• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Mainboard S939 gesucht

Vipper3

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2005
Beiträge
1.119
Welches Mobo passt gut zu AMD "Winchester" 64 3200+ und Geforce 6800LE AGP (bzw 6600GT PCIe)?

gibts auch mainboards, die PCIe und AGP-plätze haben?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich empfehl dir das Abit AV8 Guru.
Hab das auch, rennt wie sau.
Hast halt AGP 8x und S939.

Ich meien mal irgendwo gelesen zu haben, dass es Boards mit PCI-Xpress und AGP Slots gibt, da gibts aber das Prob, dass du nur AGP 4x hast.
Bin mir aber nimmer ganz sicher.

Frannie
 
wenn du nicht extrem OC willst und PCI-E haben willst dann kann ich das Asus empfehlen oder Gigabyte!
 
musst dich schon entscheiden ob du agp oder pci e haben willst
 
shot schrieb:
musst dich schon entscheiden ob du agp oder pci e haben willst
ich hab eine 6800LE AGP und eine 6600GT PCIe zur auswahl....
was wäre jetz besser?
 
Frannie schrieb:
Ich meien mal irgendwo gelesen zu haben, dass es Boards mit PCI-Xpress und AGP Slots gibt, da gibts aber das Prob, dass du nur AGP 4x hast.

Und? Was ist daran so schlimm? Den Unterschied zwischen AGP4x und AGP8x bemerkt man (wenn überhaupt) nur in Benchmarks.

Meine Empfehlung: Asus A8V Deluxe Revision 2.0.
 
Es gibt Boards mit AGP und PCI-E, aber bei denen kann man den AGP-Steckplatz vergessen, da der über PCI angebunden ist, das ist dann viiiel langsamer, als AGP 4x.
Eine ähnliche Konstruktion gab es schonmal beim Übergang von VLB (VESA local bus) auf PCI, ich hatte so ein Board und es war absoluter Schrott.
 
Zuletzt bearbeitet:
mein problem ist dass ich bei den GraKas eine
6800LE AGP
und eine
6600GT PCIe
zur auswahl habe. beide kosen etwa das gleiche und ich weiß nciht, welche ich nehmen soll...
 
Also ich hab in tests gelesen: ZIZAT: "dass die 6600GT sogar die etwas teurere 6800LE hinter sich lässt...vor allem im qualitätsmodus"

Ich hab zwar nur die normale 6600 VIVO aber ich würd dir zur GT raten
(wennst dir gleich ne neue graka und mobo kaufst nimm die 6600GT mit PCIexpress)
 
ich empfehle dir ein PCIe Board, wenn du nicht in Näherer Zukunft ein neues holen willst ;)

Wenn du nicht ocen willst, ist es relativ egal , welches BOard ...

An sonsten sind MSI, Gigabyte, DFI, Epox zu empfehlen ...

CU
 
gut, also 6600GT. :)

und MSI, Gigabyte, Epox oder DFI-Board.

könnt ihr was konkretes empfehlen?
 
ich plane mir das DFI LANparty UT SLI-DR zu kaufen und eine 6800GT und
3200+ cpu winni (die ich dir auch empfehlen würde)
 
Zuletzt bearbeitet:
Elitegroup Nforce4-A939

1x pcie
3x pci

200-250MHz FSB-takt

4slotts DDR200-DDR400

und 4 mal s-ata
für etwa 80eu

ist das ein gutes angebot?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gib die das DFI Board!! Hat menge an zubehör! is super schnell und sieht geil aus! hab mir das auch geholt mir nem Winni 3000+ und der MSI 6600GT PCIe!!

Hatte nur mit meinem alten Ram probs (Apacer 512MB CL2,5)!
Wennde aber guten RAM hast dann is DFI optimal und auch krass zum OC´n
 
MiDeubi schrieb:
Gib die das DFI Board!! Hat menge an zubehör! is super schnell und sieht geil aus! hab mir das auch geholt mir nem Winni 3000+ und der MSI 6600GT PCIe!!

Hatte nur mit meinem alten Ram probs (Apacer 512MB CL2,5)!
Wennde aber guten RAM hast dann is DFI optimal und auch krass zum OC´n

Das kann ich betätigen.
 
naja...aber 185 eu sind ja doch schon eine menge...
 
Zuletzt bearbeitet:
hat aber nur 2 PCI -plätze :(
und ich will noch etwas an die PCI plätze hängen...

die overclock-leistung und die OC-sicherheits, die in der bewertung angegeben werden, klngen zwar gut, aber die die PCI-plätze sind auch ein factum, das ich gerne mit dabei haben möchte

was haltet ihr vom

MSI K8N Neo4 Platinum?
 
Zuletzt bearbeitet:
vor der enscheidung stand ich ja auch entweder das MSI oder DFI ... in mehreren Test hab ich aber gelesen das das MSI halt nich so die OC erfolge hatte.. das einzige was besser an MSI is, ist der besser onboard sound! Aber ich denk ma das kann man ertragen!!

Müsstest dir halt ma überlegen was du genau willst .. entweder dick OC´n oder mehr PCI steckplätze denke aber nich daste alles auf einen board bekommst!! Check dir nochma genau das DFI Lanparty NF4 Ultra -D aus.. wie schon hier erwähnt kostet bei mindfactory 130 Euros und roppt wie sau
 
Nö, ist das richtige Bild.
Der 2.PCIe ist dafür da, damit du noch eine zweite Graka anklemmen kannst und somit zusätzliche Monitore.
Da das Ultra-Board aber komplett auf dem SLI-Board basiert, kann man das Ultra-Board zum SLI modden.
Gabs hier auch schon ein Thread drüber.
 
olum2k schrieb:
Der 2.PCIe ist dafür da, damit du noch eine zweite Graka anklemmen kannst und somit zusätzliche Monitore.
heißt das, dass man da auch eine 2te graka dranhängen könnte, um die beiden zu SLI zu machen, oder fällt das flach, wg. der entfernung? :confused: :confused:

könnte man mit einer risercard weitere PCI plätze an das DFI Lanparty NF4 Ultra -D hängen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh