• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Mainboard meckert über S.M.A.R.T. Status

Pimok

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2005
Beiträge
6.376
Ort
Heiligenhaus
Mein K9N Neo-F meckert bei jedem Start darüber, das der SMART Status meiner Maxtor 120GB Festplatte schlecht sei.. Problem bei der ganzen Sache ist nur, das der SMART Status seit auslieferung der Platte auf Bad stand nur bisher keinerlei fehler oder Auffälligkeiten vorhanden sind.. Wie kann ich das abschalten? SMART cappability benötige ich, daher kann ich das schonmal nicht darüber machen..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst doch die SMART-Abfrage im BIOS ausstellen oder hab ich was falsch verstanden ? Davon wird nicht SMART auf der Platte ausgeschalten.

Normal hätte ich die Platte mit dem Checkprogramm vom Hersteller durchgecheckt und dann als Garantiefall zurückgeschickt. Aber wenn die Garantie jetzt vorbei ist...
 
Die Platte war schon immer "bad", und jetzt bringt das Mobo auch noch Fehlermeldungen?

Also ich persönlich würde so schnell wie möglich die Daten sichern und das Teil vertschüssen... Wenn SMART Alarm gibt, ist die Platte bereit für die Tonne...
 
@McTNT: Demnach ist die Platte seit gut 4 jahren schrottreif.. ;) Das das Mobo jetzt Fehlermeldungen ausgibt, liegt daran, das ich ein neues habe. Mein altes hat kein Ton diesbezüglich von sich gegeben. Die Status Daten der Platte (Reallocated Sectors, Bad Sectors etc. alles 0) ansich, wie gesagt, sind ok.

@jni: Dieses miese Drecksboard kann lediglich die SMART kompartibilität der platten komplett abschalten, dann kann ich aber auch unter windows keine SMART werte mehr auslesen.
 
@Pimok: selbe Prob hatte ich auch , vor 2 Wochen fing Board an zu meckern, davor aber nix. Hab deswegen die Gelegenheit genutzt und hab mir ne Samsung Spinpoint T166 320Gb bei EBug für 60€ inkl bestellt, und so den umstieg auf Sata gemacht ;)
 
Ich würde S.M.A.R.T im Bios abschalten. Im allgemeinen zeigt es Dir eh nicht an, ob sich die Festplatte bald verabschiedet. Ich vergleiche SMART immer wie einen alten Zwei-Punkt-Gurt im Auto, Der Sicherheitsgurt ist zwar da und angelegt, aber wirklichen Schutz bietet der nicht.;)
 
@McTNT: Demnach ist die Platte seit gut 4 jahren schrottreif.. ;) Das das Mobo jetzt Fehlermeldungen ausgibt, liegt daran, das ich ein neues habe. Mein altes hat kein Ton diesbezüglich von sich gegeben. Die Status Daten der Platte (Reallocated Sectors, Bad Sectors etc. alles 0) ansich, wie gesagt, sind ok.

Ok dann ist die Patte i.O.(Wenn man das so sagen kann), dachte das Board blieb gleich...

Was SMART und Vorhersage von Ausfällen angeht:
IBM DJNA 12GB, SMART machte Meldung, 3 Tage später rauchte das Ding ab.
SAMSUNG SP80 160GB, SMART machte Meldung, 2 Wochen später rauchte das Teil ab...
 
@Pimok: selbe Prob hatte ich auch , vor 2 Wochen fing Board an zu meckern, davor aber nix. Hab deswegen die Gelegenheit genutzt und hab mir ne Samsung Spinpoint T166 320Gb bei EBug für 60€ inkl bestellt, und so den umstieg auf Sata gemacht ;)

Das ist keine Option :fresse: Auch wenn ich mehr Platz gut brauchen könnte.. Das liebe Geld fehlt halt^^

Ok dann ist die Patte i.O.(Wenn man das so sagen kann), dachte das Board blieb gleich...

Mich wundert halt, das SMART seit beginn an unter Fitness = 0 angezeigt hat, aber keinerlei Fehler oder sonstiges bei den Platteneigenschaften vermeldet ._.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh