• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

max. Festplattengröße 300GB

Bignon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.06.2007
Beiträge
4
Hallo,
ich habe mal eine selten bloede Frage und zwar wollt ich wissen ob wenn in meiner MSI ms-7093 Anleitung was von max. Festplattengröße 300GB ich wirklich nur 300GB Festplatten verbauen kann und was passiert wenn ich eine 320GB Festplatte einsetze erkennt dann das MB nur 300GB oder gleich die ganze Festplatte nicht?? Und kann ich eine 400GB Festplatte einbauen und dann partitionen anlegen die kleiner als 300GB sind zB 200&200?
Danke schon jetzt!
CU Bignon
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Um das zu ändern musst hilft sicher eine Bios aktualisierung, danach müsste auch größere Platten erkannt werden.

P.S. Willkommen im Forum! :wink:
 
Um das zu ändern musst hilft sicher eine Bios aktualisierung, danach müsste auch größere Platten erkannt werden.

P.S. Willkommen im Forum! :wink:

Nette begrussung!! Und danke fuer die prompte Antwort.

Jedoch habe ich schon den neusten BIOS und ich glaube auch den einzigen den es fuer das MB gibt.

Was ist eigentlich mit externen Festplatten die ueber USB 2.0 oder Firewire laufen gilt fuer diese auch das max. 300GB Gebot?
 
Firewire und USB sind wieder etwas anderes, dort gilt keine Beschränkung. Einzig Windows regelt den Betrieb.
 
hast du wegen dem Bios bei msi.de oder msi.com.tw geschaut. Solltest du bei msi.de geschaut haben schau nochmal bei msi.com.tw. Die haben meißt neuere Biosdateien.

Zumm Thema Festplattengröße:
Wenn du sie über USB bzw. FireWire anschließt, hast du kein Problem. Das gilt auch dafür, wenn du Windows (2000/XP/Vista) auf einer anderen Festplatte betreibst und die 300+ nur als Datenspeicher einsetzt.

Wenn du sie allerdings als Windowsfestplatte benutzt können 3 Sachen passieren:
1.) sie geht trotzdem (nur Windows 2000/XP/Vista)
2.) sie geht nur bis 300GB
3.) sie geht gar nicht.
 
OK danke fuer die Antworten werd dann mal shauen ob ich mir nicht von einen Freund eine 400GB Platte klemmen kann ;) um zu sehen ob was genau passiert vielleicht ist der BIOS doch besser als ich denke.
@Bug91 ja ich habe auch auf msi.com.tw nachgesehen und die haben genau den gleichen Schmodder.
CU
Bignon
 
Schade wegen dem Bios. Bei meinem K9N-Neo war auf der deutschen Homepage nen älteres als das Auslieferungsbios :stupid:. Die com.tw hatte nen neues.
 
300 GB ist keine Größe, über der irgendein bestimmtes Problem hochkommt (so wie z. B. bei 128 GB). Deshalb werden wohl Platten bis min. 1 TB funktionieren. MSI hat wohl nur mit ner 300-er Platte getestet.

Wenn du die Platte als 2. einsetzt - also nur als Datenlager - und nicht davon booten willst, kann dir ein eventuelles Problem egal sein. Notfalls meldest du die Platte nicht am BIOS an.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh