• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Mainboard Problem

r4ppi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.11.2010
Beiträge
29
Hallo ,

Bei unserem altem Mainboard haben die Usb anschlüsse nicht funktioniert , und haben dann das gleiche Modell Neu gekauft ( GIGABYTE GA - Vaxfs [OEM] ATX )
Jetzt haben wir alles angeschlossen und der Pc bekommt kein Strom , woran könnte das leigen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wirklich alle nötigen Stromkabel drauf? Auch alle Stecker, die von der Gehäusefront zum Board gehen, korrekt drauf? CPU, Kühler usw. korrekt eingebaut? Was für ein seltsames Board ist das denn? Wo hast Du das her? Hört sich nicht nach einem der normal von Gigabyte vertriebenen Boards an ^^
 
Sitzt das Board auch richtig? Ist unter dem Board auch die richtige Anzahl von Abstandshaltern vorhanden die keinen Kurzschluss auf der Platine verursachen? Neues Netzteil schon probiert?
N Kumpel von mir hatte so ein ähnliches Problem mit nem neu eingesetzten Board auch schon mal, am Ende lags dann an nem Abstandshalter der unter dem Board nen Kurzschluss verursacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja sitzt alles drinne.
Nun habe ich ein eneun Netztteil drangemacht und nun macht der beim Hochfahren die ganze Zeit lange Piep töne , es hört nicht auf bis es es ausschalte.
GA
Edit ; Habs von Ebay Neu gekauft ist ein normales Gigabyte Mainboard
GIGABYTE Ga-Vaxfs
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind Fehlermeldungen von der Platine, entweder erkennts die Cpu net oder den Arbeitsspeicher. Kuck einfach mal in die Anleitung von deinem Board, da müssten die Pieptöne beschrieben sein. Sonst einfach hier posten.
 
Leider habe ich keine Anleitung , die gabs nicht dabei.
Ich hab den Arbeitsspeicher jetzt versucht in die anderen beiden Slots zu stecken aber hat auch nichts geholfen.
Soll ich den Cpu nochmal ausbauen und dann wieder "reinbauen" ?
 
Also ungefähr so : ....... Piiiieeep ....... Piiiieep ..... Piiiieeep ....
Und so geht das die ganze Zeit weiter , es sind lange Töne.
 
Hab ich leider nicht und auf der Seite die du mir gegeben hast sind die Töne garnicht gleich.
Bei mir Piept der mehr als 20 mal und immer lange Töne..
Kennst du eine Seite wo es die Anleitung gibt ?
 
Das steht oben Drauf : Fujitsu siemens X08-73061
 
Ich hab jetzt bisschen rummgefummelt und jetzt hat er aufgehört zu Piepen.
Aber der Monitor fährt nun nicht hoch.
Edit : Nun funkrtioniert alles , keine ahnung woran das lag.
Hatte es die ganze zeit nur per Stromkabel und Monitor kabel probiert, und als wir alle Kabeln angeschlossen hatten hat es funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun funkrtioniert alles , keine ahnung woran das lag.
Hatte es die ganze zeit nur per Stromkabel und Monitor kabel probiert, und als wir alle Kabeln angeschlossen hatten hat es funktioniert.
Danke , dass du die ganze Zeit geholfen hast ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh