• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Mainboard erkennt Grafikkarte nicht

Mike Bartsch

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2007
Beiträge
11
Mein Mainboard mit der Aufschrift HT2000ATXV2.X erkennt meine neu Grafikkarte ATI R X1950Pro nicht und startet mit den onbord Grafikprozessor obwohl die BIOS Einstellungen genau so eingestellt sind, das die Grafikkarte verwenden werden soll.
Hat jemand eine Lösung die mir weiterhelfen Könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sry aber bei deiner Rechtschreibung kommt mir das :kotz:

Nicht persönlich nehmen aber das kann man sich ja nicht mit anschauen.


Nachdem ich deinen tollen text mal übersetz habe was eigentlich ne Zumutung ist hast du wohl das ASUS M2N-X Mainboard.

Stell mal im Bios onboard VGA auf disabled. Dann sollte das gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Mein Mainboard mit der Aufschrift HT2000ATXV2.X erkennt meine neue Grafikkarte ATI R X1950Pro nicht und startet mit dem onboard Grafikprozessor obwohl die Bios Einstellungen genauso eingestellt sind,das die Grafikkarte verwendet werden soll.
Hat jemand eine Lösung die mir weiterhelfen könnte ?"
 
Och gottchen.... Ich würde die Tastatur aber schleunigst zurück schicken... Die scheint kaputt zu sein...


Zu deinem Problem,
du sagst im BIOS ist alles umgestellt, hast du eventuell mal versucht den Rechner einfach mal machen zu lassen? Da er denke ich nicht irgendwie von 1995 ist, wird das Mainboard wohl erkennen das eine Grafikkarte im Slot ist.. Und falls doch nicht, stelle im BIOS die Grafikausgabe auf PCI / PCIe.
Hoffe konnte helfen, viel Erfolg.

MfG,
chrissi
 
Zuletzt bearbeitet:
So besser?
Hinzugefügter Post:
habe Mainboard vom Händler prüfen lasen und Grafikkarte an anderem System getestet, müsste beides in Ordnung sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn beides woanders Fehlerfrei funktioniert könntest du mal ein CMOS-Clear versuchen.. Nimm die Batterie auf dem Mainboard für 5min raus und trenne den PC vom Strom, dann tust die Batterie wieder rein, steckst den Stecker wieder dran und dann starte ihn... Falls es nicht sofort klappt versuche noch ein paar BIOS Einstellungen...

MfG.
chrissi
 
So besser?
Hinzugefügter Post:
habe Mainboard vom Händler prüfen lasen und Grafikkarte an anderem System getestet, müsste beides in Ordnung sein.

wie "müßte" ??

Ist es in Ordnung oder nicht ??

Kann aber auch an deinem Netzteil, Speicher, Gehäuse ...etc. liegen, wäre gut wenn du mal genauer sagen könntest was du so hast. Interessant wäre auch der Hersteller von Mainboard und Grafikkarte.
 
Netzteil 350W
Speicher DDR2 1GB
Mainboard C51GM-M von ECS Hergestellt gekauft bei CSL
Grafikkarte ATI Radeon X1950Pro von MSI Hergestellt gekauft bei Pearl

CMOS-Clear bringt nichts aber trotzdem danke!

Müsste bezieht sich auf Mainboard: CSL hat geschrieben:
"Kein Defekt feststellbar.
Test mit GK OK"

Grafikkarte läuft in anderem System!

MFG. Mike
 
Hat keiner mehr eine Idee
würde mich über weitere Meinungen und Ideen freuen!!!

Ich bedanke mich mal im voraus für die Hilfe.
 
Was genau steht auf deinem Netzteil?


MfG
 
Netzteil 350W
Speicher DDR2 1GB
Mainboard C51GM-M von ECS Hergestellt gekauft bei CSL
Grafikkarte ATI Radeon X1950Pro von MSI Hergestellt gekauft bei Pearl

CMOS-Clear bringt nichts aber trotzdem danke!

Müsste bezieht sich auf Mainboard: CSL hat geschrieben:
"Kein Defekt feststellbar.
Test mit GK OK"

Grafikkarte läuft in anderem System!

MFG. Mike

könnte u.U. am netzteil liegen, 350W ist vielleicht zu wenig

Aber wenn das DIESE GRAFIKKARTE von Pearl ist, dann wird es 100%ig nicht funktionieren.

Begründung:

Diese Grafikkarte hat einen AGP-Anschluss und dein Board hat PCI-e. Es kann schon sein, dass einen AGP-Karte in einen PCI-e-Slot passt (habs selber noch nicht probiert) aber es wird niemals funktionieren
 
Ja, mir reicht es auch, was für ein Kindergarten.
@Mike Bartsch
Hallo,
Willkommen im Forum de Luxx.

ändere doch einfach die Tippfehler im Titel deines Threads: Mainboard erkennt Grafikkarte nicht!

Wie kann ich den Titel meines Threads ändern?
http://www.forumdeluxx.de/forum/faq.php?faq=new_faq_item#1

Melde jetzt den Thread einen Mod, damit er hier mal durchwischt.
Die User welche neben Spam auch noch etwas sinnvolles beigetragen haben, sollten Ihren Post editieren.
Es gibt nach der Korrektur des Titels keinen Grund mehr für eine Kritik.
Mein Beitrag wird na klar auch weggewischt!
 
Zuletzt bearbeitet:
So, habe mal durchgewischt und den Titel etwas angepasst. Willkommen im Forum. :wink: Bitte arbeite etwas an deiner Rechtsschreibung.

Und wer nix zum Thema beizutragen hat, der darf bitte die Finger still halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man jetzt Board noch mit mit "a" schreibt isses richtig: Mainboard erkennt Grafikkarte nicht!
Läuft die Grafikkarte den, bzw. der Lüfter?
Sonst müsste es eigentlich nur eine Einstellung von Onboard Device auf Pcie sein...
 
Zwei Sachen:

Überprüf mal die Stromversorgung zur Grafikkarte (sitzt der Stecker richtig, falls Adapter Strom von zwei verschiedenen Kabelsträngen).

Was für ein Netzteil ist das, und wieviel Ampere liefert das Teil.
 
Man sollte halt genau wissen welche Graka er hat.
Die X1950Pro gibt es bestimmt für AGP und PCIe
Der Threadersteller ist ja nicht online.
Glaube aber nicht das man eine AGP Karte in einen PCIe Slot bekommt.
Hinzugefügter Post:
startet mit den onbord Grafikprozessor obwohl die BIOS Einstellungen genau so eingestellt sind, das die Grafikkarte verwenden werden soll.
Onboard im Bios deaktiviert ?
Dann kann doch der PC nicht mehr mit on Board Graka starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
könnte u.U. am netzteil liegen, 350W ist vielleicht zu wenig

Aber wenn das DIESE GRAFIKKARTE von Pearl ist, dann wird es 100%ig nicht funktionieren.

Begründung:

Diese Grafikkarte hat einen AGP-Anschluss und dein Board hat PCI-e. Es kann schon sein, dass einen AGP-Karte in einen PCI-e-Slot passt (habs selber noch nicht probiert) aber es wird niemals funktionieren

Pearl bittet ach PCIe. Grafikkarten an sie stehe nur nicht im Katalog.
Hinzugefügter Post:
Man sollte halt genau wissen welche Graka er hat.
Die X1950Pro gibt es bestimmt für AGP und PCIe
Der Threadersteller ist ja nicht online.
Glaube aber nicht das man eine AGP Karte in einen PCIe Slot bekommt.
Hinzugefügter Post:

Onboard im Bios deaktiviert ?
Dann kann doch der PC nicht mehr mit on Board Graka starten.

Lest sich leider nicht komplett abschalten, sonder es lest nur die Grafikkarte bevorzugen!
Hinzugefügter Post:
---------------------

Beide PCIe Slots probiert ? Testweise mal andere GraKa probiert, ob die auf dem Board läuft ?

Habe nur eine PCIe slot!
Besitze keine 2. GraKa!

Glaube nicht das das Netzteil zu schwach ist den ohne GraKa braucht das ganze System nur ca.100W und am Netzteil steht folgendes:

3,3V&5V&12V=320W
3,3V&5V=180W

Und da die Zusatz Versorgung unter anderem auf der 12V+ Leitung der Laufwerke hängt sollte genug Strom das sein!
ich weiß schlecht formuliert es fehlt mir leider nichts besseres ein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh