HauptsacheGesund
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.10.2018
- Beiträge
- 19
Hey Leute, ich bin vor kurzem günstig an eine gtx1080 gekommen. Habe sie eingebaut, aber mein restliches System ist so überholungsbedürftig, dass ich kaum einen Unterschied zu meiner GTX 770 gemerkt habe.
Ich habe bis jetzt noch drin:
- intel core i5 4670K
- 8GB ddr3 - 1333
- Mainboard: Gigabyte Z87M-D3H Intel Z87 So.1150 Dual Channel DDR3 mATX Retail
- 500GB SSD (letzte Woche von der HDD auf SSD umgerüstet... ein Traum... nie wieder HDD ^^)
- Monitor: 2k
Ich möchte mir jetzt gerne ein Mainboard mit CPU kaufen und verbauen. Ich habe mir dafür die Ryzen 2600X rausgesucht und als Mainboard das Gigabyte GA-AX370M-Gaming 3 AMD X370 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retai. Weiterhin habe ich noch vor 16GB DDR4 ram dazu zu kaufen.
Meine Fragen wären jetzt, da ich mir ein Gaming PC basteln möchte:
- ist das Mainboard dafür geeignet ? Ich habe in Foren gelesen, dass manche Mainboards, gerade die neue Serie (die 2000er von AMD), nicht unterstützen, obwohl der richtige Sockeltyp verbaut wurde.
- Ist die CPU eig. die Richtige? Ich habe mir gedacht, da man in letzter Zeit nur gutes von AMD liest (preistechnisch), riskiere ich mal einen wechsel dazu. Habe mir verschiedene Benchmarks angeschaut zw. der 2600X und dem i5 8600K. Das Ergebnis hat mich verblüfft. Die 2600X kostet fast die Hälfte von dem i5 und erzielt einen besseren Benchmark (PassMark - CPU Comparison AMD Ryzen 5 2600X vs Intel i5-8600K). Wie kann das sein? Da gibt es doch irgend einen Haken, und den möchte ich gerne wissen :P.
Abschließen würde ich gerne wissen, ob das überhaupt angemessene Komponenten für meine Grafikkarte sind, da ich ja jetzt quasi um die Grafikkarte drum rum baue. Ich hab halt viel Entscheidungsfreiraum, da ich mir eh alles neu kaufen muss ^^. Wären da andere Komponenten besser? (preislich im Rahmen ~ 400 - 600 € für alles)
Vielen Dank =)
Ich habe bis jetzt noch drin:
- intel core i5 4670K
- 8GB ddr3 - 1333
- Mainboard: Gigabyte Z87M-D3H Intel Z87 So.1150 Dual Channel DDR3 mATX Retail
- 500GB SSD (letzte Woche von der HDD auf SSD umgerüstet... ein Traum... nie wieder HDD ^^)
- Monitor: 2k
Ich möchte mir jetzt gerne ein Mainboard mit CPU kaufen und verbauen. Ich habe mir dafür die Ryzen 2600X rausgesucht und als Mainboard das Gigabyte GA-AX370M-Gaming 3 AMD X370 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retai. Weiterhin habe ich noch vor 16GB DDR4 ram dazu zu kaufen.
Meine Fragen wären jetzt, da ich mir ein Gaming PC basteln möchte:
- ist das Mainboard dafür geeignet ? Ich habe in Foren gelesen, dass manche Mainboards, gerade die neue Serie (die 2000er von AMD), nicht unterstützen, obwohl der richtige Sockeltyp verbaut wurde.
- Ist die CPU eig. die Richtige? Ich habe mir gedacht, da man in letzter Zeit nur gutes von AMD liest (preistechnisch), riskiere ich mal einen wechsel dazu. Habe mir verschiedene Benchmarks angeschaut zw. der 2600X und dem i5 8600K. Das Ergebnis hat mich verblüfft. Die 2600X kostet fast die Hälfte von dem i5 und erzielt einen besseren Benchmark (PassMark - CPU Comparison AMD Ryzen 5 2600X vs Intel i5-8600K). Wie kann das sein? Da gibt es doch irgend einen Haken, und den möchte ich gerne wissen :P.
Abschließen würde ich gerne wissen, ob das überhaupt angemessene Komponenten für meine Grafikkarte sind, da ich ja jetzt quasi um die Grafikkarte drum rum baue. Ich hab halt viel Entscheidungsfreiraum, da ich mir eh alles neu kaufen muss ^^. Wären da andere Komponenten besser? (preislich im Rahmen ~ 400 - 600 € für alles)
Vielen Dank =)

