• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Mainbord FM2/FM2+ mit M.2-Slot?

mtk1234

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.06.2011
Beiträge
18
Hallo zusammen,

der Betreff sagt eigentlich schon alles: Ist irgendjemand schon einmal ein Mainboard mit AMD FM2/FM2+ Sockel begegnet, was einen Slot für M.2-SSD-Karten hat?
Ich bin bei meiner Suche leider noch nicht fündig geworden.

Danke!

Mike
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Such dir ein Board aus, dass mehr als einen PEG hat und dann verwende z.B. einen DeLOCK 89370 oder vergleichbaren Adapter für deine M.2 SSD.
 
Welche SSD willst Du denn verbauen? Die allermeisten M.2 SSDs haben sowieso nur ein SATA 6Gb/s Interface, da lohnt es sich nicht eine M.2 Version statt einer 2.5" zu kaufen, die Performance ist bestenfalls gleich. M.2 SSDs mit PCIe Interface gibt es gerade 2 Stück zu kaufen, die Plextor M6e, die ein PCIe 2.0 x2 Interface hat und nur etwa 200MB/s mehr an maximalen Transferraten bietet (dafür lohnt sich deren Aufpreis nun wirklich nicht!) und die Samsung XP941, die ein PCIe 2.0 x4 Interface hat. Nur ist die XP941 eine OEM SSDs (kein Support, keine FW Update und keine Herstellergarantie für Endkunden) und hat kein Option ROM, es können also nur Boards davon booten, die einen expliziten Support für das Booten von der XP941 im UEFI haben! Ob das bei einem AMD FM2+ Board der Fall ist, kann ich nicht sagen, aber vermutlich nicht, es gibt ja keines mit einem M.2 Slot.
 
Such dir ein Board aus, dass mehr als einen PEG hat und dann verwende z.B. einen DeLOCK 89370 oder vergleichbaren Adapter für deine M.2 SSD.
Danke für den Denkanstoß.
Das bedeutet dann auch: Wenn ich keine PCI-E GPU benötige weil ich einen APU-Prozessor nehme: Ein Slot reicht?

Welche SSD willst Du denn verbauen? Die allermeisten M.2 SSDs haben sowieso nur ein SATA 6Gb/s Interface, da lohnt es sich nicht eine M.2 Version statt einer 2.5" zu kaufen, die Performance ist bestenfalls gleich. M.2 SSDs mit PCIe Interface gibt es gerade 2 Stück zu kaufen, die Plextor M6e, die ein PCIe 2.0 x2 Interface hat und nur etwa 200MB/s mehr an maximalen Transferraten bietet (dafür lohnt sich deren Aufpreis nun wirklich nicht!) und die Samsung XP941, die ein PCIe 2.0 x4 Interface hat. Nur ist die XP941 eine OEM SSDs (kein Support, keine FW Update und keine Herstellergarantie für Endkunden) und hat kein Option ROM, es können also nur Boards davon booten, die einen expliziten Support für das Booten von der XP941 im UEFI haben! Ob das bei einem AMD FM2+ Board der Fall ist, kann ich nicht sagen, aber vermutlich nicht, es gibt ja keines mit einem M.2 Slot.

Danke für die Hinweise - ich behalte das im Hinterkopf. Ich brauche keine superschnelle SSD, bei mir geht es eher um viele gleichzeitige Zugriffe bei der die HDD nicht mehr hinterher kommt. Und mich stören die Kabel für SATA & Strom. Ich vermute längerfristig geht der Trend ohnehin zu M.2
 
Wenn Du nicht eine superschnelle SSD willst, dann nimm einfach eine normale SATA 6Gb/s SSD in 2.5" wie die Crucial MX100. Vergiss M.2 und PCIe, das lohnt sich im Alltag alles nicht, schon gar nicht für ein System welches keinen M.2 Slot hat.
 
oder kauf direkt eine PCIe SSD :d

Das bedeutet dann auch: Wenn ich keine PCI-E GPU benötige weil ich einen APU-Prozessor nehme: Ein Slot reicht?
Es soll auch Boards geben, die in ihrem primären PCIe x16 Steckplatz / PEG keinen Storage erkennen oder damit generell Zicken machen. Ich habe das mit meinem FM2 System nie getestet, kann dir also keinen Tip geben (außer die Suchmaschinen zu befragen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh