• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Matrox Mystique im Rechner

Gurkengraeber

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2005
Beiträge
11.656
Ort
Düsseldorf
Hatte mir ne X800XT PE bestellt, diese ausprobiert und dann wieder zurückgeschickt. Wie auch immer, da ich meine vorherige 9800 Pro schon verkauft hatte, war ich im Moment graphikkartenlos. Muss jetzt noch auf die Kohle des Händlers warten und kann mir dann eine andere kaufen. Soviel zur Hintergrundstory.

Hab dann also meine alte Matrox Mystique PCI (4MB VideoRAM) ausgekramt und eingebaut. Man ist das Teil langsam. Windows XP läuft gerade noch flüssig aber wenn ich im Netz surfe und zum Beispiel runterscrollen will, fängt es schon an zu ruckeln, lol! Da das Ding keinen Kühler drauf hat, bin ich mal gespannt ob sie das durchhält. Ist auf jeden Fall ne spaßige Erfahrung, ach was hatte ich schöne Zeiten mit dieser Karte vor 7 Jahren oder so! Hab auch noch meine Voodoo 2 combo Karte, vielleicht könnte ich die ja mal mit der Matrox verbinden und dann Jedi Knight 1 3dfx beschleunigt spielen! :shot:

Wie auch immer, gibt es für solch alte Karten XP Treiber?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist nett, danke. Bei Google hatte ich nämlich die Matrox Homepage gefunden, aber die ging bei mir nicht.
 
Hattest Du die Ruckelei mit dem SafeVGA-Pseudo-Treiber von XP oder wurde die Mistique da schon richtig erkannt (also per auf der XP-CD mitgeliefertem Treiber) ? Falls a) zutrifft, ist das Ruckeln natürlich normal und die Mistique kann da nix für. Falls b) zutrifft, wird`s evtl. auch mit nem "aktuellen" (höhö) Treiber aus dem Netz immer noch ruckeln. In dem Fall solltest Du mal probieren, zunächst die Farbtiefe auf 16bit zu reduzieren - und wenn das nicht reicht, auch noch die Auflösung auf 800x600 senken. Spätestens dann sollte man auch mit ner Mistique unter XP ruckelfrei surfen können...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab im Keller auch noch einen Rechner mit dem Ding rumstehen - ob ich das mal ausprobieren soll? :d
 
LordChaos80 schrieb:
Hattest Du die Ruckelei mit dem SafeVGA-Pseudo-Treiber von XP oder wurde die Mistique da schon richtig erkannt (also per auf der XP-CD mitgeliefertem Treiber) ? Falls a) zutrifft, ist das Ruckeln natürlich normal und die Mistique kann da nix für. Falls b) zutrifft, wird`s evtl. auch mit nem "aktuellen" (höhö) Treiber aus dem Netz immer noch ruckeln. In dem Fall solltest Du mal probieren, zunächst die Farbtiefe auf 16bit zu reduzieren - und wenn das nicht reicht, auch noch die Auflösung auf 800x600 senken. Spätestens dann sollte man auch mit ner Mistique unter XP ruckelfrei surfen können...

Neenee, die Mystique wurde sofort als solche erkannt und auch im Gerätemanager so aufgelistet. Natürlich gab es Null Einstellungsmöglichkeiten. Hab inzwischen die XP Treiber von Matrox installiert (WHQL zertifiziert lol!), aber schneller ists nicht geworden. Windows fühlt sich wirklich so an, als hätte ich es auf nem PII 233Mhz installiert oder so. Hab erstmal ein paar Effekte ausgeschaltet. Aber die Auflösung werde ich nicht reduzieren. 1280x1024 schafft die Karte bei 85Hz und 24bit Farbtiefe. Wow! Ich glaube damit ist sie am Ende ihrer Leistungsfähigkeit angelangt. Hoffe meine Ultra kommt bald, sonst explodiert die kleine noch, lol! :eek:

Edit: Kann übrigens leider keinen 3DMark2001 bench anbieten, der Computer stürzt immer ab dabei! :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
sollst sie ja auch net benchen sonst ist sie noch schneller breit.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh