• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

MAINBOARD FÜR SOCKEL 939 (Pci-E)

HQ

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2006
Beiträge
5.364
Ort
Dortmund
Hi,

Da ich anstatt einer Geforce 7800 GS (AGP-Steckplatz) eine 7800GTX(Pci-E bekommen habe, habe ich mich dafür entschieden ein board mit Pci-E steckplatz zu kaufen. Leider kann ich mich nicht entscheiden welches Board ich mir holen soll. Hier ist meine Auswahl und falls ihr noch andere Vorschläge habt auf schreiben.

THX schonmal

so die links
ABIT KN8 SLI
DFI Lanparty UT Nforce 4 Ultra
Asus A8N SLI Premium
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die DFIs sind immer ganz gut, können aber weniger versierte Benutzer mal ganz einfach erschlagen mit der Fülle der Optionen. Wenn du die also nicht brauchst, also nicht extrem übertakten willst, sondern einfach ein stabiles und schnelles Board willst, dann nimm das ASUS. Ist ein 1a Brett und nur zu empfehlen. ;)
 
Ich würde meine CPU auch gerne übertakten
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lord
empfiehlste das Asus nur weil du das auch hast????

@All
hat das DFI ein OC Tool dabei?? weil sonst bringen die vielen OC Funktionen ja nix^^
 
@All
hat das DFI ein OC Tool dabei?? weil sonst bringen die vielen OC Funktionen ja nix^^

GeOCed wird eh nur im Bios :d Übertakten per Software ist meistens Murks ;)

@Threadersteller, zum OC wirst du beim So.939 kein besseres und stabileres Board als ein DFI finden, dagegen sind die ganzen Asus-Brettl mit einem Wort nur "scheiße" ^^

mfg
koxy
 
also ich oc mit meinem sys unter windows mit gigabyte easytune 5 und dass ist keinbisschen murks??

und warum sollen asusbretter scheiße sein ich denk die wären marktführer`???
 
ASUS A8V-E SE wär z.B. zu empfehlen, neben dem AX8 V2.0, gebraucht solltest beide für unter 50€ bekommen, neu leider garnicht.

Oder aber das ASUS A8R-MVP, gibts für etwa 80€uronen neu.
 
Also ich bin mit meinem Abit sehr zufrieden. Leise (dank Heatpipe) schnell und stabil. Die CPU hab ich bisher "nur" auf 2,8 ghz stabil gebracht, aber das liegt eher am Ram als am MB. Würde Dir daher das Abit aus eigener Erfahrung empfehlen!
 
PUSCH!!!Warscheinlich bestell ich heut das DFI weiss aber noch nicht
 
Das das DFI ne richtige Zicke sein kann, ist aber bekannt? Mich wuerde der Foen auf der NB beim DFI stoeren. Das Package ist bei den beiden anderen Brettern auch besser. Die CPU kannst du auf allen dreien uebertakten, das DFI ist eher was fuer diejenigen die auch wirklich das letzte aus ihrem Speicher/Prozessor rausholen wollen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh