• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Mainboard behalten oder verkaufen?

Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2003
Beiträge
767
Ort
Bayern
Hi
Hab letztens günstig ein A64 Bundle erworben (bestehend aus Zalman Kühler, 3000+ Prozzi und nem Shuttle AN50R. Und das alles für 200?)

Jetzt wollte ich mal fragen, ob es sich überhaupt lohnt das Board zu verkaufen, um sich nen nForce 3 250GB zuzulegen. Mal abgesehen von dem HT-Link, is der 150er ja eigentlich immer noch ein guter Chipsatz oder?
MfG Mega
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja der NF3 250 hat auch noch ander Vorteile. Aber wenn das Board nicht zockt, auf jeden Fall behalten.
Welcher Trottel gibt diese Kombie für 200Euro ab??
 
Verdammt gutes Schnäpchen gemacht. Allein die CPU kostet neu schon 200Euro.
 
McTNT schrieb:
Verdammt gutes Schnäpchen gemacht. Allein die CPU kostet neu schon 200Euro.

jupp, besonders wenn ich bedenke, dass ich meinem CNPS7000A-Cu damals "verkrüppelt" hab, um um auf mein NF7-S zu zwängen... :fresse:
 
nur schade das das AN50R mit zwei RAM-Riegeln kein cool&quiet kann :motz:
 
hm, mist hab 2 Ram-Riegen :fresse:
naja, wollte ich sowieso die Tage gegen einen OCZ tauschen, in dem sinne... ^^
 
hab gerde ne mail von dem Verkäufer erhalten, meint ihr ich kann dem Glauben schenken?: :confused:

Hallo ...

Hab leider eine schlechte Nachricht. Die Post hat heute "deine" Paket wieder zurück gebracht. Die haben das Ding irgendwie durch die Mangel gedreht, und es tatsächlich geschafft das Mainboard zu schreddern ... Schweine ... der Rest ist aber noch intakt. Hab den Prozessor und den Kühler heut gleich wieder losgeschickt, und 75 Euro als ersatz für das Mainboard mit ins Paket getan ...

Tut mir echt leid ...

Gruß ...
 
megafeuerteufel schrieb:
hab gerde ne mail von dem Verkäufer erhalten, meint ihr ich kann dem Glauben schenken?: :confused:

Hallo ...

Hab leider eine schlechte Nachricht. Die Post hat heute "deine" Paket wieder zurück gebracht. Die haben das Ding irgendwie durch die Mangel gedreht, und es tatsächlich geschafft das Mainboard zu schreddern ... Schweine ... der Rest ist aber noch intakt. Hab den Prozessor und den Kühler heut gleich wieder losgeschickt, und 75 Euro als ersatz für das Mainboard mit ins Paket getan ...

Tut mir echt leid ...

Gruß ...

Also ich schaff ja auch nebenher bei der Post und ich weis wie schlimm da manche Pakete aussehen wenn sie am Zustellstüzpunkt ankommen, und der Zusteller darf sich dann anhören was mit dem Paket umgegangen wurde etc... obwohl er gar nix für kann. Naja wenn du nicht mehr als 75 euro fürs Mainboard gezahlt hast ist es doch okay. Also klingt nicht besonders danach als ob er dich verarschen wollte.

MFG
 
megafeuerteufel schrieb:
hab gerde ne mail von dem Verkäufer erhalten, meint ihr ich kann dem Glauben schenken?: :confused:

Hallo ...

Hab leider eine schlechte Nachricht. Die Post hat heute "deine" Paket wieder zurück gebracht. Die haben das Ding irgendwie durch die Mangel gedreht, und es tatsächlich geschafft das Mainboard zu schreddern ... Schweine ... der Rest ist aber noch intakt. Hab den Prozessor und den Kühler heut gleich wieder losgeschickt, und 75 Euro als ersatz für das Mainboard mit ins Paket getan ...

Tut mir echt leid ...

Gruß ...

Ist doch wumpe - 125,- für nen A64 und den Zalman... was willst du mehr?
 
THX

Mein misstrauen kommt eigentlich nur daher, dass mir sowas ähnliches schonmal mit nem VERDAMMT GÜNSTIGEN eBay schnäppchen passiert ist. Nur dass sich im nachhinein herausgestellt hat, dass der Verkäufer mich verarscht hat.
MfG Mega


Btw., was soll ich mir denn jetzt für ein Board holen? :fresse:
 
Wenn du was drauf hauen kannst nen schickes NF2 250. Würde mir das MSI holen, aber die anderen sind ja auch ganz net.
Ansonsten, für 75 bekommst du sicher ein gebrauchtes K8T800 Board, das vom Speed her sicherlich gleich ist, aber eben nicht für OC geeignet ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh