

Zudem verstehe ich nicht, dass ich z.B. die dotNET Umgebung zuerst in nicht gepatchter Form installieren muss, dann neu booten um anschliessend die Updates zu dotNET Umgebung zu installieren... Mache ich hier vielleicht etwas falsch?

Was die FW angeht sehe ich es gleich wie Hardwarejunkie. Die Windows interne FW reicht mir nicht. Zum Bsp. kann ich damit nicht steuern Welche Programme Netzzugriff haben. Ich sehe auch nicht wann ein Programm mit Netzzugriff verändert wurde (MD5 Checksumme). Solche Sachen sind mir z.B. sehr wichtig und die Kerio-FW bietet dies alles (leider nur in 32bit)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh