• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] mATX aufrüsten

Honk55

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2008
Beiträge
631
Hi
Ich überlege im moment meinen PC aufzurüsten, da mir vor allem die CPU-Leistung nicht wirklich ausreicht. Vor allem beim Komprimieren von Filmen via Handbrake dauert es länger als es eigentlich müsste.
Momentane CPU ist ein Intel E2180 @2.8GHz mit 2GB DDR2 @931MHz.
Der Plan war jetzt auch gleich das Mainboard auf nen neuen Sockel aufzurüsten, also AM3 oder aber 1156/1366 und dazu dann auch gleich 4GB DDR3.
Wie gesagt muss das Mainboard mATX-Formfaktor haben. Wo liegen da die Unterschiede zwischen AMD und Intel? Und was für Komponenten wären empfehlenswert? Übertakten würde ich auch gerne wieder. Womit bekomme ich mehr Leistung und zukunftssicherere Hardware?
Budget liegt bei um die 300€ für CPU, RAM, MoBo und am besten auch CPU-Kühler(bis jetzt gings immer mit dem Boxed :>).

Würde mich über viele antworten freuen!
Mfg Honk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Billiger und harmonischer kommst du bei AMD weg.

Preis: 301,81 + Versand
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) bei VV-Computer 72,90
1 x Scythe Big Shuriken (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCBSK-1000) bei VV-Computer 25,90
1 x AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX) bei VV-Computer 130,11
1 x Gigabyte GA-MA785GMT-UD2H, 785G (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 72,90
 
@PitGST; hatte wohl den selben Gedanken^^

MB für 70,5€ bei MFhttp://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a448155.html
CPU für 130 bei MFhttp://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a415253.html
RAM, kannst aber auch irgend einen nehmen fängt bei 68€ an also dacht ich mir, dann kann man ja gleich für 80€ was gscheites nehmen ;)http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a472472.html
Kühler für 32€ bei MF http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a398435.html

Gesamt: 312 + 2x Versand ~ 330€

günstigere CPU: X4 925 für 113 bei MF

günstigerer Kühler: AeroCool DCC-C900 19€ bei MF
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, so ungefähr hatte ich mir das auch überlegt.
Was würde denn ein entsprechendes Intel Äquivalent kosten?

Wie ist denn der Big Shuriken von der Leistung her? Kann man mit dem einigermaßen übertakten? Sonst hatte ich an den Corsair H50 gedacht, da der auch gut ins Gehäuse reinpasst (V350), im Gegensatz zu den meisten Towerkühlern.
 
Intel

Preis: 338,15 + Versand
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) bei VV-Computer 72,90
1 x Scythe Big Shuriken (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCBSK-1000) bei VV-Computer 25,90
1 x Gigabyte GA-P55M-UD2, P55 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 79,91
1 x Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz, boxed (BX80605I5750) bei VV-Computer 159,44
 
Mhmm, und wo liegen da jetzt Vor- und Nachteile? Hab ja teilweise gelesen, dass die AMDs ziemliche Hitzköpfe sind und auch ordentlich was an Strom schlucken. Den AMD BE kann man natürlich leichter übertakten, aber sonst?
Der preisliche Unterschied ist jetzt nicht so dramatisch für mich.
 
wenn beide mit standart-Takt laufen, ist der AMD etwas schneller, wenn du den i5 gut übertakten kannst ~ 4ghz, dann macht es sich schon bezahlt, denn den AMD bekommst eher schwerer in den 4GHZ- Bereich und ist dann mit selben Takt auch etwas langsamer, wobei merken wirst du den Unterschied nicht, denke ich.

1366 ist für das Budget leider etwas zu teuer.
 
Wobei ab 4Ghz die Sockelproblematik ein Strich durch die Rechnung machen könnte!
 
Welche Sockelproblematik? o_O

Und noch was anderes: Wie groß ist mit dem AMD oder halt Intel der Unterschied zu meinem aktuellen Intel E2180 @2.8GHz? Also z.B. in Handbrake oder auch in neueren Spielen?
 
Handbrake sollte in etwa, je nach takt 2-3 mal so schnell konvertieren wie bisher (reine schätzung meinerseits) vorausgesetzt das programm nutzt quadcores richtig aus. (kenne es nicht und wikipedia sagt diesbezüglich auch nichts)

in Spiele wird der unterschied spürbar ausfallen (GTA4 ist Quadcore schon fast pflicht ;) )

jedoch hängt das auch sehr von deiner verwendeten grafikkarte ab. (bei einer 6800GT wird dir auch kein Quadcore mit 5ghz weiterhelfen)
 
Grafikkarte ist ne 8800GTS-512, die mir bis jetzt eigentlich immer gute Dienste geleistet hat, trotz 1920x1200.

Das mit der Sockelproblematik bezog sich auf die Foxconn Sockel wo die Kontaktfläche nicht groß genug war, oder? Sonst hab ich nichts dazu gefunden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh