• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Mainboard kaputt?

nockitsch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2008
Beiträge
2.963
Ort
Dresden/Senftenberg
Hey Community :)

gestern hatte mein Rechner im Idlebetrieb beim Surfen nen Freeze. Daraufhin hab ich ihn neu gestartet und er ist bis zum ersten blauen windows-screen gekommen, den er aber nur fragmenthaft aufgebaut hat weil er dann wieder abgeschmiert ist. Nun geht der Rechner noch an, zeigt aber ein schwarzes Bild. Alle Lüfter laufen dabei und ich kann den Rechner nicht mehr normal Zwangsausschalten (Langes Drücken des Ein-/Ausschalters). Habe nun die Grafikkarte ausgebaut und neu gestartet aber das obligatorische Fiepen, welches doch dann kommen müsste bleibt aus. Heißt das nun mit Sicherheit, dass das Mainboard kaputt ist? Wäre für Hilfe dankbar weil ich nichts dahab zum Auswechseln um den Fehler selber eindeutig zu identifizieren.

edit: Der Bildschirm zeigt ja die ganze Zeit "kein Signal" an und wenn ich den PC einschalte geht das kurz weg, also ganz schwarz, um dann wieder zu kommen nach 2 Sekunden.

edit2: Die Zustandsleuchte aufm Mainboard bleibt ganz aus.

Danke und Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Liste mal bitte deine komplette Hardware des Systems auf. Theoretisch könnte es auch noch am Netzteil liegen.
 
CPU: Phenom II 955BE
NT: Enermax Liberty 500W (schon älter, also könnte es das wirklich auch sein)
RAM: Kingston HyperX DIMM 4GB PC3-10667U CL7-7-7-20 (DDR3-1333) (KHX1333C7AD3/4G) | Geizhals.at Deutschland
Graka: Radeon 5870 Vapor X
Mainboard: Gigabyte 770 UD3
Festplatte: Nur noch ne ältere 250er Seagate Systemplatte, da die neue WD 1,5TB auch schon fehlerhaft ist....läuft gerade nicht gut mit meiner Hardware

Das müssten die relevanten Sachen eigentlich sein. Daneben halt noch Gehäuselüfter und Lüftersteuerung + DVD-Brenner. Nen neues NT müsste bestimmt eh mal gekauft werden, also wäre das nicht schlecht wenn es "nur" das wäre. Bloß woran erkenne ich das als Laie denn? Außerdem hab ich zu meinem Erschrecken festgestellt, dass mein Gehäuse gar kein Speaker dran hat und ich auch keinen hab den ich mal draufstecken könnte. Das heißt, dass ich auch kein Piepen gehört haben kann als die Graka draußen war :(
Hab ich so überhaupt ne Chance den Fehler herauszufinden?

Gruß und danke schon einmal.
 
Außerdem hab ich zu meinem Erschrecken festgestellt, dass mein Gehäuse gar kein Speaker dran hat und ich auch keinen hab den ich mal draufstecken könnte. Das heißt, dass ich auch kein Piepen gehört haben kann als die Graka draußen war
Hab ich so überhaupt ne Chance den Fehler herauszufinden?
Das ist natürlich sehr schlecht. Schau mal ob du nicht einen ausbaubaren Speaker in einem alten Gehäuse findest. Es gibt kleine Speaker, die kaum größer als das entsprechende Kabel sind - zum aufstecken. Kann man immer brauchen und auch einzeln kaufen, evtl. kannst du dir auch einen ausleihen?

Ansonsten zwecks Fehlerdiagnose erstmal nur die Komponenten anschließen, die unbedingt zum booten gebraucht werden. Wenn es nicht geht verdächtige Komponenten testweise tauschen - wenn es geht die anderen Teile nach und nach wieder dazustecken und so ggf. den Übeltäter identifizieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh